Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pictonen ein gallischer volksstamm“

pictones ()
Pictonum, m.
Pictonen (ein gallischer Volksstamm)
kein Form
beloacos (Substantiv)
Beloacorum, m.
die Bellovaker (ein belgischer Volksstamm)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
menapius (Substantiv)
Menapii, m.
Menapier (ein belgischer Volksstamm)
kein Form
nitiobroges ()
Nitiobrogum, m.
Nitiobrogen (ein keltischer Volksstamm in Aquitanien)
kein Form
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
boius (Substantiv)
Boiorum, m.
Boier (Plural)
ein keltischer Volksstamm in Gallien
kein Form
lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
hermunduri ()
Hermundurorum, m.
Hermunduren (germanischer Volksstamm)
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
gens (Substantiv)
gentis, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Volk
Volksstamm
Familie
Abstammung
Art
kein Form
natio, genus, genealogia, volgus, vallus
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
gallicula (Substantiv)
galliculae, f.
kleiner gallischer Schuh
Pantoffel
Hausschuh
Galosche
kein Form
ambro (Substantiv)
Ambronis, m.
Ambron
gallischer Krieger
kein Form
cataphagas, lurcho, heluo, helluo, degulator
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
bardocucullus (Substantiv)
bardocuculli, m.
Kapuzenmantel
gallischer Mantel mit Kapuze
kein Form
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
myrmillo (Substantiv)
myrmillonis, m.
Myrmillo (Gladiatorentyp mit gallischer Rüstung und einem Helm mit Fischkamm)
kein Form
murmillo
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form
castramentari (Verb)
castramentari, castramentor, castramentatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castrametari, castrmetari
castrmetari (Verb)
castrmetari, castrmetor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrametari
castrametari (Verb)
castrametari, castrametor, castrametatus sum, -
ein Lager aufschlagen
sich lagern
ein Feldlager errichten
kein Form
castramentari, castrmetari
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
tertiatus (Adjektiv)
tertiatus, tertiata, tertiatum; tertiati, tertiatae, tertiati
um ein Drittel vergrößert
um ein Drittel erhöht
kein Form
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum