Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verkäuferin“

venditrix (Substantiv)
venditricis, f.
Verkäuferin
kein Form
authrix (Substantiv)
authricis, f.
Verkäuferin
kein Form
auctrix, author
auctrix (Substantiv)
auctricis, f.
Urheberin
Verfasserin
Anstifterin
Förderin
Verkäuferin
kein Form
author, authrix
ceriaria (Substantiv)
ceriariae, f.
Wachshändlerin
Verkäuferin von Wachsprodukten
kein Form
vendibilis (Adjektiv)
vendibilis, vendibilis, vendibile; vendibilis, vendibilis, vendibilis
leicht verkäuflich
marktgängig
verkäuflich
kein Form
emax (Adjektiv)
emax, emacis, emax; emacis, emacis, emacis || emacis, m./f.
kauflustig
kaufgierig
kaufbegierig
Käufer
Käuferin
kein Form
potrix (Substantiv)
potricis, f.
Trinkerin
Säuferin
Zecherin
kein Form
venditor (Substantiv)
venditoris, m.
Verkäufer
kein Form
personificatio (Substantiv)
personificationis, f.
Personifikation
Verkörperung
Vermenschlichung
kein Form
prosopopoeia
incarnatio (Substantiv)
incarnationis, f.
Inkarnation
Fleischwerdung
Verkörperung
kein Form
concarnatio
concorporatus (Adjektiv)
concorporatus, concorporata, concorporatum; concorporati, concorporatae, concorporati
vereinigt
verkörpert
einverleibt
kein Form
concorporificatus
resinaria (Substantiv)
resinariae, f.
Harzhändlerin
Harzverkäuferin
Frau
die Harz verkauft oder zubereitet
kein Form
personificare (Verb)
personificare, personifico, personificavi, personificatus
personifizieren
verkörpern
vermenschlichen
kein Form
corporalitas (Substantiv)
corporalitatis, f.
Körperlichkeit
Leiblichkeit
Stofflichkeit
Verkörperung
kein Form
essentificatio (Substantiv)
essentificationis, f.
Verwesentlichung
Realisierung
Verwirklichung
Verkörperung
kein Form
carnatus (Adjektiv)
carnatus, carnata, carnatum; carnati, carnatae, carnati
fleischig
beleibt
dick
korpulent
verkörpert
kein Form
altilis, carnosus, corporosus, corpulentus
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
institor (Substantiv)
institoris, m.
Krämer
Händler
Verkäufer
Hausierer
kein Form
institoria, caupo, cauponarius, copo, cupo
concorporatio (Substantiv)
concorporationis, f.
Einverleibung
Vereinigung
Verkörperung
physische Verbindung
kein Form
adunatio, coagmentatio, concorditas, congregatus, consensio
concorporare (Verb)
concorporare, concorporo, concorporavi, concorporatus
vereinigen
einverleiben
verkörpern
verschmelzen
kein Form
adunare
promercalis (Adjektiv)
promercalis, promercalis, promercale; promercalis, promercalis, promercalis
verkäuflich
marktgängig
zum Verkauf bestimmt
kein Form
venalis
corporascere (Verb)
corporascere, corporasco, -, -
körperlich werden
Gestalt annehmen
sich verkörpern
kein Form
coronaria (Substantiv)
coronariae, f.
Kranzbinderin
Blumenmädchen
Blumenverkäuferin
kein Form
incarnatus (Adjektiv)
incarnatus, incarnata, incarnatum; incarnati, incarnatae, incarnati
fleischgeworden
leibhaftig
menschgeworden
verkörpert
kein Form
venalis (Adjektiv)
venalis, venalis, venale; venalis, venalis, venalis
verkäuflich
käuflich
bestechlich
feil
zu verkaufen
kein Form
promercalis
incarnare (Verb)
incarnare, incarno, incarnavi, incarnatus
verkörpern
Mensch werden
zu Fleisch machen
sich inkarnieren
kein Form
concarnare (Verb)
concarnare, concarno, concarnavi, concarnatus
verkörpern
mit Fleisch bekleiden
vereinigen
Mensch werden
kein Form
accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
mango (Substantiv)
mangonis, m.
Händler
Krämer
Sklavenhändler
Betrügerischer Verkäufer
kein Form
incarare (Verb)
incarare, incaro, incaravi, incaratus
verkörpern
ins Fleisch kleiden
Mensch werden lassen
kein Form
venalicius (Adjektiv)
venalicius, venalicia, venalicium; venalicii, venaliciae, venalicii || venalicii, m.
käuflich
verkäuflich
feil
Miet-
Sklaven-
Sklavenhändler
kein Form
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
redhibere (Verb)
redhibere, redhibeo, redhibui, redhibitus
zurückgeben
wiedergeben
zurückfordern
redhibitieren (eine mangelhafte Ware an den Verkäufer zurückgeben)
kein Form
degustatio (Substantiv)
degustationis, f.
das Kosten
das Probieren
die Degustation
die Verköstigung
kein Form
indusiarius (Substantiv)
indusiarii, m.
Hersteller von Unterkleidern
Verkäufer von Unterkleidern
kein Form
citrarius (Substantiv)
citrarii, m.
Händler von Zitronenholz
Verkäufer von Gegenständen aus Zitronenholz
kein Form
citriarius
corporatus (Substantiv)
corporatus, corporata, corporatum; corporati, corporatae, corporati || corporati, m.
verkörpert
mit einem Körper versehen
körperlich
korporativ
eingegliedert
Mitglied einer Körperschaft
Mitglied einer Gesellschaft
kein Form
crustarius (Adjektiv)
crustarius, crustaria, crustarium; crustarii, crustariae, crustarii || crustarii, m.
zu eingelegter oder getriebener Arbeit gehörig
mit Krustenwerk verziert
Handwerker
der getriebene oder eingelegte Arbeiten herstellt
Verkäufer von eingelegter Ware
kein Form
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum