Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ins fleisch kleiden“

incarare (Verb)
incarare, incaro, incaravi, incaratus
verkörpern
ins Fleisch kleiden
Mensch werden lassen
kein Form
carnarius (Adjektiv)
carnarius, carnaria, carnarium; carnarii, carnariae, carnarii || carnarii, m.
zum Fleisch gehörig
für Fleisch bestimmt
Fleischer
Fleischhändler
kein Form
apsegmen (Substantiv)
apsegminis, n.
Fleischstück
Scheibe Fleisch
Tranche Fleisch
kein Form
absegmen
artocrias (Substantiv)
artocriae, f.
Artokreas
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Brotspende mit Fleisch
kein Form
artocreas
carniger (Adjektiv)
carniger, carnigera, carnigerum; carnigeri, carnigerae, carnigeri
Fleisch tragend
Fleisch bringend
fleischproduzierend
kein Form
vestire (Verb)
vestire, vestio, vestivi, vestitus
bekleiden
kleiden
anziehen
ausstatten
versehen
kein Form
convestire (Verb)
convestire, convestio, convestivi, convestitus
bekleiden
kleiden
anziehen
ausstatten
versehen
kein Form
amicire, circumvestire, cooperiri, investire
investire (Verb)
investire, investio, investivi, investitus
bekleiden
kleiden
umhüllen
investieren
umgeben
belagern
kein Form
amicire, circumvestire, convestire, cooperiri
induere (Verb)
induere, induo, indui, indutus
anziehen
bekleiden
überziehen
anlegen
sich kleiden
versehen mit
kein Form
amicire, compingere, conpingere, obtexere, velare
carneus (Adjektiv)
carneus, carnea, carneum; carnei, carneae, carnei
fleischern
aus Fleisch
fleischlich
kein Form
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
puerasco ()
puerascere, -, -, -
ins Knabenalter treten
knabenhaft werden
kein Form
caro (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Fruchtfleisch
Leib
Sinnlichkeit
kein Form
carnis, pulpa, viscus
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
carnicula (Substantiv)
carniculae, f.
kleines Stück Fleisch
Fleischstückchen
Aas
kein Form
pulpamentum
pulpa (Substantiv)
pulpae, f.
Pulpa
Fruchtfleisch
Mark
weiches Gewebe
Fleisch
kein Form
carnis, caro, viscus
carnaliter (Adverb)
fleischlich
sinnlich
körperlich
in Bezug auf das Fleisch
kein Form
offulgere (Verb)
offulgere, offulgeo, offulsi, -
anleuchten
entgegenleuchten
aufblitzen
ins Auge fallen
kein Form
adfulgere, affulgere
viscus (Substantiv)
visceris, n. || visci, m.
Eingeweide
Innereien
Fleisch
Lebenskraft
Mistel
Vogelleim
kein Form
carnis, caro, pulpa
caruncula (Substantiv)
carunculae, f.
kleines Stück Fleisch
Fleischstückchen
Karunkel
Hautwärzchen
kein Form
essendire (Verb)
essendire, essendio, -, -
verwirklichen
ins Dasein rufen
bewirken
vollbringen
kein Form
essentificare, essentire
conspiciendus (Adjektiv)
conspiciendus, conspicienda, conspiciendum; conspiciendi, conspiciendae, conspiciendi
auffällig
bemerkenswert
sehenswert
ins Auge fallend
kein Form
denotatus
viscer (Substantiv)
visceris, n.
Eingeweide
Innereien
Gedärme
Fleisch
Inneres
Herz
kein Form
prosectum
profugere (Verb)
profugere, profugio, profugi, profugitus
fliehen
entfliehen
flüchten
ausreißen
sich davonmachen
ins Exil gehen
kein Form
coicere, fugere
imprisonare (Verb)
imprisonare, imprisono, imprisonavi, imprisonatus
einsperren
gefangen nehmen
inhaftieren
ins Gefängnis stecken
kein Form
incarcerare
carnulentus (Adjektiv)
carnulentus, carnulenta, carnulentum; carnulenti, carnulentae, carnulenti
fleischig
voll Fleisch
prall
beleibt
kein Form
decarnare (Verb)
decarnare, decarno, decarnavi, decarnatus
entfleischen
das Fleisch abnehmen
enthäuten
kein Form
carnarium (Substantiv)
carnarii, n.
Fleischkammer
Vorratskammer für Fleisch
Fleischgestell
kein Form
incarnare (Verb)
incarnare, incarno, incarnavi, incarnatus
verkörpern
Mensch werden
zu Fleisch machen
sich inkarnieren
kein Form
conmonefacere (Verb)
conmonefacere, conmonefacio, conmonefeci, conmonefactus
erinnern
mahnen
verwarnen
in Erinnerung bringen
ins Gedächtnis rufen
kein Form
claricitare, commonefacere
repatrio (Substantiv)
repatriationis, f. || repatrius, repatria, repatrium; repatrii, repatriae, repatrii
Heimkehr ins Vaterland
Rückführung
Repatriierung
heimatlich
vaterländisch
angestammt
kein Form
labefacere (Verb)
labefacere, labefacio, labefeci, labefactus
erschüttern
schwächen
untergraben
lockern
beeinträchtigen
ins Wanken bringen
kein Form
collimare (Verb)
collimare, collimo, collimavi, collimatus
zielen
ausrichten
ins Visier nehmen
ebenmachen
in eine Linie bringen
kollimieren
kein Form
concarnare (Verb)
concarnare, concarno, concarnavi, concarnatus
verkörpern
mit Fleisch bekleiden
vereinigen
Mensch werden
kein Form
urinare (Verb)
urinare, urino, urinavi, urinatus
urinieren
Wasser lassen
pinkeln
tauchen
ins Wasser eintauchen
kein Form
urinari
adamussim (Adverb)
genau
präzis
akkurat
sorgfältig
bis ins kleinste Detail
kein Form
creagra (Substantiv)
creagrae, f.
Fleischhaken
Haken zum Aufhängen von Fleisch
kein Form
assatura (Substantiv)
assaturae, f.
Braten
gebratenes Fleisch
Grillfleisch
kein Form
stupescere (Verb)
stupescere, stupesco, -, -
erstarren
betäubt werden
stutzen
ins Stocken geraten
verdutzt werden
kein Form
labefactare (Verb)
labefactare, labefacto, labefactavi, labefactatus
erschüttern
schwächen
untergraben
wanken machen
ins Wanken bringen
kein Form
cire, quatere, percellere, concutere
labascere (Verb)
labascere, labasco, -, -
ins Wanken geraten
wanken
schwanken
nachlassen
abnehmen
verfallen
kein Form
interrumpere
incarcerare (Verb)
incarcerare, incarcero, incarceravi, incarceratus
einsperren
inhaftieren
ins Gefängnis werfen
einkerkern
kein Form
coercere, cohercere, concludere, imprisonare
elucidare (Verb)
elucidare, elucido, elucidavi, elucidatus
erläutern
aufklären
verdeutlichen
erklären
ins Licht rücken
kein Form
labeferi (Verb)
labefieri, labefio, labefactus sum, -
ins Wanken geraten
geschwächt werden
untergraben werden
erschüttert werden
kein Form
pessundare (Verb)
pessundare, pessundo, pessundedi, pessundatus
zugrunde richten
vernichten
verderben
ins Verderben stürzen
untergraben
kein Form
pessumdare, abolefacere, adnihilare, annihilare, contrire
anabasis (Substantiv)
anabasis, f.
Aufstieg
Expedition
Marsch ins Landesinnere
(Botanik) Anabasis (eine Pflanzengattung)
kein Form
insudare (Verb)
insudare, insudo, insudavi, insudatus
schwitzen
ins Schwitzen kommen
sich abmühen
sich plagen
hart arbeiten
kein Form
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
assum (Substantiv)
assis, m.
gebratenes Fleisch
Braten
Sauna
Schwitzbad
kein Form
assudescere (Verb)
assudescere, assudesco, -, -
schwitzen
ins Schwitzen geraten
kein Form
adsudescere, sudare, sudor

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum