Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die spitze abschneiden“

decacuminare (Verb)
decacuminare, decacumino, decacuminavi, decacuminatus
entgipfeln
beschneiden
die Spitze abschneiden
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
subnervare (Verb)
subnervare, subnervo, subnervavi, subnervatus
die Kniekehlen abschneiden
lähmen
schwächen
entkräften
kein Form
subnerviare
denasare (Verb)
denasare, denaso, denasavi, denasatus
der Nase berauben
die Nase abschneiden
die Nase verstümmeln
kein Form
praesecare (Verb)
praesecare, praeseco, praesecui, praesectus
vorn abschneiden
abschneiden
beschneiden
stutzen
kürzen
kein Form
demetere
praeponere (Verb)
praeponere, praepono, praeposui, praepositus
voranstellen
vorziehen
bevorzugen
an die Spitze stellen
voranlegen
voranordnen
befehligen
leiten
kein Form
subsecare (Verb)
subsecare, subseco, subsecui, subsectus
von unten abschneiden
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
praeficere (Verb)
praeficere, praeficio, praefeci, praefectus
voranstellen
an die Spitze stellen
befehligen
den Oberbefehl übertragen
mit dem Kommando beauftragen
einsetzen
ernennen
kein Form
compraecidere (Verb)
compraecidere, compraecido, compraecidi, compraecisus
ringsherum abschneiden
zusammen abschneiden
zerstückeln
kein Form
conpraecidere
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
circumscindere (Verb)
circumscindere, circumscindo, circumscidi, circumscissus
ringsherum abschneiden
abschneiden
ringsherum abreißen
abreißen
beschneiden
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
punctim (Adverb)
punktweise
stichweise
mit der Spitze
kein Form
spica (Substantiv)
spicae, f.
Ähre
Spitze
Stachel
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
acro (Substantiv)
acronis, m.
Spitze
Ende
Gipfel
Äußerstes
kein Form
acron
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
summitas (Substantiv)
summitatis, f.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Höhepunkt
kein Form
desecatio (Substantiv)
desecationis, f.
Abschneiden
Trennung
Absonderung
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
detensare (Verb)
detensare, detenso, detensavi, detensatus
abschneiden
stutzen
beschneiden
kein Form
detorsare
cacumen (Substantiv)
cacuminis, n.
Spitze
Gipfel
Baumspitze
höchster Punkt
kein Form
columen, cumulus, acies, acumen, acuminis
columen (Substantiv)
columinis, n.
Säule
Stütze
Pfeiler
Gipfel
Spitze
Höhe
Halt
kein Form
cacumen, cumulus, acies, spiculum, pila
mucro (Substantiv)
mucronis, m.
Spitze
Schneide
Schwert
Degen
Dolch
Speerspitze
Stachel
kein Form
gladius, pugio, sica
acuminis (Substantiv)
acuminis, n.
Spitze
Schärfe
Stachel
Gipfel
Scharfsinn
Witz
kein Form
acies, acumen, cacumen, columen, cuspis
aculei (Substantiv)
aculei, m.
Stachel
Dorn
Spitze
Schärfe
Witz
Sarkasmus
kein Form
aculeus, cuspis, stimulus
acumen (Substantiv)
acuminis, n.
Schärfe
Spitze
Scharfsinn
Klugheit
Einsicht
Treffsicherheit
kein Form
acies, acuminis, cacumen, columen, cuspis
desecare (Verb)
desecare, deseco, desecui, desectus
abschneiden
abtrennen
beschneiden
stutzen
kein Form
abscidere, breviare, demetare, desicare, intercludere
apscindere (Verb)
apscindere, apscindo, abscidi, abscissus
abreißen
abschneiden
abtrennen
losreißen
kein Form
abscindere
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
breviare (Verb)
breviare, brevio, breviavi, breviatus
kürzen
abkürzen
verkürzen
zusammenfassen
abschneiden
kein Form
abscidere, demetare, desecare, intercludere, recidere
abscindo (Verb)
abscindere, abscindo, abscidi, abscissus
abreißen
abschneiden
abspalten
trennen
losreißen
kein Form
abrumpo, deripere, proruere, rescindere
adbreviare (Verb)
adbreviare, adbrevio, adbreviavi, adbreviatus
abkürzen
verkürzen
kürzen
abschneiden
kein Form
abbreviare, circumcisus, compendiare, curtare
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
demetere (Verb)
demetere, demeto, demessui, demessus
abernten
ernten
mähen
abschneiden
sammeln
kein Form
praesecare
denticulatum (Substantiv)
denticulati, n.
Spitze
gezackter Rand
Zierrand
kein Form
contractorium
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
cuspidare (Verb)
cuspidare, cuspido, cuspidavi, cuspidatus
spitzen
mit einer Spitze versehen
kein Form
spiculum (Substantiv)
spiculi, n.
Spitze
Stachel
Pfeil
Wurfspieß
kein Form
acies, aculeus, acumen, acuminis, cacumen
aculeus (Substantiv)
aculei, m.
Stachel
Dorn
Spitze
Widerhaken
Schärfe
Witz
Spott
kein Form
aculei, clavus, cuspis, spiculum, stimulus
conus (Substantiv)
coni, m.
Kegel
kegelförmiges Gebilde
Spitze
kein Form
meta, cereus
resecare (Verb)
resecare, reseco, resecui, resectus
wegschneiden
abschneiden
beschneiden
stutzen
amputieren
kein Form
coinquere, coinquire, coninquere
praecludere (Verb)
praecludere, praecludo, praeclusi, praeclusus
verschließen
verstopfen
versperren
verhindern
abschneiden
kein Form
clodere, cludere, oppilare
amputo (Verb)
amputare, amputo, amputavi, amputatus
ringsum abschneiden
beschneiden
stutzen
amputieren
kein Form
abscindere (Verb)
abscindere, abscindo, abscidi, abscissus
abschneiden
abtrennen
abreißen
losreißen
abspalten
kein Form
apscindere
detondere (Verb)
detondere, detondeo, detondi, detonsus
abschneiden
abscheren
stutzen
abnehmen
berauben
kein Form
detondere, detonsare

Lateinische Textstellen zu „die spitze abschneiden“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum