Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wahrsager durch eingeweide“

extispicus (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (durch Eingeweide)
kein Form
extispex (Substantiv)
extispicis, m.
Eingeweideschauer
Haruspex
Wahrsager (der Eingeweide untersucht)
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
fecus (Substantiv)
fecoris, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
interaneum (Substantiv)
interanei, n.
Eingeweide
Innereien
kein Form
ariolus (Substantiv)
arioli, m.
Wahrsager
Weissager
Zukunftsdeuter
kein Form
conjectator (Substantiv)
conjectatoris, m.
Vermuter
Wahrsager
Deuter
kein Form
aruspex, hariola, hariolus, haruspex, sortilegus
intestina (Substantiv)
intestinae, f.
Eingeweide
Darm
Gedärme
kein Form
extum (Substantiv)
exti, n.
Eingeweide
Innereien
Bauchorgane
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
coniector (Substantiv)
coniectoris, m.
Deuter
Wahrsager
Rätselrater
Vermuter
kein Form
phito (Substantiv)
Phitonis, m.
Wahrsager
Weissager
Wahrsagegeist
kein Form
pantex (Substantiv)
panticis, m.
Bauch
Wanst
Eingeweide
Magen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
exenterare (Verb)
exenterare, exentero, exenteravi, exenteratus
ausweiden
entleiben
die Eingeweide entfernen
kein Form
eviscerare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
extenterare (Verb)
extenterare, extentero, extenteravi, extenteratus
ausweiden
die Eingeweide herausschneiden
aufschlitzen
kein Form
viscus (Substantiv)
visceris, n. || visci, m.
Eingeweide
Innereien
Fleisch
Lebenskraft
Mistel
Vogelleim
kein Form
carnis, caro, pulpa
vatis (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
kein Form
vates
praecordium (Substantiv)
praecordii, n.
Herz
Brust
Brustkorb
Zwerchfell
Eingeweide
Gefühle
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
chorda (Substantiv)
chordae, f.
Saite (eines Musikinstruments)
Sehne
Strick
Darm
Eingeweide
kein Form
corda
sortilegus (Adjektiv)
sortilegi, m. || sortilegus, sortilega, sortilegum; sortilegi, sortilegae, sortilegi
Wahrsager
Wahrsagerin
Zauberer
Zauberin
wahrsagerisch
prophetisch
Weissagungen betreffend
kein Form
aruspex, conjectator, hariola, hariolus, haruspex
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
fibra (Substantiv)
fibrae, f.
Faser
Fiber
Strang
Eingeweide
kein Form
filum, ina
hariolus (Substantiv)
harioli, m.
Wahrsager
Weissager
Prophet
Wahrsagerin
Prophetin
kein Form
hariola, aruspex, conjectator, haruspex, sortilegus
augur (Substantiv)
auguris, m.
Augur
Vogelschauer
Wahrsager
Weissager
Vorbedeuter
kein Form
auger, auspex
ile (Substantiv)
ilis, n.
Weiche
Leiste
Unterleib
Bauch
Eingeweide
kein Form
ilum, obscenum, pubes, inguen, pudor
extispicere (Verb)
extispicere, extispicio, extispexi, extispectus
die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen
Extispizin betreiben
kein Form
python (Substantiv)
pythonis, m.
Python
Riesenschlange
Wahrsagegeist
Wahrsager
Weissager
kein Form
chiromantis (Substantiv)
chiromantis, m./f.
Handleser
Handleserin
Chiromant
Wahrsager(in) aus der Hand
kein Form
auspex (Substantiv)
auspicis, m.
Augur
Vogelschauer
Wahrsager
Leiter
Anführer
Schutzherr
kein Form
praefectus, augur, dux, primus, princeps
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
vaticinator (Substantiv)
vaticinatoris, m. || vaticinator, vaticinatrix, vaticinans; vaticinatoris, vaticinatricis, vaticinantis
Weissager
Prophet
Wahrsager
Seher
prophetisch
wahrsagend
vorhersagend
kein Form
divinus (Adjektiv)
divinus, divina, divinum; divini, divinae, divini || divini, m.
göttlich
heilig
erhaben
ausgezeichnet
prophetisch
Wahrsager
Seher
Prophet
kein Form
vates (Substantiv)
vatis, m./f.
Seher
Seherin
Prophet
Prophetin
Wahrsager
Wahrsagerin
Dichter
Dichterin
Sänger
Sängerin
kein Form
vatis, cantator, cycnus, hariolus, poeta
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
haruspex (Substantiv)
haruspicis, m.
Haruspex
Wahrsager
Weissager
Opferdeuter
Eingeweideschauer
kein Form
aruspex, conjectator, hariola, hariolus, sortilegus
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
auger (Substantiv)
augeris, m.
Augur
Wahrsager
Weissager
Prophet
kein Form
augur

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum