Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  050

Et quoniam unigenitus filius et verbum dei, ante saecula et sine tempore de patre natus, idem ipse et in ultimis diebus descendens de caelis, incarnatus ex sancto spiritu et sancta atque gloriosa virgine et dei genetrice maria et homo factus, dominus noster ihesus christus proprie et vere deus est, ideo et sanctam et gloriosam virginem maria proprie et vere dei matrem dicimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.b am 08.08.2021
Und da der eingeborene Sohn und das Wort Gottes, vor den Zeiten und ohne Zeit vom Vater geboren, derselbe auch in den letzten Tagen von den Himmeln herabsteigend, empfangen vom Heiligen Geist und der heiligen und ruhmreichen Jungfrau und Gottesgebärerin Maria und Mensch geworden, unser Herr Ihesus Christus wahrhaft und eigentlich Gott ist, darum nennen wir die heilige und ruhmreiche Jungfrau Maria wahrhaft und eigentlich Gottes Mutter:

von aalyiah.o am 18.12.2019
Und da unser Herr Jesus Christus - der eingeborene Sohn und das Wort Gottes, vor allen Zeiten und außerhalb der Zeit vom Vater geboren, der in den letzten Tagen vom Himmel herabstieg, Fleisch annahm durch den Heiligen Geist und durch Maria, die heilige und glorreiche Jungfrau und Gottesmutter, und Mensch wurde - wahrhaft und eigentlich Gott ist, nennen wir daher wahrhaft und eigentlich die heilige und glorreiche Jungfrau Maria die Gottesmutter:

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caelis
caela: Biersorte aus Spanien
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
christus
christus: EN: Christ
de
de: über, von ... herab, von
dei
deus: Gott
descendens
descendens: EN: descendant
descendere: herabsteigen
deus
deus: Gott
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
genetrice
genetrix: Mutter, Erzeugerin, ancestress
gloriosa
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
gloriosam
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
homo
homo: Mann, Mensch, Person
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incarnatus
incarnare: zu Fleisch machen
incarnatus: fleischgeworden, leibhaftig, menschgeworden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
matrem
mater: Mutter
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patre
pater: Vater
proprie
proprie: als ausschließliches Eigentum, specifically, especially
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sanctam
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sancto
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spiritu
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ultimis
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
unigenitus
unigenitus: eingeboren
verbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
virgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum