Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  325

Et tua quidem erga me munera, dum vita suppetet, aeterna erunt: quae a me habes, horti et faenus et villae, casibus obnoxia sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.8958 am 26.09.2023
Und wahrlich, deine Gaben gegenüber mir werden, solange das Leben anhält, ewig sein: Die Dinge, die du von mir hast - Gärten und Einkünfte und Landhäuser - sind Zufällen unterworfen.

von anny.924 am 15.10.2014
Deine Güte mir gegenüber wird ewig währen, solange ich lebe, aber die materiellen Dinge, die ich dir gegeben habe - die Gärten, die Einkünfte und die Villen - sind alle anfällig für Missgeschick.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faenus
faenus: Zinsen, Zins, Kapitalzins, Wucher, Gewinn, Schuld
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
horti
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
hortius: Horaz, Horatius, horazisch, zu Horaz gehörig, Horatius betreffend
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
obnoxia
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suppetet
suppetere: zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen, genügen, im Überfluss vorhanden sein
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
villae
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum