Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die faliskern volk in etrurien“

faliscus (Substantiv)
Faliscus, Falisca, Faliscum; Falisci, Falisae, Falisci || Falisci, m.
faliskisch
zu Falerii oder den Faliskern gehörig
die Faliskern (Volk in Etrurien)
kein Form
volgus (Substantiv)
vulgi, n.
das Volk
die Menge
die Volksmenge
der Pöbel
kein Form
populus, gens, turba, quantitas, natio
plebecula (Substantiv)
plebeculae, f.
das gemeine Volk
die niederen Stände
der Pöbel
die Plebs
kein Form
plebes, plebs, popellus, vulgus
vulgo (Adverb)
vulgus, i, n.
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
das Volk
die Masse
die Menge
Pöbel
kein Form
catholicus
popellus (Substantiv)
popelli, m.
Pöbel
Volk
gemeines Volk
Gesindel
kein Form
plebes, plebs, plebecula, pleps, vulgus
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
plebes (Substantiv)
plebis, f.
Pöbel
Plebs
das gemeine Volk
die Volksmenge
kein Form
plebs, plebes, pleps, popellus, plebecula
pleps (Substantiv)
plebis, f.
das gemeine Volk
Bürgerliche
Plebs
die Masse
kein Form
plebes, plebs, popellus
gangaridae ()
gangaridarum, m.
die Gangariden (ein Volk an der Mündung des Ganges)
kein Form
vulgus (Substantiv)
vulgi, n.
Volk
Pöbel
Menge
Masse
die breite Masse
kein Form
gens, volgus, populus, popellus, plebs
tyrrhenia (Substantiv)
Tyrrheniae, f.
Tyrrhenien
Etrurien
kein Form
vascones ()
Vasconum, m.
Vasconen (antikes Volk
das die Region zwischen dem Ebro und den Pyrenäen bewohnte)
Basken
kein Form
etruria (Substantiv)
Etruriae, f.
Etrurien
etruskisches Gebiet
Landschaft an der Westküste Italiens
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
aretium (Substantiv)
Aretii, n.
Arezzo (Stadt in Etrurien
heute Toskana)
kein Form
fregenae ()
Fregenarum, f.
Fregenae (eine antike Küstenstadt in Etrurien)
kein Form
soracte (Substantiv)
Soractis, n.
Soracte (ein Berg in Etrurien
nördlich von Rom)
kein Form
falerius (Substantiv)
Falerii, m.
Falerii (Stadt in Etrurien)
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
ludaei ()
Iudaeorum, m.
Juden
jüdisches Volk
kein Form
ludaeus
arabs (Substantiv)
Arabis, m.
Araber
arabische Person
arabisches Volk
kein Form
mygdones ()
Mygdonum, m.
Mygdonier (Volk von Mygdonien)
kein Form
sp (Substantiv)
-
Senat und Volk (Abkürzung)
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
gaetuli ()
Gaetulorum, m.
Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
kein Form
dem (Substantiv)
demi, m.
Bezirk
Gemeinde
Ortschaft
Volk
kein Form
gens, volgus, societas, populus, natio
lapithaae ()
Lapithaearum, m.
Lapithen (ein mythisches Volk Thessaliens)
kein Form
hyperborei ()
Hyperboreorum, m.
Hyperboreer (mythisches Volk im hohen Norden)
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
graioceli ()
graiocelorum, m.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
frentani ()
Frentanorum, m.
Frentaner (samnitisches Volk an der Adriaküste Italiens)
kein Form
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
vulgivagus (Adjektiv)
vulgivagus, vulgivaga, vulgivagum; vulgivagi, vulgivagae, vulgivagi
unter dem Volk umherschweifend
weitverbreitet
öffentlich
gemein
kein Form
omnivagus, pervagus
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
garamantes ()
Garamantum, m.
Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
kein Form
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
pop (Substantiv)
populi, m.
Volk
Nation
Bevölkerung
Menge
Menschenmenge
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai

Lateinische Textstellen zu „die faliskern volk in etrurien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum