Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dem körper einfügen“

accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
corporalis (Adjektiv)
corporalis, corporalis, corporale; corporalis, corporalis, corporalis
körperlich
leiblich
stofflich
Körper-
den Körper betreffend
kein Form
corporeus
solidum (Substantiv)
solidi, n.
fester Körper
Festkörper
das Ganze
gesamte Summe
Betrag
kein Form
solidum
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
concorporeus (Adjektiv)
concorporeus, concorporea, concorporeum; concorporei, concorporeae, concorporei
von einem Körper
den gleichen Körper habend
körperlich vereint
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
anticorpus (Substantiv)
anticorporis, n.
Antikörper
kein Form
interdo (Verb)
interdere, interdo, interdedi, interditus
dazwischen geben
einschieben
einfügen
dazwischenlegen
kein Form
infercire (Verb)
infercire, infercio, infersi, infertus
hineinstopfen
hineinzwängen
einfügen
hineinstecken
kein Form
farcire, suffarcinare
indere (Verb)
indere, indo, indedi, inditus
hineingeben
hineinlegen
einsetzen
einfügen
einführen
kein Form
adindere (Verb)
adindere, adindo, adidi, aditus
hineintun
einfügen
hinzufügen
anwenden
kein Form
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
bomba (Substantiv)
bombae, f.
Bombe
Sprengkörper
kein Form
pyrobolum, pyrobolus
immiscere (Verb)
immiscere, immisceo, immiscui, immixtus
einmischen
untermischen
vermischen
hineinmischen
einfügen
kein Form
admisceo
insipare (Verb)
insipare, insipo, insipavi, insipatus
hineinwerfen
hineingeben
einfügen
einimpfen
einflößen
kein Form
insipere, insupare
injungere (Verb)
injungere, injungo, injunxi, injunctus
auferlegen
befehlen
einfügen
anfügen
anbringen
kein Form
assultus, excursus, insimulare, sumptus
interjicere (Verb)
interjicere, interjicio, interjeci, interjectus
dazwischenwerfen
einschieben
einfügen
einwerfen
vorbringen
kein Form
intericere
interserere (Verb)
interserere, intersero, intersevi, intersitus
dazwischensäen
einsäen
einfügen
einweben
einmischen
einstreuen
kein Form
conserere, obserere, subserere
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
insertare (Verb)
insertare, inserto, insertavi, insertatus
hineinstecken
einfügen
einschieben
einsetzen
einpflanzen
impfen
kein Form
stella (Substantiv)
stellae, f.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
kein Form
astrum, sidus
celeste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Sache
Himmelskörper
kein Form
inserere (Verb)
inserere, insero, inserui, insertus
hineinstecken
einfügen
einsetzen
einpflanzen
einimpfen
dazwischenschieben
kein Form
seminare
intericere (Verb)
intericere, intericio, interieci, interiectus
dazwischenwerfen
einwerfen
einschieben
einfügen
beiläufig äußern
kein Form
interjicere
includere (Verb)
includere, includo, inclusi, inclusus
einschließen
umfassen
einsperren
inhaftieren
einsetzen
einfügen
kein Form
admoenio, concludere
immittere (Verb)
immittere, immitto, immisi, immissus
hineinschicken
hineinlassen
hineinwerfen
hineinschleudern
einfügen
einführen
loslassen
kein Form
intexere (Verb)
intexere, intexo, intexui, intextus
einweben
verweben
hineinweben
flechten
verflechten
hineinflechten
einfügen
verfassen
kein Form
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form
exauctorare (Verb)
exauctorare, exauctoro, exauctoravi, exauctoratus
aus dem Dienst entlassen
aus dem Eid entlassen
verabschieden
ausmustern
kein Form
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
intercalare (Verb)
intercalare, intercalo, intercalavi, intercalatus
einschieben
zwischenschalten
einfügen
dazwischensetzen (Tag
Monat)
kein Form
corporaliter (Adverb)
körperlich
leiblich
materiell
in Bezug auf den Körper
kein Form
corpus (Substantiv)
corporis, n.
Körper
Leib
Leichnam
Substanz
Materie
Masse
Gesamtheit
kein Form
interpolare (Verb)
interpolare, interpolo, interpolavi, interpolatus
interpolieren
verfälschen
abändern
einschieben
einfügen
erneuern
ausbessern
neu herrichten
kein Form
sidus (Substantiv)
sideris, n.
Stern
Gestirn
Sternbild
Himmelskörper
Witterung
Klima
kein Form
astrum, stella
astrum (Substantiv)
astri, n.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
Sternbild
Unsterblichkeit
Ruhm
kein Form
sidus, stella, polus, laus, immortalitas
sphaera (Substantiv)
sphaerae, f.
Sphäre
Kugel
Himmelskörper
Weltkugel
kein Form
spaera, sphera, globus, pila
spaera (Substantiv)
spaerae, f.
Sphäre
Kugel
Himmelskörper
Weltkugel
kein Form
sphaera, sphera
phalanx (Substantiv)
phalangis, f.
Phalanx
Schlachtreihe
geschlossene Schlachtordnung
Truppenkörper
kein Form
phalanx
radiatrum (Substantiv)
radiatri, n.
Heizkörper
Radiator
kein Form
planes (Substantiv)
planetae, m.
Planet
Himmelskörper
kein Form
planeta
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare

Lateinische Textstellen zu „dem körper einfügen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum