Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „für fleisch bestimmt“

carnarius (Adjektiv)
carnarius, carnaria, carnarium; carnarii, carnariae, carnarii || carnarii, m.
zum Fleisch gehörig
für Fleisch bestimmt
Fleischer
Fleischhändler
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
carnarium (Substantiv)
carnarii, n.
Fleischkammer
Vorratskammer für Fleisch
Fleischgestell
kein Form
annuus (Adjektiv)
annuus, annua, annuum; annui, annuae, annui
jährlich
Jahres-
einjährig
für ein Jahr dauernd
für ein Jahr bestimmt
kein Form
apsegmen (Substantiv)
apsegminis, n.
Fleischstück
Scheibe Fleisch
Tranche Fleisch
kein Form
absegmen
artocrias (Substantiv)
artocriae, f.
Artokreas
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Brotspende mit Fleisch
kein Form
artocreas
carniger (Adjektiv)
carniger, carnigera, carnigerum; carnigeri, carnigerae, carnigeri
Fleisch tragend
Fleisch bringend
fleischproduzierend
kein Form
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
promptuarius (Adjektiv)
promptuarius, promptuaria, promptuarium; promptuarii, promptuariae, promptuarii
Vorrats-
zur Aufbewahrung dienend
für die Verteilung bestimmt
kein Form
promptarius
promtuarius (Adjektiv)
promtuarius, promtuaria, promtuarium; promtuarii, promtuariae, promtuarii
zum Verteilen gehörig
für die Verteilung bestimmt
kein Form
cenatorius (Adjektiv)
cenatorius, cenatoria, cenatorium; cenatorii, cenatoriae, cenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
kein Form
caenatorius, cenaticus, coenatorius
calculatorius (Adjektiv)
calculatorius, calculatoria, calculatorium; calculatorii, calculatoriae, calculatorii
zum Rechnen gehörig
Rechen-
für die Berechnung bestimmt
kein Form
penarius (Adjektiv)
penarius, penaria, penarium; penarii, penariae, penarii
zum Vorrat gehörig
Vorrats-
für Vorräte bestimmt
kein Form
ancoralis (Adjektiv)
ancoralis, ancoralis, ancorale; ancoralis, ancoralis, ancoralis
zum Anker gehörig
Anker-
für Anker bestimmt
kein Form
ancorarius
caenatorius (Adjektiv)
caenatorius, caenatoria, caenatorium; caenatorii, caenatoriae, caenatorii
zum Abendessen gehörig
Abend-
für das Abendessen bestimmt
kein Form
cenatorius, coenatorius
coenatorius (Adjektiv)
coenatorius, coenatoria, coenatorium; coenatorii, coenatoriae, coenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
Speise-
kein Form
caenatorius, cenatorius
vectorius (Adjektiv)
vectorius, vectoria, vectorium; vectorii, vectoriae, vectorii
zum Transport dienend
Transport-
für den Transport bestimmt
befördernd
kein Form
ossuarius (Adjektiv)
ossuarius, ossuaria, ossuarium; ossuarii, ossuariae, ossuarii
zu den Knochen gehörig
für Knochen bestimmt
Beinhaus-
kein Form
piscatorius (Adjektiv)
piscatorius, piscatoria, piscatorium; piscatorii, piscatoriae, piscatorii
Fischer-
zum Fischen gehörig
für Fischer bestimmt
kein Form
piscatorius
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
potorius (Adjektiv)
potorius, potoria, potorium; potorii, potoriae, potorii
zum Trinken gehörig
für das Trinken bestimmt
kein Form
acinarius (Adjektiv)
acinarius, acinaria, acinarium; acinarii, acinariae, acinarii
zu Trauben gehörig
für Trauben bestimmt
kein Form
amurcarius (Adjektiv)
amurcarius, amurcaria, amurcarium; amurcarii, amurcariae, amurcarii
für Amurca (wässrige Flüssigkeit aus Oliven) bestimmt
Amurca betreffend
kein Form
carrucarius (Adjektiv)
carrucarius, carrucaria, carrucarium; carrucarii, carrucariae, carrucarii || carrucarii, m.
zum Wagen gehörig
für Wagen bestimmt
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form
exportaticius (Adjektiv)
exportaticius, exportaticia, exportaticium; exportaticii, exportaticiae, exportaticii
zum Export gehörig
für den Export bestimmt
kein Form
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
ancorarius (Adjektiv)
ancorarius, ancoraria, ancorarium; ancorarii, ancorariae, ancorarii
zum Anker gehörig
Anker-
für Anker bestimmt
kein Form
ancoralis
immolaticius (Adjektiv)
immolaticius, immolaticia, immolaticium; immolatici, immolaticiae, immolatici
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolatitius, inmolaticius, inmolatitius
inmolaticius (Adjektiv)
inmolaticius, inmolaticia, inmolaticium; inmolaticii, inmolaticiae, inmolaticii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolatitius
inmolatitius (Adjektiv)
inmolatitius, inmolatitia, inmolatitium; inmolatitii, inmolatitiae, inmolatitii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolaticius
viatorius (Adjektiv)
viatorius, viatoria, viatorium; viatorii, viatoriae, viatorii
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
kein Form
viaticus
immolatitius (Adjektiv)
immolatitius, immolatitia, immolatitium; immolatitii, immolatitiae, immolatitii
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolaticius, inmolaticius, inmolatitius
adparitorius (Adjektiv)
adparitorius, adparitoria, adparitorium; adparitorii, adparitoriae, adparitorii
zum Amtsdiener gehörig
für einen Amtsdiener bestimmt
kein Form
apparitorius
castratorius (Adjektiv)
castratorius, castratoria, castratorium; castratorii, castratoriae, castratorii
zur Kastration gehörig
für die Kastration bestimmt
kein Form
aquiminalis (Adjektiv)
aquiminalis, aquiminalis, aquiminale; aquiminalis, aquiminalis, aquiminalis
zum Händewaschen gehörig
für das Händewaschen bestimmt
kein Form
viaticus (Adjektiv)
viaticus, viatica, viaticum; viatici, viaticae, viatici
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
Wander-
Pilger-
kein Form
viatorius
bracilis (Adjektiv)
bracilis, bracilis, bracile; bracilis, bracilis, bracilis
für Hosen bestimmt
zu Hosen gehörig
Hosen-
kein Form
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
venaticus (Adjektiv)
venaticus, venatica, venaticum; venatici, venaticae, venatici || venatici, m.
zur Jagd gehörig
Jagd-
für die Jagd bestimmt
Jagdhund
kein Form
coronarius (Adjektiv)
coronarius, coronaria, coronarium; coronarii, coronariae, coronarii || coronarii, m.
zum Kranz gehörig
für Kränze bestimmt
Kränze betreffend
Kranzmacher
Kranzverkäufer
kein Form
arietarius (Adjektiv)
arietarius, arietaria, arietarium; arietarii, arietariae, arietarii
zu einem Mauerbrecher gehörig
für einen Mauerbrecher bestimmt
kein Form
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
carneus (Adjektiv)
carneus, carnea, carneum; carnei, carneae, carnei
fleischern
aus Fleisch
fleischlich
kein Form
concarnatio (Substantiv)
concarnationis, f.
Inkarnation
Menschwerdung
Vereinigung mit dem Fleisch
kein Form
incarnatio
caro (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Fruchtfleisch
Leib
Sinnlichkeit
kein Form
carnis, pulpa, viscus
carnicula (Substantiv)
carniculae, f.
kleines Stück Fleisch
Fleischstückchen
Aas
kein Form
pulpamentum
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
pulpa (Substantiv)
pulpae, f.
Pulpa
Fruchtfleisch
Mark
weiches Gewebe
Fleisch
kein Form
carnis, caro, viscus
carnaliter (Adverb)
fleischlich
sinnlich
körperlich
in Bezug auf das Fleisch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum