Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein gallischer stamm im heutigen frankreich“

lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
garunna (Substantiv)
Garunnae, f.
Garumna
Garonne (Fluss in Südwestgallien
dem heutigen Frankreich)
kein Form
pictones ()
Pictonum, m.
Pictonen (ein gallischer Volksstamm)
kein Form
dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
vindelici ()
Vindelicorum, m.
Vindeliker (ein keltischer Stamm im südlichen Bayern und Tirol)
kein Form
cimber (Substantiv)
Cimbrorum, m.
Kimbern (Plural)
ein germanischer Stamm
kein Form
nervius (Substantiv)
Nervii, m.
Nervier (Plural
ein belgischer Stamm)
kein Form
hodie (Adverb)
heute
am heutigen Tag
heutzutage
kein Form
nunc
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
vosegus (Substantiv)
Vosegi, m.
Vogesen (Gebirge in Frankreich)
kein Form
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
hodiernus (Adjektiv)
hodiernus, hodierna, hodiernum; hodierni, hodiernae, hodierni
heutig
von heute
zum heutigen Tag gehörig
kein Form
gallicula (Substantiv)
galliculae, f.
kleiner gallischer Schuh
Pantoffel
Hausschuh
Galosche
kein Form
ambro (Substantiv)
Ambronis, m.
Ambron
gallischer Krieger
kein Form
cataphagas, lurcho, heluo, helluo, degulator
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
aquitania (Substantiv)
Aquitaniae, f.
Aquitanien
Landschaft im Südwesten Galliens (heutiges Frankreich)
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
ubius (Substantiv)
Ubiorum, m.
Ubier (germanischer Stamm)
kein Form
salonae ()
Salonarum, f.
Salonae (antike Stadt in Dalmatien
nahe dem heutigen Solin)
kein Form
utica (Substantiv)
Uticae, f.
Utica (antike Stadt in Nordafrika
nahe dem heutigen Tunis)
kein Form
erythea (Substantiv)
Erytheae, f.
Erytheia (eine Insel in der Nähe von Gades
dem heutigen Cádiz
Spanien)
kein Form
vindonissa (Substantiv)
vindonissae, f.
Vindonissa (römisches Legionslager in der heutigen Schweiz
heute Windisch)
kein Form
asciburgum (Substantiv)
Asciburgi, n.
Asciburgium (römisches Kastell und Siedlung nahe dem heutigen Aschaffenburg)
kein Form
baiocae ()
Baiocarum, f.
Bayeux (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
augustodurus
cadomum (Substantiv)
Cadomi, n.
Caen (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
meledunum (Substantiv)
meleduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
melodunum
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
melodunum (Substantiv)
Meloduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
meledunum
rhodanus (Substantiv)
Rhodani, m.
Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum