Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nach norden gerichtet sonnenuhr“

antiboreus (Adjektiv)
antiboreus, antiborea, antiboreum; antiborei, antiboreae, antiborei
nördlich
nach Norden gerichtet (Sonnenuhr)
kein Form
antiboreum (Substantiv)
antiborei, n.
Antiboreum
Sonnenuhr
die nach Norden zeigt
kein Form
conarache (Substantiv)
conaraches, m.
Art von Sonnenuhr
tragbare Sonnenuhr
kein Form
generatim (Adverb)
nach Gattungen
nach Arten
der Gattung nach
im Allgemeinen
kein Form
adprensare (Verb)
adprensare, adprenso, adprensavi, adprensatus
greifen nach
schnappen nach
haschen nach
zu fassen versuchen
kein Form
prensare
centralizatorius (Adjektiv)
centralizatorius, centralizatoria, centralizatorium; centralizatorii, centralizatoriae, centralizatorii
zentralisierend
auf Zentralisierung gerichtet
kein Form
horologium (Substantiv)
horologii, n.
Uhr
Sonnenuhr
Zeitmesser
kein Form
horologium, suscitabulum
deperditus (Adjektiv)
deperditus, deperdita, deperditum; deperditi, deperditae, deperditi
verloren
zugrunde gerichtet
verdorben
verlassen
hoffnungslos
kein Form
abrelictus, insincerus, relictus
unciatim (Adverb)
unzenweise
nach Unzen
allmählich
nach und nach
kein Form
paulatim, paullatim, paullulatim, paululatim
petere (Verb)
petere, peto, petivi, petitus
bitten
erbitten
verlangen
fordern
erstreben
anstreben
zu erreichen suchen
aufsuchen
sich begeben nach
gehen nach
fahren nach
angreifen
beanspruchen
sich wenden an
kein Form
expetere, anquiro, postulare, precari, quaerere
profligatus (Adjektiv)
profligatus, profligata, profligatum; profligati, profligatae, profligati
zu Grunde gerichtet
besiegt
verworfen
ruchlos
liederlich
zügellos
kein Form
consceleratus
intentus (Adjektiv)
intentus, intenta, intentum; intenti, intentae, intenti
gespannt
angespannt
aufmerksam
eifrig
zielgerichtet
gerichtet
kein Form
attentus, intensus
perditus (Adjektiv)
perditus, perdita, perditum; perditi, perditae, perditi
verloren
zugrunde gerichtet
verdorben
verkommen
hoffnungslos
verworfen
kein Form
corruptus
condictitius (Adjektiv)
condictitius, condictitia, condictitium; condictitii, condictitiae, condictitii
vereinbart
verabredet
(juristisch) die Rückforderung betreffend
auf Rückerstattung gerichtet
kein Form
tributim (Adverb)
nach Tribus
stammweise
nach Wahlbezirken
kein Form
scripulatim (Adverb)
skrupelweise
nach und nach
allmählich
kein Form
vorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegen
nach
hin nach
in Richtung auf
kein Form
versum, vorsus, vorsum
sensim (Adverb)
langsam
allmählich
nach und nach
unmerklich
kaum merklich
kein Form
sensim, considerate, paulatim, paullatim, paullulatim
foras (Adverb)
hinaus
nach draußen
auswärts
nach außen
vor die Tür
kein Form
solarium (Substantiv)
solarii, n.
Sonnenuhr
Sonnenterrasse
Balkon
Solarium
Sonnenraum
kein Form
maenianum, podium, tabulinum
versum (Präposition)
mit Akkusativ
nach
zu
in Richtung auf
nach
zu
hin
kein Form
vorsum, vorsus, versum
arcticon (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
zum Norden gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
septemtrionalis (Adjektiv)
septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionale; septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septentrionalis
septemtrionarius (Adjektiv)
septemtrionarius, septemtrionaria, septemtrionarium; septemtrionarii, septemtrionariae, septemtrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
septentrionalis (Adjektiv)
septentrionalis, septentrionalis, septentrionale; septentrionalis, septentrionalis, septentrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septemtrionalis
septentrionarius (Adjektiv)
septentrionarius, septentrionaria, septentrionarium; septentrionarii, septentrionariae, septentrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
avere (Verb)
avere, aveo, -, -
begehren
verlangen
sich sehnen nach
eifrig wünschen
gierig sein nach
kein Form
adpetere, appetere, concupere, postulare, poscere
concupiscere (Verb)
concupiscere, concupisco, concupivi, concupitus
heftig begehren
gelüsten
sich sehnen nach
verlangen nach
kein Form
tractim (Adverb)
allmählich
langwierig
ausgedehnt
fortlaufend
nach und nach
kein Form
aquilonaris (Adjektiv)
aquilonaris, aquilonaris, aquilonare; aquilonaris, aquilonaris, aquilonaris
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticus
arcticus (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticos, aquilonaris, initialis, praepilatus, praerogativus
hyperborei ()
Hyperboreorum, m.
Hyperboreer (mythisches Volk im hohen Norden)
kein Form
sectari (Verb)
sectari, sector, sectatus sum, -
jemandem nachfolgen
verfolgen
nachjagen
trachten nach
sich richten nach
nacheifern
kein Form
horarius (Adjektiv)
horarius, horaria, horarium; horarii, horariae, horarii || horarii, m.
stündlich
die Stunde betreffend
eine Stunde dauernd
Stundenplan
Uhr
Sonnenuhr
kein Form
paulatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
all geleich
stufenweise
langsam
kein Form
paullatim, paullulatim, paululatim, gradatim, lente
minutim (Adverb)
stückweise
nach und nach
einzeln
im Einzelnen
minuziös
kein Form
frustillatim
minutatim (Adverb)
stückweise
nach und nach
allmählich
in kleinen Stücken
kein Form
carptim, frustillatim, paullulatim, paululatim
petessere (Verb)
petessere, petesso, -, -
streben nach
sich bemühen um
sich sehnen nach
erstreben
anstreben
kein Form
petissere, exoptare
paullulatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
schrittweise
tröpfchenweise
langsam
kein Form
paululatim, paulatim, paullatim, gradatim, minutatim
gradatim (Adverb)
schrittweise
stufenweise
allmählich
nach und nach
kein Form
paulatim, paullatim, paullulatim, paululatim
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
gradualiter (Adverb)
allmählich
schrittweise
nach und nach
kein Form
guttatim (Adverb)
tropfenweise
nach und nach
allmählich
kein Form
analemma (Substantiv)
analemmatis, n.
Analemma (Diagramm
das die Deklination der Sonne im Laufe des Jahres zeigt
oder eine Sonnenuhr)
kein Form
gnomon (Substantiv)
gnomonis, m.
Gnomon (einer Sonnenuhr)
Sonnenuhrzeiger
Anzeiger
kein Form
septentrio (Substantiv)
septentrionis, m.
Siebengestirn
Großer Bär (Sternbild)
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septemtrio
septemtrional (Substantiv)
septemtrionalis, m.
Norden
nördlicher Teil eines Landes
Nordteil
kein Form
inhiare (Verb)
inhiare, inhio, inhiavi, inhiatus
den Mund aufsperren
gaffen
gierig nach etwas trachten
auf etwas neugierig hinstarren
begehren
verlangen nach
kein Form
aquilo (Substantiv)
aquilonis, m.
Nordwind
der Norden
kein Form
paululatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
Schritt für Schritt
stufenweise
langsam
kein Form
paullulatim, paulatim, paullatim, gradatim, minutatim

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum