Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  047

Statuam poni mihi a te eo quo desideras loco, quamquam eius modi honorum parcissimus tamen patior, ne impedisse cursum erga me pietatis tuae videar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora946 am 04.06.2022
Ich erlaube Ihnen, eine Statue von mir an dem von Ihnen gewählten Ort aufzustellen, und obwohl ich solchen Ehrungen normalerweise sehr zurückhaltend gegenüberstehe, akzeptiere ich diese, damit ich nicht den Anschein erwecke, Ihrer freundlichen Geste mir gegenüber im Wege zu stehen.

von amalia872 am 23.08.2020
Eine Statue, die du mir an dem Ort, den du wünschest, errichten möchtest, dulde ich, obwohl ich Ehrungen dieser Art aufs Äußerste scheue, damit ich nicht den Lauf deiner Ehrerbietung gehemmt zu haben scheine.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
desideras
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
honorum
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
impedisse
impedire: hindern, behindern, verhindern
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
mihi
mihi: mir
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
parcissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
parca: Geburtsgöttin, Schicksal
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
parcus: sparsam
simus: plattnasig
patior
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
poni
ponere: setzen, legen, stellen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Statuam
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tuae
tuus: dein
videar
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum