Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wahrscheinlich ein griechisches wort“

agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
ineuscheme ()
wahrscheinlich kein gültiges lateinisches Wort
kein Form
verisimilis (Adjektiv)
verisimilis, verisimilis, verisimile; verisimilis, verisimilis, verisimilis
wahrscheinlich
wahrscheinlich aussehend
glaubwürdig
wahrscheinlich zutreffend
kein Form
glosema (Substantiv)
glosematis, n.
ungewöhnliches
interpretationsbedürftiges Wort
Glosse
obskures Wort
archaisches Wort
seltenes Wort
kein Form
probabilis (Adjektiv)
probabilis, probabilis, probabile; probabilis, probabilis, probabilis
wahrscheinlich
glaubwürdig
wahrscheinlich
annehmbar
beifallswürdig
zufriedenstellend
passend
kein Form
aptus, consentaneus, idoneus
cotila (Substantiv)
cotilae, f.
Kotyle (ein kleines griechisches Gefäß oder Flüssigkeitsmaß)
kleine Tasse
kein Form
calvariola, cotula, cotyla
homonyma (Substantiv)
homonymatis, n.
Homonym
gleichlautendes Wort
Wort mit gleicher Schreibweise oder Aussprache aber unterschiedlicher Bedeutung
kein Form
verbatim (Adverb)
wörtlich
genau
Wort für Wort
kein Form
litterate
glosa (Substantiv)
glosae, f.
Glosse
Erklärung
Auslegung
Kommentar
Glossar
veraltetes Wort
ungewöhnliches Wort
kein Form
diezeuxis (Substantiv)
diezeuxeos/is, f.
Diezeugmenon
Diezeuxis (Trennung von Klauseln durch ein einzelnes Wort)
kein Form
glossema (Substantiv)
glossematis, n.
veraltetes Wort
Glosse
seltenes Wort
Neologismus
kein Form
conjugatum (Substantiv)
conjugati, n.
verwandtes Wort
etymologisch verwandtes Wort
kein Form
subaudire (Verb)
subaudire, subaudio, subaudivi, subauditus
stillschweigend verstehen
aus dem Zusammenhang verstehen
unter etwas verstehen
implizieren
andeuten
ein Wort ergänzen
kein Form
cointelligere
acatium (Substantiv)
acatii, n.
Akatium
leichtes griechisches Segelboot
kein Form
acation
metreta (Substantiv)
metretae, f.
Metrete (griechisches Flüssigkeitsmaß
ca. 39 Liter)
kein Form
euscheme ()
unbekannt
wahrscheinlich fehlerhaft
kein Form
probalis (Adjektiv)
probalis, probalis, probale; probalis, probalis, probalis
beweisbar
erweislich
wahrscheinlich
kein Form
demonstrabilis
probabiliter (Adverb)
probabiliter, probabilius, probabilissime
wahrscheinlich
vermutlich
glaubwürdig
plausibel
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
colorabilis (Adjektiv)
colorabilis, colorabilis, colorabile; colorabilis, colorabilis, colorabilis
färbbar
scheinbar
wahrscheinlich
plausibel
kein Form
chromaticos, chromaticus
diartymaton (Substantiv)
diartymati, n.
(wahrscheinlich) Salbe
Heilsalbe (einer bestimmten Art)
kein Form
credibilis (Adjektiv)
credibilis, credibilis, credibile; credibilis, credibilis, credibilis
glaubhaft
glaubwürdig
vertrauenswürdig
wahrscheinlich
einleuchtend
plausibel
kein Form
baliscus (Adjektiv)
balisci, m.
eine Fischart (wahrscheinlich Lippfisch oder Papageifisch)
kein Form
choenix (Substantiv)
choenicis, f.
Choenix (griechisches Trockenmaß
ca. 1,09 Liter)
kein Form
choenica
medimnum (Substantiv)
medimni, n.
Medimnus (griechisches Trockenmaß
ca. 52 Liter)
kein Form
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
medimnus (Substantiv)
medimni, m.
Medimnus (griechisches Trockenmaß
ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
kein Form
modius
acation (Substantiv)
acationis, f.
eine Art leichtes griechisches Segelboot
kleines Boot
Nachen
kein Form
acatium
coloratus (Adjektiv)
coloratus, colorata, coloratum; colorati, coloratae, colorati
gefärbt
farbig
getönt
geschmückt
beschönigt
wahrscheinlich
scheinbar
kein Form
palliolum (Substantiv)
pallioli, n.
Mäntelchen
leichter Umhang
griechisches Mäntelchen
kein Form
corissum (Substantiv)
corissi, n.
Johanniskraut
kein Form
asclepias (Substantiv)
asclepiadis, f.
Schwalbenwurz
kein Form
ascyroides (Substantiv)
ascyroidis, f.
Johanniskrautart
kein Form
peucedanum (Substantiv)
peucedani, n.
Haarstrang
Schwefelwurz
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
ceratium (Substantiv)
ceratii, n.
Johannisbrotbaum
Johannisbrotschote
Keration (griechisches Gewicht
entspricht der Hälfte eines lateinischen Calculus)
kein Form
chalcis (Substantiv)
Chalcidis, f.
Chalkis (Stadt in Euböa)
eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
kein Form
dicabulum (Substantiv)
dicabuli, n.
Ausspruch
Äußerung
Wort
kein Form
dicibulum
chelidonia (Substantiv)
chelidoniae, f.
Schöllkraut
kein Form
monosyllaba (Substantiv)
monosyllabae, f.
Einsilber
einsilbiges Wort
kein Form
monosyllabon
disyllabum (Substantiv)
disyllabi, n.
zweisilbiges Wort
Disyllabus
Zweisilber
kein Form
disyllaba
monosyllabon (Substantiv)
monosyllabi, n.
Monosyllabum
einsilbiges Wort
Einsilber
kein Form
monosyllaba
semotusa ()
(nicht existierendes lateinisches Wort)
kein Form
disyllaba (Substantiv)
disyllabae, f.
zweisilbiges Wort
Disyllabon
Zweisilber
kein Form
disyllabum
chelidonium (Substantiv)
chelidonii, n.
Schöllkraut
kein Form
pygargos (Substantiv)
pygargi, m.
Pygargos
Tier mit weißem Hinterteil (wahrscheinlich eine Art Antilope oder Gazelle)
kein Form
pygargus
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum