Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hyperboreer mythisches volk im hohen norden“

hyperborei ()
Hyperboreorum, m.
Hyperboreer (mythisches Volk im hohen Norden)
kein Form
hyperboleus (Substantiv)
hyperbolei, m.
Hyperboreer
Bewohner des hohen Nordens
kein Form
hyperbolaeos
lapithaae ()
Lapithaearum, m.
Lapithen (ein mythisches Volk Thessaliens)
kein Form
popellus (Substantiv)
popelli, m.
Pöbel
Volk
gemeines Volk
Gesindel
kein Form
plebes, plebs, plebecula, pleps, vulgus
catoblepas (Substantiv)
catoblepae, m.
Catoblepas (ein mythisches äthiopisches Tier)
kein Form
altijugus (Adjektiv)
altijugus, altijuga, altijugum; altijugi, altijugae, altijugi
hochgipflig
hochragend
mit hohen Kämmen
erhaben
kein Form
septemtrionalis (Adjektiv)
septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionale; septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septentrionalis
septentrionarius (Adjektiv)
septentrionarius, septentrionaria, septentrionarium; septentrionarii, septentrionariae, septentrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
septemtrionarius (Adjektiv)
septemtrionarius, septemtrionaria, septemtrionarium; septemtrionarii, septemtrionariae, septemtrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
septentrionalis (Adjektiv)
septentrionalis, septentrionalis, septentrionale; septentrionalis, septentrionalis, septentrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septemtrionalis
antiboreus (Adjektiv)
antiboreus, antiborea, antiboreum; antiborei, antiboreae, antiborei
nördlich
nach Norden gerichtet (Sonnenuhr)
kein Form
arcticon (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
zum Norden gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
arcticus (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticos, aquilonaris, initialis, praepilatus, praerogativus
aquilonaris (Adjektiv)
aquilonaris, aquilonaris, aquilonare; aquilonaris, aquilonaris, aquilonaris
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticus
septentrio (Substantiv)
septentrionis, m.
Siebengestirn
Großer Bär (Sternbild)
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septemtrio
antiboreum (Substantiv)
antiborei, n.
Antiboreum
Sonnenuhr
die nach Norden zeigt
kein Form
septemtrional (Substantiv)
septemtrionalis, m.
Norden
nördlicher Teil eines Landes
Nordteil
kein Form
aquilo (Substantiv)
aquilonis, m.
Nordwind
der Norden
kein Form
ludaei ()
Iudaeorum, m.
Juden
jüdisches Volk
kein Form
ludaeus
sp (Substantiv)
-
Senat und Volk (Abkürzung)
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
arabs (Substantiv)
Arabis, m.
Araber
arabische Person
arabisches Volk
kein Form
mygdones ()
Mygdonum, m.
Mygdonier (Volk von Mygdonien)
kein Form
gaetuli ()
Gaetulorum, m.
Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
curulis (Adjektiv)
curulis, curulis, curule; curulis, curulis, curulis || curulis, f.
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zu hohen Staatsämtern gehörig
Kurulischer Stuhl
Amtsstuhl
hohes Amt
kein Form
curilis, currulis
dem (Substantiv)
demi, m.
Bezirk
Gemeinde
Ortschaft
Volk
kein Form
gens, volgus, societas, populus, natio
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
septentrional (Substantiv)
septentrionalis, m.
nördlicher Teil eines Landes
nördliche Region
der Norden
kein Form
longovicum (Substantiv)
Longovici, n.
Longovicium (römisches Fort im Norden Englands)
kein Form
lancastria
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
graioceli ()
graiocelorum, m.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
frentani ()
Frentanorum, m.
Frentaner (samnitisches Volk an der Adriaküste Italiens)
kein Form
vulgivagus (Adjektiv)
vulgivagus, vulgivaga, vulgivagum; vulgivagi, vulgivagae, vulgivagi
unter dem Volk umherschweifend
weitverbreitet
öffentlich
gemein
kein Form
omnivagus, pervagus
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
plebes (Substantiv)
plebis, f.
Pöbel
Plebs
das gemeine Volk
die Volksmenge
kein Form
plebs, plebes, pleps, popellus, plebecula
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
septemtrio (Substantiv)
septemtrionis, m.
Großer Bär
Großer Wagen
Kleiner Wagen
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septentrio
pleps (Substantiv)
plebis, f.
das gemeine Volk
Bürgerliche
Plebs
die Masse
kein Form
plebes, plebs, popellus
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
garamantes ()
Garamantum, m.
Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
kein Form
pop (Substantiv)
populi, m.
Volk
Nation
Bevölkerung
Menge
Menschenmenge
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
gens (Substantiv)
gentis, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Volk
Volksstamm
Familie
Abstammung
Art
kein Form
natio, genus, genealogia, volgus, vallus
ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
populus (Substantiv)
populi, m. || populi, f.
Volk
Nation
Bevölkerung
Staat
Pappel
kein Form
civitas, volgus, gens, turba, quantitas
gangaridae ()
gangaridarum, m.
die Gangariden (ein Volk an der Mündung des Ganges)
kein Form
vulgus (Substantiv)
vulgi, n.
Volk
Pöbel
Menge
Masse
die breite Masse
kein Form
gens, volgus, populus, popellus, plebs
oscus (Adjektiv)
Oscus, Osca, Oscum; Osci, Oscae, Osci || Osci, m.
oskisch
zu den Oskern gehörig
Osker (Volk in Kampanien)
kein Form
volgus (Substantiv)
vulgi, n.
das Volk
die Menge
die Volksmenge
der Pöbel
kein Form
populus, gens, turba, quantitas, natio
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
involgare (Verb)
involgare, involgo, involgavi, involgatus
bekannt machen
veröffentlichen
unters Volk bringen
popularisieren
verbreiten
kein Form
invulgare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum