Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nördliche region“

septentrional (Substantiv)
septentrionalis, m.
nördlicher Teil eines Landes
nördliche Region
der Norden
kein Form
septentrio (Substantiv)
septentrionis, m.
Siebengestirn
Großer Bär (Sternbild)
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septemtrio
boreale (Substantiv)
borealis, n.
nördliche Gegend
nördlicher Teil
Nordgebiet
kein Form
septentrionalisia ()
septentrionalisiorum, n.
nördliche Gegenden
nördliche Regionen
kein Form
septemtrio (Substantiv)
septemtrionis, m.
Großer Bär
Großer Wagen
Kleiner Wagen
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septentrio
conregionalis (Substantiv)
conregionalis, conregionalis, conregionale; conregionalis, conregionalis, conregionalis || conregionalis, m./f.
benachbart
angrenzend
aus derselben Region
Nachbar
Nachbarin
Person aus derselben Region
kein Form
corregionalis
numidiaa (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Region in Nordafrika)
kein Form
catacecaumenites (Substantiv)
catacecaumenitae, m.
Einwohner von Katakekaumene (Region in Lydien)
kein Form
mauretania (Substantiv)
Mauretaniae, f.
Mauretanien (antike Region in Nordafrika)
kein Form
illyricum (Substantiv)
Illyrici, n.
Illyrien (Region auf dem Balkan)
kein Form
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
haemonia (Substantiv)
Haemoniae, f.
Thessalien (Region in Griechenland)
kein Form
thessalia
locri (Substantiv)
Locrorum, m.
Lokrer (Einwohner von Lokris
einer Region im antiken Griechenland und Italien)
kein Form
numidae ()
Numidae, m.
Numider (Bewohner Numidiens
einer antiken Region in Nordafrika)
numidische Berberstämme
kein Form
babylonia (Substantiv)
Babyloniae, f.
Babylon (antike Stadt in Mesopotamien)
Babylonien (Region)
kein Form
babylon
liburnus (Substantiv)
liburni, m.
Liburner
Bewohner Liburniens (Region entlang der Adriaküste)
liburnisches Schiff
kein Form
aminaeus (Adjektiv)
aminaeus, aminaea, aminaeum; aminaei, aminaeae, aminaei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke bekannten Region in Italien)
kein Form
amineus, aminneus, aminnius, ammineus
amineus (Adjektiv)
amineus, aminea, amineum; aminei, amineae, aminei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke berühmten Region in Italien)
kein Form
aminaeus, aminneus, aminnius, ammineus
aminneus (Adjektiv)
amineus, aminea, amineum; aminei, amineae, aminei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke berühmten Region in Italien)
kein Form
aminaeus, amineus, aminnius, ammineus
aquilonium (Substantiv)
aquilonii, n.
nördliche Gegenden
Nordwind
nördlicher Teil
kein Form
vascones ()
Vasconum, m.
Vasconen (antikes Volk
das die Region zwischen dem Ebro und den Pyrenäen bewohnte)
Basken
kein Form
pharsalia (Substantiv)
Pharsaliae, f.
Pharsalia (Region in Thessalien
Griechenland)
kein Form
emathia (Substantiv)
Emathiae, f.
Emathia (Region im südlichen Makedonien)
kein Form
venetia (Substantiv)
Venetiae, f. || Venetius, Venetia, Venetium; Veneti, Venetiae, Veneti
Venetien (Region in Nordostitalien)
Land der Veneter
venetisch
venezianisch
zu Venetien gehörig
kein Form
aminnius (Adjektiv)
aminnius, aminnia, aminnium; aminnii, aminniae, aminnii
amineisch
aus Aminaea
zu Aminaea gehörig (Aminaea war eine für ihre Weinreben bekannte Region in Italien)
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, ammineus
gaetulus (Adjektiv)
Gaetuli, m. || Gaetulus, Gaetula, Gaetulum; Gaetuli, Gaetulae, Gaetuli
Gaetuler
Bewohner von Gaetulia (Region in Nordafrika)
gaetulisch
afrikanisch
zu Gaetulia gehörig
kein Form
garamanthis
lebnitica (Substantiv)
lebniticae, f.
Lebnitica (eine Frau aus der Familie oder Region der Libini)
kein Form
strymonis (Substantiv)
Strymonis, f.
Thrakierin
Frau aus der Strymon-Region
Tochter des Strymon
kein Form
mareoticum (Substantiv)
mareotici, n.
Mareotischer Wein (Wein aus der Mareotis-Region in Ägypten)
kein Form
geldria (Substantiv)
Geldriae, f.
Geldern (Stadt)
Gelderland (Region)
kein Form
montanusa (Substantiv)
montanus, montana, montanum; montani, montanae, montani || montanae, f. || montani, n.
gebirgig
bergig
zum Gebirge gehörig
Berggegend
Bergland
Hochland
Berggegend
Bergland
Hochland
kein Form
umbria (Substantiv)
Umbriae, f.
Umbrien
kein Form
lydia (Substantiv)
Lydiae, f.
Lydien
kein Form
occidum (Substantiv)
occidi, n.
Westen
westliche Gegend
kein Form
occida, occidus
gaurus (Substantiv)
gauri, m.
vulkanisches Gebiet in Kampanien
kein Form
thessalia (Substantiv)
Thessaliae, f.
Thessalien
Landschaft in Griechenland
kein Form
haemonia
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
galatia (Substantiv)
Galatiae, f.
Galatien
Landschaft in Kleinasien
kein Form
galatea
phocis (Substantiv)
Phocidis, f.
Phokis (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
lucania (Substantiv)
Lucaniae, f.
Lukanien (Landschaft in Süditalien)
kein Form
phrygia (Substantiv)
Phrygiae, f.
Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
kein Form
frygia, phrigia
locris (Substantiv)
Locridis, f.
Lokris (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
liburnia (Substantiv)
Liburniae, f.
Liburnien (Küstenland Illyriens)
kein Form
acarnania (Substantiv)
Acarnaniae, f.
Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
kein Form
numidia (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
kein Form
mysia (Substantiv)
Mysiae, f.
Mysien (Landschaft im Nordwesten Kleinasiens)
kein Form
lycia (Substantiv)
Lyciae, f.
Lykien (Landschaft im Südwesten Kleinasiens)
kein Form
paphlagonia (Substantiv)
Paphlagoniae, f.
Paphlagonien (Landschaft an der Nordküste Kleinasiens)
kein Form
inaquosum (Substantiv)
inaquosi, n.
trockener Ort
dürre Gegend
Wüste
kein Form
isauria (Substantiv)
Isauriae, f.
Isaurien (eine gebirgige Landschaft in Kleinasien)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „nördliche region“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum