Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die äquer ein alter italische stamm“

aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
semisenex (Substantiv)
semisenis, m.
ein halber Greis
ein halb alter Mann
kein Form
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
vindelici ()
Vindelicorum, m.
Vindeliker (ein keltischer Stamm im südlichen Bayern und Tirol)
kein Form
seubus (Adjektiv)
Seubus, Seuba, Seubum; Seubi, Seubae, Seubi || Seubi, m.
seubisch
zu den Sueben gehörig
die Sueben betreffend
die Sueben (germanischer Stamm)
kein Form
cimber (Substantiv)
Cimbrorum, m.
Kimbern (Plural)
ein germanischer Stamm
kein Form
nervius (Substantiv)
Nervii, m.
Nervier (Plural
ein belgischer Stamm)
kein Form
phyleticus (Adjektiv)
phyleticus, phyletica, phyleticum; phyletici, phyleticae, phyletici
Stammes-
Rassen-
die Rasse/den Stamm betreffend
kein Form
racialis
lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
antiquitas (Substantiv)
antiquitatis, f.
Altertum
Antike
alte Zeit
hohes Alter
Alterwürde
Ehrfurcht vor dem Alter
kein Form
senectus, vetustas
vetustas (Substantiv)
vetustatis, f.
Alter
hohes Alter
lange Dauer
Altertum
Vorzeit
kein Form
senectus, antiquitas
veterator (Substantiv)
veteratoris, m.
alter Hase
erfahrener Mann
alter Fuchs
Schlitzohr
gerissene Person
kein Form
senectus (Substantiv)
senectutis, f.
Greisenalter
hohes Alter
Alter
Lebensabend
kein Form
vetustas, annosus, antiquitas, pervetus, senilis
senecta (Substantiv)
senectae, f.
Alter
Greisenalter
hohes Alter
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
traversarius (Adjektiv)
traversarius, traversaria, traversarium; traversarii, traversariae, traversarii
querliegend
quer
seitlich
schräg
kein Form
transversalis, transversarius, traversus
transversarius (Adjektiv)
transversarius, transversaria, transversarium; transversarii, transversariae, transversarii
quer
querliegend
schräg
seitlich
kein Form
transversalis, traversarius, traversus
transverse (Adverb)
quer
querüber
seitwärts
schräg
kein Form
parentare (Verb)
parentare, parento, parentavi, parentatus
Totenopfer darbringen
ein Totenfest feiern
die Toten beschwichtigen
die elterlichen Toten feiern
kein Form
transvorsus (Adjektiv)
transvorsus, transvorsa, transvorsum; transvorsi, transvorsae, transvorsi
quer
querliegend
seitwärts
schräg
kein Form
transversus
beloacos (Substantiv)
Beloacorum, m.
die Bellovaker (ein belgischer Volksstamm)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
transversus (Adjektiv)
transversus, transversa, transversum; transversi, transversae, transversi
quer
schräg
seitlich
querliegend
diagonal
kein Form
transvorsus
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
transversare (Verb)
transversare, transverso, transversavi, transversatus
queren
durchqueren
kreuzen
quer stellen
entgegenstellen
behindern
kein Form
traversus (Adjektiv)
traversus, traversa, traversum; traversi, traversae, traversi
quer
seitlich
schräg
abgewandt
verkehrt
widerwärtig
kein Form
transversalis, transversarius, traversarius
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
plagalis (Adjektiv)
plagalis, plagalis, plagale; plagalis, plagalis, plagalis
plagal
schräg
quer
Straf-
strafbar
kein Form
transversalis (Adjektiv)
transversalis, transversalis, transversale; transversalis, transversalis, transversalis
quer
querliegend
transversal
schräg
kein Form
transversarius, traversarius, traversus

Lateinische Textstellen zu „die äquer ein alter italische stamm“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum