Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit zwei schwänzen“

bicodulus (Adjektiv)
bicodulus, bicodula, bicodulum; bicoduli, bicodulae, bicoduli
zweischwänzig
mit zwei Schwänzen
kein Form
bigemmis (Adjektiv)
bigemmis, bigemmis, bigemmis; bigemmis, bigemmis, bigemmis
zwei Knospen habend
mit zwei Edelsteinen besetzt
mit zwei Juwelen geschmückt
kein Form
biprorus (Adjektiv)
biprorus, biprora, biprorum; biprori, biprorae, biprori
doppelbugig
mit zwei Vordersteven
mit zwei Vorsteven
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
coronatus (Adjektiv)
coronatus, coronata, coronatum; coronati, coronatae, coronati
gekrönt
bekränzt
mit Kränzen geschmückt
mit einem Kranz versehen
kein Form
bimater (Adjektiv)
bimater, bimater, bimater; bimatris, bimatris, bimatris
zwei Mütter habend
mit zwei Müttern
kein Form
bimatris
biremis (Substantiv)
biremis, biremis, bireme; biremis, biremis, biremis || biremis, f.
zweireihig
mit zwei Ruderreihen
zweiruderig
Bireme (Kriegsschiff mit zwei Ruderreihen)
kein Form
infulare (Verb)
infulare, infulo, infulavi, infulatus
mit Binden schmücken
bekränzen
mit heiligen Binden versehen
kein Form
renidescere (Verb)
renidescere, renidesco, -, -
wieder glänzen
aufglänzen
schimmern
funkeln
kein Form
albicascere
conlucere (Verb)
conlucere, conluceo, conluxi, -
hell leuchten
strahlen
glänzen
erglänzen
kein Form
collucere, adplorare, applorare, lamentare, lamentari
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
splendescere (Verb)
splendescere, splendesco, -, -
anfangen zu glänzen
hell werden
strahlen
erglänzen
aufleuchten
kein Form
enitescere
redimire (Verb)
redimire, redimio, redemi / redempi, redimitus
umbinden
bekränzen
umkränzen
umwinden
loskaufen
auslösen
kein Form
dimachaerus (Substantiv)
dimachaeri, m. || dimachaerus, dimachaera, dimachaerum; dimachaeri, dimachaerae, dimachaeri
Dimachaerus
Gladiator
der mit zwei Schwertern kämpft
mit zwei Schwertern kämpfend
kein Form
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
bipedaneus (Adjektiv)
bipedaneus, bipedanea, bipedaneum; bipedanei, bipedaneae, bipedanei
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zwei Fuß dick
zwei Fuß messend
kein Form
bipedalis
coronare (Verb)
coronare, corono, coronavi, coronatus
krönen
bekränzen
mit einem Kranz versehen
ehren
kein Form
bimaris (Adjektiv)
bimaris, bimaris, bimare; bimaris, bimaris, bimaris
an zwei Meeren gelegen
zwischen zwei Meeren liegend
zwei Meere umfassend
kein Form
bisbellio (Substantiv)
bisbellionis, m. || bisbellio, bisbellia, bisbellium; bisbellionis, bisbellionis, bisbellionis
Mann mit zwei Häuten
Doppelhäuter
doppelhäutig
zwei Häute habend
kein Form
bispellio
bimammiis (Adjektiv)
bimammis, bimammis, bimamme; bimammis, bimammis, bimammis
mit zwei Brüsten
zweibrüstig
kein Form
dipteron (Adjektiv)
dipteri, dipterae, dipteri
zweiflüglig
mit zwei Flügeln
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
diloris (Adjektiv)
diloris, diloris, dilore; diloris, diloris, diloris
zweistreifig
mit zwei Streifen
kein Form
bicaps (Adjektiv)
bicaps, bicapitis, bicaps; bicapitis, bicapitis, bicapitis
zweiköpfig
mit zwei Köpfen
kein Form
biceps
birotus (Adjektiv)
birotus, birota, birotum; biroti, birotae, biroti
zweirädrig
mit zwei Rädern
kein Form
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
bivertex (Adjektiv)
bivertex, bivertex, bivertex; biverticis, biverticis, biverticis
zweigipflig
mit zwei Spitzen
kein Form
bilibris (Adjektiv)
bilibris, bilibris, bilibre; bilibris, bilibris, bilibris
zwei Pfund schwer
von zwei Pfund Gewicht
zwei Pfund enthaltend
kein Form
bimenstris (Adjektiv)
bimenstris, bimenstris, bimenstre; bimenstris, bimenstris, bimenstris
zwei Monate alt
zweimonatig
von zwei Monaten
zwei Monate dauernd
kein Form
bimenstruus, bimestris
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda
biforis (Adjektiv)
biforis, biforis, bifore; biforis, biforis, biforis
zweitürig
zweifach
doppel-
mit zwei Öffnungen
kein Form
biforus
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
bifissus (Adjektiv)
bifissus, bifissa, bifissum; bifissi, bifissae, bifissi
gespalten
zweigeteilt
geklüftet
mit zwei Spitzen
kein Form
bifidatus, bifidus
bifax (Adjektiv)
bifax, bifacis; bifacis, bifacis, bifacis
zweigesichtig
doppelgesichtig
mit zwei Flächen
zweischneidig
kein Form
bifaciatus, bifrons
dicrota (Substantiv)
dicrotae, f.
Dicrote
leichte Galeere mit zwei Ruderreihen
kein Form
bicrotum, dicrotum
biduus (Adjektiv)
biduus, bidua, biduum; bidui, biduae, bidui
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
für zwei Tage
kein Form
biduanus
bisaccium (Substantiv)
bisaccii, n.
Doppeltasche
Satteltasche
Geldbörse mit zwei Fächern
kein Form
bifidatus (Adjektiv)
bifidatus, bifidata, bifidatum; bifidati, bifidatae, bifidati
gespalten
zweigeteilt
mit zwei Spitzen
gegabelt
kein Form
bifidus, bifissus
biforus (Adjektiv)
biforus, bifora, biforum; bifori, biforae, bifori
zweifach
zweitürig
zweifenstrig
mit zwei Öffnungen versehen
kein Form
biforis
dupondiarius (Substantiv)
dupondiarius, dupondiaria, dupondiarium; dupondiarii, dupondiariae, dupondiarii || dupondiarii, m.
zwei As wert
zwei As betreffend
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondiarius
bimatus (Adjektiv)
bimatus, bimata, bimatum; bimati, bimatae, bimati || bimatus, m.
zweijährig
zwei Jahre alt
von zwei Jahren
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
kein Form
biennis, bimus
diplangium (Substantiv)
diplangii, n.
Doppelgefäß
Vase mit zwei Henkeln
kein Form
bimotorius (Adjektiv)
bimotorius, bimotoria, bimotorium; bimotorii, bimotoriae, bimotorii
zweimotorig
mit zwei Motoren
kein Form
bifaciatus (Adjektiv)
bifaciatus, bifaciata, bifaciatum; bifaciati, bifaciatae, bifaciati
zweigesichtig
doppelgesichtig
mit zwei Gesichtern
kein Form
bifax, bifrons
bimaritus (Substantiv)
bimariti, m.
Bigamist
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppeleher
kein Form
bicorniger (Substantiv)
bicornigeri, m.
gehörnt
mit zwei Hörnern
Beiname des Bacchus
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum