Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kotyle ein kleines griechisches gefäß oder flüssigkeitsmaß“

cotila (Substantiv)
cotilae, f.
Kotyle (ein kleines griechisches Gefäß oder Flüssigkeitsmaß)
kleine Tasse
kein Form
calvariola, cotula, cotyla
cotula (Substantiv)
cotulae, f.
kleine Schale
kleines Gefäß
Kotyle (Flüssigkeitsmaß)
Kamille
Hundskamille
kein Form
calvariola, cotila, cotyla, vasculum
sextula (Substantiv)
sextulae, f.
Sextula (ein kleines römisches Gewichts- oder Volumenmaß
entspricht 1/6 eines As oder einer Libra)
ein Sechstel
kein Form
sextans
metreta (Substantiv)
metretae, f.
Metrete (griechisches Flüssigkeitsmaß
ca. 39 Liter)
kein Form
gemellio (Substantiv)
gemellionis, m.
kleines Ölgefäß
kleine Ölflasche
kleines Gefäß für Öl oder Parfüm
kein Form
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
acation (Substantiv)
acationis, f.
eine Art leichtes griechisches Segelboot
kleines Boot
Nachen
kein Form
acatium
medimnus (Substantiv)
medimni, m.
Medimnus (griechisches Trockenmaß
ca. 52 Liter oder 1,5 Scheffel)
kein Form
modius
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
doliolum (Substantiv)
dolioli, n.
kleines Fass
kleines Gefäß
Töpfchen
kein Form
codicarius (Adjektiv)
codicarius, codicaria, codicarium; codicarii, codicariae, codicarii || codicarii, m.
zu Büchern oder Kodizes gehörig
Schiffer
der ein Lastschiff oder einen Kahn bedient
kein Form
sextarius (Substantiv)
sextarii, m.
Sextarius (römisches Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Liter)
kein Form
quadrantal (Substantiv)
quadrantalis, n.
Quadrantal (ein Flüssigkeitsmaß
das einem römischen Kubikfuß entspricht)
Amphore
kein Form
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
cotyla (Substantiv)
cotylae, f.
kleiner Becher
Trinkbecher
Flüssigkeitsmaß (etwa ein halbes Pint)
kein Form
calvariola, cotila, cotula
custodiola (Substantiv)
custodiolae, f.
kleines Gefängnis
Zelle
Haftort
kein Form
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form
simpuvium (Substantiv)
simpuvii, n.
Opferschale
kleines Gefäß für Trankopfer
Schöpfkelle
kein Form
capedo, patera
tantillusum ()
tantillus, tantilla, tantillum; tantilli, tantillae, tantilli
so wenig
ein so kleines Ding
so wenig
nur ein wenig
kein Form
chalcus (Substantiv)
chalci, m.
Chalkus
kleine Kupfermünze (etwa ein Zehntel Obolus
ein Sechzigstel oder Vierzigstel einer Drachme)
kein Form
caucula (Substantiv)
cauculae, f.
kleine Schale
kleines Gefäß
kein Form
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
paullulus (Adjektiv)
paullulus, paullula, paullulum; paulluli, paullulae, paulluli
sehr wenig
ein kleines bisschen
gering
winzig
klein
kein Form
aliquantulus, pollus, pollulus, paullus, parvus
anastomoticus (Adjektiv)
anastomoticus, anastomatica, anastomoticum; anastomotici, anastomoticae, anastomotici
anastomotisch
die Anastomose betreffend
Gefäße öffnend oder erweiternd (um den Blutfluss zu verbessern)
kein Form
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
culigna (Substantiv)
culignae, f.
kleines Gefäß
Becher
Trinkbecher
kein Form
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
patagiarius (Substantiv)
patagiarii, m.
jemand
der ein Gewand mit Borte oder Fransen trägt
kein Form
uncia (Substantiv)
unciae, f.
ein Zwölftel
Unze
geringe Menge
kleines Stück
kein Form
vasculum (Substantiv)
vasculi, n.
kleines Gefäß
Töpfchen
Schüsselchen
kein Form
cotula
amphidane (Substantiv)
amphidanis, m.
Amphidan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder Magnetkies)
kein Form
amphitane
carenaria (Substantiv)
carenariae, f.
Gefäß zur Herstellung von Carenium (süßer
um ein Drittel eingekochter Wein)
Mostwanne
kein Form
pollulum (Substantiv)
polluli, n.
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
geringe Menge
kein Form
pollum, polulum, ciccum, opusculum
scripulum (Substantiv)
scripuli, n.
Scripulum (ein kleines Gewicht
etwa 1,14 Gramm)
Skrupel
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
alabastrites (Substantiv)
alabastritae, m.
Alabaster (Stein oder Gefäß aus Alabaster)
kein Form
amphitane (Substantiv)
amphitanis, m.
Amphitan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder magnetischer Pyrit)
kein Form
amphidane
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
armillum (Substantiv)
armilli, n.
kleines Gefäß
kleine Vase
kleiner Krug
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
sertula (Substantiv)
sertulae, f.
kleines Kränzchen
kleine Girlande
Klee (Art von
Melilotus oder Trifolium)
kein Form
melilotos, melilotum, serta
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
ann (Substantiv)
-
unbekannt
möglicherweise ein Fragment oder Tippfehler
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
androsaces (Substantiv)
androsaces, f.
Androsaces (eine Meerespflanze oder ein Zoophyt)
kein Form
asterion (Substantiv)
asterii, n.
Asterion (eine giftige Spinne oder ein Skorpion)
kein Form
phalangion, phalangius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum