Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wahrsager der eingeweide untersucht“

extispex (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (der Eingeweide untersucht)
kein Form
extispicus (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (durch Eingeweide)
kein Form
chiromantis (Substantiv)
chiromantis, m./f.
Handleser
Handleserin
Chiromant
Wahrsager(in) aus der Hand
kein Form
excussus (Adjektiv)
excussus, excussa, excussum; excussi, excussae, excussi
ausgeschüttelt
vertrieben
verjagt
geprüft
untersucht
kein Form
projecticius, projectitius, strictus
eventilatus (Adjektiv)
eventilatus, eventilata, eventilatum; eventilati, eventilatae, eventilati
zerstreut
verstreut
gesichtet
untersucht
geprüft
kein Form
quaesitus (Adjektiv)
quaesitus, quaesita, quaesitum; quaesiti, quaesitae, quaesiti
gesucht
erworben
untersucht
auserlesen
ausgewählt
kein Form
quaesitus
inexploratus (Adjektiv)
inexploratus, inexplorata, inexploratum; inexplorati, inexploratae, inexplorati
unerforscht
unerkundet
nicht untersucht
nicht geprüft
kein Form
fecus (Substantiv)
fecoris, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
interaneum (Substantiv)
interanei, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
ariolus (Substantiv)
arioli, m.
Wahrsager
Weissager
Zukunftsdeuter
kein Form
extum (Substantiv)
exti, n.
Eingeweide
Innereien
Bauchorgane
kein Form
conjectator (Substantiv)
conjectatoris, m.
Vermuter
Wahrsager
Deuter
kein Form
aruspex, hariola, hariolus, haruspex, sortilegus
intestina (Substantiv)
intestinae, f.
Eingeweide
Darm
Gedärme
kein Form
pantex (Substantiv)
panticis, m.
Bauch
Wanst
Eingeweide
Magen
kein Form
coniector (Substantiv)
coniectoris, m.
Deuter
Wahrsager
Rätselrater
Vermuter
kein Form
phito (Substantiv)
Phitonis, m.
Wahrsager
Weissager
Wahrsagegeist
kein Form
exenterare (Verb)
exenterare, exentero, exenteravi, exenteratus
ausweiden
entleiben
die Eingeweide entfernen
kein Form
eviscerare
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
extenterare (Verb)
extenterare, extentero, extenteravi, extenteratus
ausweiden
die Eingeweide herausschneiden
aufschlitzen
kein Form
examinatus (Adjektiv)
examinatus, examinata, examinatum; examinati, examinatae, examinati
geprüft
untersucht
erwogen
überlegt
vorsichtig
achtsam
gewissenhaft
sorgfältig
vorsichtig
überlegt
kein Form
castus, cautus, providus
vatis (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
kein Form
vates
praecordium (Substantiv)
praecordii, n.
Herz
Brust
Brustkorb
Zwerchfell
Eingeweide
Gefühle
kein Form
viscus (Substantiv)
visceris, n. || visci, m.
Eingeweide
Innereien
Fleisch
Lebenskraft
Mistel
Vogelleim
kein Form
carnis, caro, pulpa
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
sortilegus (Adjektiv)
sortilegi, m. || sortilegus, sortilega, sortilegum; sortilegi, sortilegae, sortilegi
Wahrsager
Wahrsagerin
Zauberer
Zauberin
wahrsagerisch
prophetisch
Weissagungen betreffend
kein Form
aruspex, conjectator, hariola, hariolus, haruspex
chorda (Substantiv)
chordae, f.
Saite (eines Musikinstruments)
Sehne
Strick
Darm
Eingeweide
kein Form
corda
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
fibra (Substantiv)
fibrae, f.
Faser
Fiber
Strang
Eingeweide
kein Form
filum, ina
hariolus (Substantiv)
harioli, m.
Wahrsager
Weissager
Prophet
Wahrsagerin
Prophetin
kein Form
hariola, aruspex, conjectator, haruspex, sortilegus
augur (Substantiv)
auguris, m.
Augur
Vogelschauer
Wahrsager
Weissager
Vorbedeuter
kein Form
auger, auspex
ile (Substantiv)
ilis, n.
Weiche
Leiste
Unterleib
Bauch
Eingeweide
kein Form
ilum, obscenum, pubes, inguen, pudor
extispicere (Verb)
extispicere, extispicio, extispexi, extispectus
die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen
Extispizin betreiben
kein Form
python (Substantiv)
pythonis, m.
Python
Riesenschlange
Wahrsagegeist
Wahrsager
Weissager
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
auspex (Substantiv)
auspicis, m.
Augur
Vogelschauer
Wahrsager
Leiter
Anführer
Schutzherr
kein Form
praefectus, augur, dux, primus, princeps
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
vaticinator (Substantiv)
vaticinatoris, m. || vaticinator, vaticinatrix, vaticinans; vaticinatoris, vaticinatricis, vaticinantis
Weissager
Prophet
Wahrsager
Seher
prophetisch
wahrsagend
vorhersagend
kein Form
divinus (Adjektiv)
divinus, divina, divinum; divini, divinae, divini || divini, m.
göttlich
heilig
erhaben
ausgezeichnet
prophetisch
Wahrsager
Seher
Prophet
kein Form
vates (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Prophet
Prophetin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
Sänger
Sängerin
kein Form
vatis, cantator, cycnus, hariolus, poeta
haruspex (Substantiv)
haruspicis, m.
Haruspex
Wahrsager
Weissager
Opferdeuter
Eingeweideschauer
kein Form
aruspex, conjectator, hariola, hariolus, sortilegus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
auger (Substantiv)
augeris, m.
Augur
Wahrsager
Weissager
Prophet
kein Form
augur
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus

Lateinische Textstellen zu „wahrsager der eingeweide untersucht“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum