Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kenntnis erlangen von“

resciscere (Verb)
resciscere, rescisco, rescivi, rescitus
erfahren
in Erfahrung bringen
erkunden
Kenntnis erlangen von
kein Form
consultus, cognoscere, percipere, noscere, experiri
gnarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
peritus
gnaarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
captatrix (Adjektiv)
captatrix, captatrix, captatrix; captatricis, captatricis, captatricis || captatricis, f.
bestrebt zu erlangen
haschend
eifrig
umwerbend
diejenige
die zu erlangen sucht
Hascherin
Umwerberin
kein Form
conscire (Verb)
conscire, conscio, conscivi, conscitus
sich bewusst sein
wissen
Kenntnis haben von
Mitwisser sein
kein Form
nescire (Verb)
nescire, nescio, nescivi, -
nicht wissen
keine Kenntnis haben von
nicht verstehen
unfähig sein
kein Form
ignorare
adfectator (Substantiv)
adfectatoris, m.
Anwärter
Ehrgeizling
eifriger Verfolger (von)
jemand
der danach strebt
etwas zu erlangen/hervorzubringen
Heuchler
kein Form
affectator
erlanga (Substantiv)
Erlangae, f.
Erlangen
kein Form
adgnitio (Substantiv)
adgnitionis, f.
Anerkennung
Erkenntnis
Kenntnis
Untersuchung
kein Form
agnitio, legitimatio
gnaritas (Substantiv)
gnaritatis, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Vertrautheit
kein Form
scientia, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
notum (Substantiv)
noti, n.
Bekanntes
Kenntnis
Wissen
Erfahrung
kein Form
peritia, usus
cognitura (Substantiv)
cogniturae, f.
Untersuchung
Erkenntnis
Kenntnis
Wissen
kein Form
agnitio (Substantiv)
agnitionis, f.
Erkenntnis
Anerkennung
Kenntnis
Verständnis
Wahrnehmung
kein Form
agnitio, adgnitio, legitimatio
scientia (Substantiv)
scientiae, f.
Wissen
Wissenschaft
Kenntnis
Kenntnisse
Fertigkeit
Sachkenntnis
kein Form
gnaritas, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
advertentia (Substantiv)
advertentiae, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Beachtung
Kenntnis
Wissen
kein Form
adagnitio, advententia, gnaritas, dignoscentia, scientia
eblandiri (Verb)
eblandiri, eblandior, eblanditus sum, -
durch Schmeichelei erlangen
herausschmeicheln
kein Form
notere (Verb)
notere, noteo, notui, -
bemerken
beobachten
kennzeichnen
zur Kenntnis nehmen
kein Form
conscientia (Substantiv)
conscientiae, f.
Bewusstsein
Gewissen
Mitwissen
Schuldgefühl
Kenntnis
Wissen
kein Form
sensus, mens
certiorare (Verb)
certiorare, certioro, certioravi, certioratus
benachrichtigen
informieren
in Kenntnis setzen
versichern
sich vergewissern
kein Form
indicare, significare
certificare (Verb)
certificare, certifico, certificavi, certificatus
versichern
bestätigen
bezeugen
benachrichtigen
in Kenntnis setzen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
emendicare (Verb)
emendicare, emendico, emendicavi, emendicatus
erbetteln
durch Bitten erlangen
bettelnd sammeln
kein Form
aeruscare
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
impetrare (Verb)
impetrare, impetro, impetravi, impetratus
erreichen
durchsetzen
erwirken
erlangen
überreden
kein Form
adipiscor, potiri, perficere, inpetrare, eicere
intelligere (Verb)
intelligere, intelligo, intellexi, intellectus
verstehen
begreifen
erkennen
einsehen
wahrnehmen
zur Kenntnis nehmen
kein Form
accipere, comprehendere, intellegere, scire
intelligentia (Substantiv)
intelligentiae, f.
Intelligenz
Verstand
Einsicht
Verständnis
Kenntnis
Fähigkeit
kein Form
intelligentia, intellegentia
intellegentia (Substantiv)
intellegentiae, f.
Verstand
Intelligenz
Kenntnis
Einsicht
Begriff
Kunstfertigkeit
Geschicklichkeit
kein Form
intelligentia
ignarus (Adjektiv)
ignarus, ignara, ignarum; ignari, ignarae, ignari
unwissend
unkundig
unerfahren
nicht wissend
ohne Kenntnis
unvertraut mit
kein Form
inprudens, imprudens, inlitteratus, inscitus, inscius
imperitus (Adjektiv)
imperitus, imperita, imperitum; imperiti, imperitae, imperiti
unerfahren
ungeschickt
unwissend
unkundig
nicht erfahren
ohne Kenntnis
kein Form
inscitus, laevus
acquiro (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
hinzugewinnen
sich aneignen
erlangen
beschaffen
kein Form
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
notitia (Substantiv)
notitiae, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Kunde
Nachricht
Ruf
Berühmtheit
kein Form
adnotatus, annotatus, gnaritas, cognitio, scientia
emereri (Verb)
emereri, emereor, emeritus sum, emeritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
erlangen
kein Form
emerere, commerere, commereri, conmerere, conmereri
adsequi (Verb)
adsequi, adsequor, adsecutus sum, adsecutus
erreichen
erlangen
einholen
nachfolgen
gleichkommen
kein Form
conseci, consectari
emulgeo ()
emulgere, emulsi, emulctus
ausmelken
ausschöpfen
leer machen
durch Bitten erlangen
kein Form
exancio
litterosus (Adjektiv)
litterosus, litterosa, litterosum; litterosi, litterosae, litterosi
belesen
gelehrt
gebildet
mit Kenntnis der Literatur
wissenschaftlich
kein Form
litteratus, doctus
notescere (Verb)
notescere, notesco, notui, -
bekannt werden
berühmt werden
in Kenntnis gelangen
kein Form
adpicisci (Verb)
adpicisci, adpiciscor, adeptus sum, -
ergreifen
erreichen
erlangen
sich bemühen um
zu gewinnen suchen
kein Form
appicisci
conseci (Verb)
consequi, consequor, consecutus sum, consectus
folgen
verfolgen
erreichen
erlangen
erzielen
folgern
kein Form
adsequi, executere, exequi, exsequi
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
inpetrare (Verb)
inpetrare, inpetro, inpetravi, inpetratus
erreichen
durchsetzen
erlangen
erwirken
die Erlaubnis erhalten
kein Form
impetrare
assequi (Verb)
assequi, assequor, assecutus sum, assecutus
einholen
erreichen
erlangen
erzielen
begreifen
verstehen
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
adtinguere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
angrenzen
erreichen
erlangen
kurz erwähnen
betreffen
kein Form
attinguere, adrorare, arrorare, rigare, umectare
adquirere (Verb)
adquirere, adquiro, adquisivi, adquisitus
dazugewinnen
erlangen
erwerben
bekommen
erreichen
erzielen
sich aneignen
kein Form
poti, nancisci, adipiscor, potiri, impetrare
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
extundere (Verb)
extundere, extundo, extudi, extusus
herausschlagen
ausschlagen
ausprägen
herstellen
mühsam erlangen
abringen
kein Form
quaerere (Verb)
quaerere, quaero, quaesivi, quaesitus
suchen
fragen
untersuchen
forschen
sich erkundigen
erwerben
erlangen
kein Form
interrogare, perscrutari, anquiro, requirere, recognoscere
peritia (Substantiv)
peritiae, f.
Erfahrung
Kenntnis
Geschicklichkeit
Fertigkeit
Sachkenntnis
Fachwissen
kein Form
calliditas, notum, usus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum