Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „böse gewohnheit“

consuescere (Verb)
consuescere, consuesco, consuevi, consuetus
sich gewöhnen an
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
gewohnt sein
die Gewohnheit annehmen
kein Form
assuetudo (Substantiv)
assuetudinis, f.
Gewohnheit
Gepflogenheit
Übung
Vertrautheit
kein Form
adsuetudo
adsuetudo (Substantiv)
adsuetudinis, f.
Gewohnheit
Gepflogenheit
Übung
Brauch
Vertrautheit
kein Form
assuetudo
solitum (Substantiv)
soliti, n.
Gewohnheit
Brauch
Gepflogenheit
das Übliche
kein Form
solitus, solitum, usitatus
habetudo (Substantiv)
habetudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Stumpfheit
Trägheit
kein Form
stupiditas
consuetudinarie (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
wie gewöhnlich
nach Gewohnheit
kein Form
consuete
ritus (Substantiv)
ritus, m.
Ritus
Brauch
Zeremonie
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
kein Form
mos (Substantiv)
moris, m.
Brauch
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
Art
Charakter
Moral
Sitten
kein Form
consuetudo, numen, praeceptum, voluntas
habitudo (Substantiv)
habitudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Wesen
Beziehung
Haltung
kein Form
facies, figura, forma, instar
consuetio (Substantiv)
consuetudinis, f.
Gewohnheit
Sitte
Brauch
Übung
Vertrautheit
Intimität
Geschlechtsverkehr
kein Form
convictus, familiaritas
solere (Verb)
solere, soleo, solitus sum, -
gewohnt sein
pflegen
üblich sein
die Gewohnheit haben
kein Form
consuetudo (Substantiv)
consuetudinis, f.
Gewohnheit
Brauch
Sitte
Gepflogenheit
Usus
Verkehr
Umgang
Vertrautheit
kein Form
conversatio, mos
cacoethes (Substantiv)
cacoethes, n.
böse Gewohnheit
üble Neigung
Sucht
Manie
unbezähmbarer Drang
kein Form
habitudinalis (Adjektiv)
habitudinalis, habitudinalis, habitudinale; habitudinalis, habitudinalis, habitudinalis
habituell
die Gewohnheit betreffend
auf die Beschaffenheit bezogen
kein Form
habitualis
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
inveteratio (Substantiv)
inveterationis, f.
Einwurzelung
Verfestigung
Gewohnheit
lange Dauer
althergebrachte Übung
kein Form
desuefacere (Verb)
desuefacere, desuefacio, desuefeci, desuefactus
entwöhnen
abgewöhnen
aus der Gewohnheit bringen
vergessen machen
kein Form
desueferi
institutio (Substantiv)
institutionis, f.
Einrichtung
Anordnung
Brauch
Gewohnheit
Erziehung
Unterricht
Grundsatz
Plan
Absicht
kein Form
constitutio, designatio, praefatio, prooemium
usus (Substantiv)
usus, m.
Gebrauch
Nutzung
Anwendung
Übung
Erfahrung
Nutzen
Vorteil
Brauch
Gewohnheit
Bedürfnis
Gelegenheit
kein Form
commodum, utilitas, usurpatio, usura, peritia
institutum (Substantiv)
instituti, n.
Einrichtung
Brauch
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
Grundsatz
Prinzip
Vorhaben
Plan
kein Form
suescere (Verb)
suescere, suesco, suevi, suetus
sich gewöhnen
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
kein Form
insuescere
assuescere (Verb)
assuescere, assuesco, assuevi, assuetus
sich gewöhnen (an etwas)
sich angewöhnen
zur Gewohnheit werden
kein Form
adsuescere, consuefacere
sessitare (Verb)
sessitare, sessito, sessitavi, sessitatus
oft sitzen
gewohnheitsmäßig sitzen
die Gewohnheit haben zu sitzen
kein Form
datare (Verb)
datare, dato, datavi, datatus
häufig geben
die Gewohnheit haben zu geben
oft geben
kein Form
insuescere (Verb)
insuescere, insuesco, insuevi, insuetus
sich an etwas gewöhnen
sich angewöhnen
Gewohnheit werden
kein Form
suescere
defenditare (Verb)
defenditare, defendito, defenditavi, defenditatus
wiederholt verteidigen
sich im Verteidigen üben
es sich zur Gewohnheit machen zu verteidigen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum