Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die verköstigung“

degustatio (Substantiv)
degustationis, f.
das Kosten
das Probieren
die Degustation
die Verköstigung
kein Form
vendibilis (Adjektiv)
vendibilis, vendibilis, vendibile; vendibilis, vendibilis, vendibilis
leicht verkäuflich
marktgängig
verkäuflich
kein Form
vexamen (Substantiv)
vexaminis, n.
Erschütterung
Belästigung
Plage
Ärgernis
kein Form
percussio, succussus, quassatio, collisio, iactatio
obsonatus (Substantiv)
obsonatus, m.
Verpflegung
Lebensmittelversorgung
Proviant
Speisen
Beköstigung
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
molestia (Substantiv)
molestiae, f.
Beschwerde
Beschwerlichkeit
Last
Ärgernis
Belästigung
Mühe
Unbequemlichkeit
kein Form
gravamen, negotium, inopia, necessitas
vexatio (Substantiv)
vexationis, f.
Belästigung
Ärgernis
Plage
Qual
Misshandlung
Erschütterung
Unruhe
kein Form
percussio, collisio, concussio, concussus, conquassatio
praemolestia (Substantiv)
praemolestiae, f.
Ahnung künftigen Verdrusses
Vorahnung von Ärger
Vorwegnahme von Belästigung
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
venditor (Substantiv)
venditoris, m.
Verkäufer
kein Form
venditrix (Substantiv)
venditricis, f.
Verkäuferin
kein Form
personificatio (Substantiv)
personificationis, f.
Personifikation
Verkörperung
Vermenschlichung
kein Form
prosopopoeia
incarnatio (Substantiv)
incarnationis, f.
Inkarnation
Fleischwerdung
Verkörperung
kein Form
concarnatio
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
concorporatus (Adjektiv)
concorporatus, concorporata, concorporatum; concorporati, concorporatae, concorporati
vereinigt
verkörpert
einverleibt
kein Form
concorporificatus
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
personificare (Verb)
personificare, personifico, personificavi, personificatus
personifizieren
verkörpern
vermenschlichen
kein Form
corporalitas (Substantiv)
corporalitatis, f.
Körperlichkeit
Leiblichkeit
Stofflichkeit
Verkörperung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
essentificatio (Substantiv)
essentificationis, f.
Verwesentlichung
Realisierung
Verwirklichung
Verkörperung
kein Form
institor (Substantiv)
institoris, m.
Krämer
Händler
Verkäufer
Hausierer
kein Form
institoria, caupo, cauponarius, copo, cupo
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
carnatus (Adjektiv)
carnatus, carnata, carnatum; carnati, carnatae, carnati
fleischig
beleibt
dick
korpulent
verkörpert
kein Form
altilis, carnosus, corporosus, corpulentus
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
concorporatio (Substantiv)
concorporationis, f.
Einverleibung
Vereinigung
Verkörperung
physische Verbindung
kein Form
adunatio, coagmentatio, concorditas, congregatus, consensio
concorporare (Verb)
concorporare, concorporo, concorporavi, concorporatus
vereinigen
einverleiben
verkörpern
verschmelzen
kein Form
adunare
promercalis (Adjektiv)
promercalis, promercalis, promercale; promercalis, promercalis, promercalis
verkäuflich
marktgängig
zum Verkauf bestimmt
kein Form
venalis
corporascere (Verb)
corporascere, corporasco, -, -
körperlich werden
Gestalt annehmen
sich verkörpern
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
incarnatus (Adjektiv)
incarnatus, incarnata, incarnatum; incarnati, incarnatae, incarnati
fleischgeworden
leibhaftig
menschgeworden
verkörpert
kein Form
venalis (Adjektiv)
venalis, venalis, venale; venalis, venalis, venalis
verkäuflich
käuflich
bestechlich
feil
zu verkaufen
kein Form
promercalis
incarnare (Verb)
incarnare, incarno, incarnavi, incarnatus
verkörpern
Mensch werden
zu Fleisch machen
sich inkarnieren
kein Form
authrix (Substantiv)
authricis, f.
Verkäuferin
kein Form
auctrix, author
concarnare (Verb)
concarnare, concarno, concarnavi, concarnatus
verkörpern
mit Fleisch bekleiden
vereinigen
Mensch werden
kein Form
accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
mango (Substantiv)
mangonis, m.
Händler
Krämer
Sklavenhändler
Betrügerischer Verkäufer
kein Form
incarare (Verb)
incarare, incaro, incaravi, incaratus
verkörpern
ins Fleisch kleiden
Mensch werden lassen
kein Form
venalicius (Adjektiv)
venalicius, venalicia, venalicium; venalicii, venaliciae, venalicii || venalicii, m.
käuflich
verkäuflich
feil
Miet-
Sklaven-
Sklavenhändler
kein Form
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere

Lateinische Textstellen zu „die verköstigung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum