Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die toten beschwichtigen“

parentare (Verb)
parentare, parento, parentavi, parentatus
Totenopfer darbringen
ein Totenfest feiern
die Toten beschwichtigen
die elterlichen Toten feiern
kein Form
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
silicernium (Substantiv)
silicernii, n.
Leichenschmaus
Totenmahl
Opfer für die Toten
kein Form
inferia (Substantiv)
inferiae, f.
Totenopfer
Totenfeierlichkeiten
Opfergaben für die Toten
kein Form
mortuus (Adjektiv)
mortuus, mortua, mortuum; mortui, mortuae, mortui || mortui, m.
tot
gestorben
verstorben
leblos
Toter
Leichnam
die Toten
kein Form
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
ammanitis (Adjektiv)
ammanitis, ammanitis, ammanite; ammanitis, ammanitis, ammanitis || ammanitis, f.
ammonitisch
zu Ammon gehörig (Land nordöstlich des Toten Meeres)
Ammoniterin
Einwohnerin von Ammon (Land nordöstlich des Toten Meeres)
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
capularis (Adjektiv)
capularis, capularis, capulare; capularis, capularis, capularis
zum Sarg gehörig
Toten-
Leichen-
kein Form
funereus (Adjektiv)
funereus, funerea, funereum; funerei, funereae, funerei
Leichen-
Toten-
Trauer-
unheilvoll
verderblich
kein Form
feralis
feralis (Adjektiv)
feralis, feralis, ferale; feralis, feralis, feralis
todbringend
tödlich
Leichen-
Toten-
Trauer-
kein Form
funereus
funebris (Adjektiv)
funebris, funebris, funebre; funebris, funebris, funebris
Leichen-
Toten-
Begräbnis-
Trauer-
unheilvoll
tödlich
kein Form
exitiabilis, exitialis, exitiosus, fatifer, funestus
lugubris (Adjektiv)
lugubris, lugubris, lugubre; lugubris, lugubris, lugubris
traurig
trauernd
trauerbezogen
unheilvoll
Leichen-
Toten-
kein Form
admulcare (Verb)
admulcere, admulceo, admulsi, admulsus
streicheln
liebkosen
schmeicheln
beschwichtigen
kein Form
ammulcare, compalpare, demulcere, mulcere, palpare
dulcorare (Verb)
dulcorare, dulcoro, dulcoravi, dulcoratus
süßen
versüßen
lindern
beschwichtigen
kein Form
condulcare, dulcare, edulcorare
averruncare (Verb)
averruncare, averrunco, averruncavi, averruncatus
abwenden
verhüten
sühnen
beschwichtigen
kein Form
deplacare (Verb)
deplacare, deplaco, deplacavi, deplacatus
beschwichtigen
versöhnen
besänftigen
kein Form
commulcere (Verb)
commulcere, commulceo, commulsi, commulsus
streicheln
liebkosen
beschwichtigen
besänftigen
kein Form
suppalpari
demitigare (Verb)
demitigare, demitigo, demitigavi, demitigatus
besänftigen
beschwichtigen
mildern
lindern
kein Form
componere, piare, placare, sedare, tranquillare
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
deliniare (Verb)
delinire, delinio, delinivi, delinitus
beschwichtigen
beruhigen
liebkosen
schmeicheln
kein Form
commentare, delineare
palpari (Verb)
palpari, palpor, palpatus sum, -
betasten
befühlen
streicheln
schmeicheln
beschwichtigen
kein Form
admulcare, ammulcare, compalpare, demulcere, mulcere
complacare (Verb)
complacare, complaco, complacavi, complacatus
sehr gefallen
beschwichtigen
versöhnen
zufriedenstellen
kein Form
conplacare
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
remuria (Substantiv)
remuriae, f.
Remuria (Fest der Toten)
kein Form
conmitigare (Verb)
conmitigare, conmitigo, conmitigavi, conmitigatus
mildern
besänftigen
lindern
beschwichtigen
beruhigen
kein Form
commitigare, commollire, derigere, emollire, mitigare
onlenio (Verb)
lenire, lenio, lenivi, lenitus
besänftigen
mildern
lindern
beruhigen
beschwichtigen
kein Form
commitigare (Verb)
commitigare, commitigo, commitigavi, commitigatus
mildern
besänftigen
beschwichtigen
lindern
erleichtern
kein Form
commollire, conmitigare, derigere, emollire, mitigare
embryulcia (Substantiv)
embryulciae, f.
Embryulzie
Fruchtextraktion
Extraktion eines toten Fötus
kein Form
manis (Substantiv)
manis, m.
Seele der Toten
Totengeist
Manen
kein Form
demulcere (Verb)
demulcere, demulceo, demulsi, demulctus
liebkosen
sanft streicheln
schmeicheln
beschwichtigen
reizen
kein Form
admulcare, ammulcare, compalpare, mulcere, palpare
delenire (Verb)
delenire, delenio, delenivi, delenitus
besänftigen
beschwichtigen
beruhigen
reizen
liebkosen
mildern
kein Form
delinire, lenire, mulcere
conplacare (Verb)
conplacare, conplaco, conplacavi, conplacatus
versöhnen
beschwichtigen
befrieden
gnädig stimmen
kein Form
complacare
pacare (Verb)
pacare, paco, pacavi, pacatus
befrieden
beschwichtigen
unterwerfen
bezwingen
Frieden schließen
kein Form
opprimere, subigere, vincere
delinire (Verb)
delinire, delinio, delinivi, delinitus
beschwichtigen
besänftigen
liebkosen
schmeicheln
mildern
kein Form
delenire, lenire, mulcere
pacificare (Verb)
pacificare, pacifico, pacificavi, pacificatus
befrieden
Frieden schließen
beschwichtigen
versöhnen
unterwerfen
kein Form
adquietare (Verb)
adquietare, adquieto, adquietavi, adquietatus
beruhigen
stillen
beschwichtigen
(Schuld) begleichen
abtragen
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
expiare (Verb)
expiare, expio, expiavi, expiatus
sühnen
büßen
versöhnen
durch Sühne reinigen
beschwichtigen
kein Form
lustrare
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
piare (Verb)
piare, pio, piavi, piatus
sühnen
versöhnen
beschwichtigen
besänftigen
mildern
entsühnen
kein Form
placare, mitigare, mollire, sedare, componere
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
sanare (Verb)
sanare, sano, sanavi, sanatus
heilen
gesund machen
wiederherstellen
bessern
ausgleichen
beschwichtigen
kein Form
mederi, mundare

Lateinische Textstellen zu „die toten beschwichtigen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum