Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die zu erlangen sucht“

captatrix (Adjektiv)
captatrix, captatrix, captatrix; captatricis, captatricis, captatricis || captatricis, f.
bestrebt zu erlangen
haschend
eifrig
umwerbend
diejenige
die zu erlangen sucht
Hascherin
Umwerberin
kein Form
inpetrare (Verb)
inpetrare, inpetro, inpetravi, inpetratus
erreichen
durchsetzen
erlangen
erwirken
die Erlaubnis erhalten
kein Form
impetrare
bulimia (Substantiv)
bulimiae, f.
Bulimie
Ess-Brech-Sucht
Heißhunger
kein Form
aviditas (Substantiv)
aviditatis, f.
Gier
Begierde
Sucht
Verlangen
Eifer
kein Form
avaritia, avarities, cupiditas
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
mania (Substantiv)
maniae, f.
Manie
Wahnsinn
Raserei
Besessenheit
Begeisterung
Sucht
kein Form
cuppedo (Substantiv)
cuppedinis, f.
Begierde
Verlangen
Leidenschaft
Sucht
Leckerbissen
Delikatesse
kein Form
copadium, coppadium, cupedium, cupedo, cupiditas
cupiditas (Substantiv)
cupiditatis, f.
Begierde
Verlangen
Leidenschaft
Habsucht
Gier
Ehrgeiz
Sucht
Begehrlichkeit
kein Form
avaritia, aviditas, cupido, cuppedo, libido
cacoethes (Substantiv)
cacoethes, n.
böse Gewohnheit
üble Neigung
Sucht
Manie
unbezähmbarer Drang
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
erlanga (Substantiv)
Erlangae, f.
Erlangen
kein Form
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
eblandiri (Verb)
eblandiri, eblandior, eblanditus sum, -
durch Schmeichelei erlangen
herausschmeicheln
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
emendicare (Verb)
emendicare, emendico, emendicavi, emendicatus
erbetteln
durch Bitten erlangen
bettelnd sammeln
kein Form
aeruscare
impetrare (Verb)
impetrare, impetro, impetravi, impetratus
erreichen
durchsetzen
erwirken
erlangen
überreden
kein Form
adipiscor, potiri, perficere, inpetrare, eicere
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
acquiro (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
hinzugewinnen
sich aneignen
erlangen
beschaffen
kein Form
resciscere (Verb)
resciscere, rescisco, rescivi, rescitus
erfahren
in Erfahrung bringen
erkunden
Kenntnis erlangen von
kein Form
consultus, cognoscere, percipere, noscere, experiri
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
emulgeo ()
emulgere, emulsi, emulctus
ausmelken
ausschöpfen
leer machen
durch Bitten erlangen
kein Form
exancio
emereri (Verb)
emereri, emereor, emeritus sum, emeritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
erlangen
kein Form
emerere, commerere, commereri, conmerere, conmereri
adsequi (Verb)
adsequi, adsequor, adsecutus sum, adsecutus
erreichen
erlangen
einholen
nachfolgen
gleichkommen
kein Form
conseci, consectari
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
assequi (Verb)
assequi, assequor, assecutus sum, assecutus
einholen
erreichen
erlangen
erzielen
begreifen
verstehen
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
adpicisci (Verb)
adpicisci, adpiciscor, adeptus sum, -
ergreifen
erreichen
erlangen
sich bemühen um
zu gewinnen suchen
kein Form
appicisci
conseci (Verb)
consequi, consequor, consecutus sum, consectus
folgen
verfolgen
erreichen
erlangen
erzielen
folgern
kein Form
adsequi, executere, exequi, exsequi
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
adtinguere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
angrenzen
erreichen
erlangen
kurz erwähnen
betreffen
kein Form
attinguere, adrorare, arrorare, rigare, umectare
adquirere (Verb)
adquirere, adquiro, adquisivi, adquisitus
dazugewinnen
erlangen
erwerben
bekommen
erreichen
erzielen
sich aneignen
kein Form
poti, nancisci, adipiscor, potiri, impetrare
extundere (Verb)
extundere, extundo, extudi, extusus
herausschlagen
ausschlagen
ausprägen
herstellen
mühsam erlangen
abringen
kein Form
quaerere (Verb)
quaerere, quaero, quaesivi, quaesitus
suchen
fragen
untersuchen
forschen
sich erkundigen
erwerben
erlangen
kein Form
interrogare, perscrutari, anquiro, requirere, recognoscere
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
attinguere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
erreichen
angrenzen
erlangen
erzielen
betreffen
kurz erwähnen
kein Form
adtinguere, adrorare, arrorare, rigare, umectare
attingere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
erreichen
angrenzen
erlangen
erzielen
betreffen
kurz erwähnen
kein Form
attigere, attrectare, contingere, tangere
obtinere (Verb)
obtinere, obtineo, obtinui, obtentus
innehaben
besitzen
einnehmen
behaupten
erlangen
erreichen
fortdauern
sich halten
kein Form
adhaeresco, reprehendere, optinere, detinere, continere
nancisci (Verb)
nancisci, nanciscor, nanctus sum, -
finden
erlangen
bekommen
antreffen
zufällig finden
erreichen
kein Form
adquirere, poti, invenire, reperire
optinere (Verb)
optinere, optineo, obtinui, obtentus
festhalten
besitzen
innehaben
behaupten
erlangen
erreichen
gültig sein
sich durchsetzen
kein Form
adhaeresco, reprehendere, obtinere, detinere, continere
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
consequi (Verb)
consequi, consequor, consecutus sum, consecutus
verfolgen
erreichen
erlangen
nachfolgen
sich ergeben
sich anschließen
folgern
kein Form
insequi
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori

Lateinische Textstellen zu „die zu erlangen sucht“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum