Intestinis externisque praeterea multis caedibus infamem nec ullo commendabilem merito praeferebant uulgo ciuitates tam pio erga propinquos, tam iusto in ciuis, tam munifico erga omnes homines regi, seu fama et maiestate macedonum regum praeoccupati ad spernendam originem noui regni, seu mutationis rerum cupidi, seu quia sua non obiecta esse romanis uolebant.
von can.8888 am 05.09.2024
Die Städte zogen, neben vielen inneren und äußeren Morden, einen berüchtigten und durch keinerlei Verdienst empfehlenswerten König vor, einen König, der so fromm gegenüber Verwandten, so gerecht gegenüber Bürgern, so freigebig gegenüber allen Menschen war - sei es, weil sie von dem Ruf und der Majestät der makedonischen Könige überwältigt waren und den Ursprung des neuen Königreichs verachteten, sei es, weil sie eine Veränderung der Verhältnisse begehrten, oder weil sie wünschten, dass ihre eigenen Angelegenheiten nicht den Römern unterworfen seien.
von malte.y am 15.06.2023
Trotz seines berüchtigten Rufs für zahlreiche inländische und ausländische Tötungen und seinem völligen Mangel an Verdiensten bevorzugten die Städte ihn über einen König, der seiner Familie ergeben, gerecht zu seinen Bürgern und großzügig zu allen Menschen war. Dies geschah entweder, weil sie von der Reputation und Größe der makedonischen Könige beeinflusst waren und die Ursprünge des neuen Königreichs verachteten, oder weil sie politischen Wandel wollten, oder weil sie nicht unter römische Kontrolle geraten wollten.