Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die eingeweide entfernen“

exenterare (Verb)
exenterare, exentero, exenteravi, exenteratus
ausweiden
entleiben
die Eingeweide entfernen
kein Form
eviscerare
extenterare (Verb)
extenterare, extentero, extenteravi, extenteratus
ausweiden
die Eingeweide herausschneiden
aufschlitzen
kein Form
interior (Adjektiv)
interior, interior, interius; interioris, interioris, interioris || interioris, m.
innerer
innere
inneres
weiter innen liegend
abgelegener
vertrauter
Inneres
das Innere
die Eingeweide
die Bewohner des Inneren
kein Form
internus, intestinus, intimus, penetralis, penitus
extispicere (Verb)
extispicere, extispicio, extispexi, extispectus
die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen
Extispizin betreiben
kein Form
elongare (Verb)
elongare, elongo, elongavi, elongatus
entfernen
sich entfernen
verlängern
hinausschieben
sich fernhalten
sich entfernen von
kein Form
apscedere, abitare, adimere, secedere
ablaqueare (Verb)
ablaqueare, ablaqueo, ablaqueavi, ablaqueatus
die Erde von den Wurzeln entfernen
die Wurzeln freilegen
den Boden um (Bäume) lockern
jäten
kein Form
ablacuare
coeliacus (Adjektiv)
coeliacus, coeliaca, coeliacum; coeliaci, coeliacae, coeliaci || coeliaci, m.
die Eingeweide betreffend
an einer Darmerkrankung leidend
Person
die an einer Darmerkrankung leidet
kein Form
elonginquare (Verb)
elonginquare, elonginquo, elonginquavi, elonginquatus
entfernen
verlängern
sich entfernen
weggehen
kein Form
amoliri, deagere, detergere, segregare, submovere
ablacuare (Verb)
ablacuare, ablacuo, ablacuavi, ablacuatus
die Erde um Pflanzen lockern
das Unkraut um Pflanzen entfernen
die Wurzeln von Pflanzen freilegen
kein Form
ablacuare, ablaqueare
descrobare (Verb)
descrobare, descrobo, descrobavi, descrobatus
die äußere Schicht entfernen
abziehen
freilegen
aufdecken
kein Form
excedere (Verb)
excedere, excedo, excessi, excessus
hinausgehen
weggehen
sich entfernen
übertreffen
überschreiten
sterben
kein Form
discedere, exire, egredi, abire, decedere
decrustare (Verb)
decrustare, decrusto, decrustavi, decrustatus
die Kruste entfernen
abschälen
abblättern
abkratzen
kein Form
longinquare (Verb)
longinquare, longinquo, longinquavi, longinquatus
entfernen
hinausschieben
verlängern
in die Ferne rücken
kein Form
removere (Verb)
removere, removeo, removi, remotus
entfernen
wegschaffen
beseitigen
absetzen
fortschaffen
entfernen (aus einem Amt)
verbannen
kein Form
abdere, agerere, amovere, degerere, demovere
delibrare (Verb)
delibrare, delibro, delibravi, delibratus
abschälen
entrinden
die Rinde entfernen
kein Form
decedere (Verb)
decedere, decedo, decessi, decessus
weggehen
sich entfernen
abreisen
abziehen
sterben
verscheiden
abweichen
nachlassen
Platz machen
ausweichen
kein Form
cadere, moriri, mori, interire, excedere
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
fecus (Substantiv)
fecoris, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
interaneum (Substantiv)
interanei, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
intestina (Substantiv)
intestinae, f.
Eingeweide
Darm
Gedärme
kein Form
extum (Substantiv)
exti, n.
Eingeweide
Innereien
Bauchorgane
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
pantex (Substantiv)
panticis, m.
Bauch
Wanst
Eingeweide
Magen
kein Form
praecordium (Substantiv)
praecordii, n.
Herz
Brust
Brustkorb
Zwerchfell
Eingeweide
Gefühle
kein Form
viscus (Substantiv)
visceris, n. || visci, m.
Eingeweide
Innereien
Fleisch
Lebenskraft
Mistel
Vogelleim
kein Form
carnis, caro, pulpa
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
chorda (Substantiv)
chordae, f.
Saite (eines Musikinstruments)
Sehne
Strick
Darm
Eingeweide
kein Form
corda
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
fibra (Substantiv)
fibrae, f.
Faser
Fiber
Strang
Eingeweide
kein Form
filum, ina
ile (Substantiv)
ilis, n.
Weiche
Leiste
Unterleib
Bauch
Eingeweide
kein Form
ilum, obscenum, pubes, inguen, pudor
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
extispicus (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (durch Eingeweide)
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
extispex (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (der Eingeweide untersucht)
kein Form
ammovere (Verb)
ammovere, ammoveo, ammovi, ammotus
wegbewegen
entfernen
forttreiben
abwenden
kein Form
excardinare (Verb)
excardinare, excardino, excardinavi, excardinatus
exkardinieren
aus dem Kardinalsstand entfernen
kein Form
averrere (Verb)
averrere, averro, averri, aversus
wegfegen
abwenden
entfernen
forttreiben
kein Form
avorrere, abferre, adimere, detergere
abambulare (Verb)
abambulare, abambulo, abambulavi, abambulatus
weggehen
fortgehen
sich entfernen
abreisen
kein Form
abitare, amigrare, apoculare, semigrare
decellere (Verb)
decellere, decello, decelli, decelsus
sich entfernen
weggehen
weichen
ablassen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die eingeweide entfernen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum