Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  046

Omnes vero sacerdotes sanctae catholicae atque apostolicae ecclesiae et reverentissimi archimandritae sacrorum monasteriorum sequentes sanctitatem vestram et custodientes statum et unitatem sanctarum dei ecclesiarum, quam habent ad apostolicam vestrae sanctitatis sedem, nihil penitus immutantes de ecclesiastico statu, qui hactenus obtinuit atque obtinet, uno consensu confitentur et glorificant, praedicantes dominum nostrum ihesum christum, unigenitum filium et verbum dei et deum nostrum, ante saecula et sine tempore de patre natum, in ultimis diebus descendisse de caelis et incarnatum ex spiritu sancto et sancta atque gloriosa virgine et dei genetrice maria natum et hominem factum et crucifixum unum esse sanctae et consubstantialis trinitatis, coadorandum et conglorificandum patri et sancto spiritui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.918 am 27.05.2015
Alle wahrhaft heiligen Priester der katholischen und apostolischen Kirche und die ehrwürdigsten Archimandrite der heiligen Klöster, die Eure Heiligkeit befolgen und den Stand und die Einheit der heiligen Kirchen Gottes bewahren, welche sie mit dem apostolischen Sitz Eurer Heiligkeit haben, ohne irgendetwas vom kirchlichen Stand zu verändern, der bisher galt und gilt, bekennen und verherrlichen mit einer Stimme, indem sie unseren Herrn Jesus Christus predigen, den eingeborenen Sohn und das Wort Gottes und unseren Gott, vor den Zeiten und zeitlos vom Vater geboren, der in den letzten Tagen vom Himmel herabgestiegen und durch den Heiligen Geist und die heilige und ruhmreiche Jungfrau und Gottesgebärerin Maria fleischgeworden ist, zum Menschen gemacht und gekreuzigt, als einer der heiligen und wesensgleichen Dreifaltigkeit, mit dem Vater und dem Heiligen Geist zu verehren und zu verherrlichen.

von kim.y am 28.06.2016
Alle Priester der heiligen katholischen und apostolischen Kirche und die ehrwürdigsten Vorsteher der heiligen Klöster, Eurer Heiligkeit folgend und den Stand und die Einheit der heiligen Kirchen Gottes in Gemeinschaft mit dem apostolischen Stuhl Eurer Heiligkeit bewahrend, ohne irgendetwas an der kirchlichen Überlieferung zu verändern, bekennen und verherrlichen einstimmig, indem sie verkünden, dass unser Herr Jesus Christus, der eingeborene Sohn und das Wort Gottes, unser Gott, der vor allen Zeiten und außerhalb der Zeit vom Vater geboren wurde, in jüngster Zeit vom Himmel herabstieg und Fleisch annahm durch den Heiligen Geist und die heilige und glorreiche Jungfrau Maria, Gottesgebärerin, Mensch wurde und gekreuzigt wurde, einer der Heiligen und wesensgleichen Dreifaltigkeit ist, der zusammen mit dem Vater und dem Heiligen Geist angebetet und verherrlicht werden soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
apostolicae
apostolicus: apostolisch
apostolicam
apostolicus: apostolisch
archimandritae
archimandrita: Vorsteher eines griechischen Klosters
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelis
caela: Biersorte aus Spanien
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
christum
christus: EN: Christ
coadorandum
coadorare: EN: worship/adore together/along with
confitentur
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
conglorificandum
conglorificare: EN: glorify together with (others)
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consubstantialis
consubstantialis: EN: of like nature/essence/quality
crucifixum
crucifigere: EN: crucify
crucifixum: EN: crucifix
crucifixus: ans Kreuz geschlagen
custodientes
custodire: beaufsichtigen, bewachen
de
de: über, von ... herab, von
dei
deus: Gott
descendisse
descendere: herabsteigen
deum
deus: Gott
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ecclesiae
ecclesia: Kirche
ecclesiarum
ecclesia: Kirche
ecclesiastico
ecclesiasticum: geistlich
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
genetrice
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
glorificant
glorificare: preisen, rühmen, loben
gloriosa
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
immutantes
immutare: verändern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incarnatum
incarnare: zu Fleisch machen
incarnatus: fleischgeworden, leibhaftig, menschgeworden
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
monasteriorum
monasterium: Kloster
natum
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nihil
nihil: nichts
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obtinet
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
patre
pater: Vater
patri
pater: Vater
penitus
penitus: inwendig, inward
praedicantes
praedicare: öffentlich ausrufen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctae
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctarum
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctitatem
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sanctitatis
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sancto
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sequentes
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spiritu
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
spiritui
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
statum
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
trinitatis
trinitas: Dreifaltigkeit, Dreizahl;
ultimis
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
unigenitum
unigenitus: eingeboren
unitatem
unitas: Einheit, Einzelheit
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vestrae
vester: euer, eure, eures
vestram
vester: euer, eure, eures
virgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum