Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wagenlenker“

aureax (Substantiv)
aureacis, m.
Wagenlenker
kein Form
auriga, origa
raedarius (Substantiv)
raedarii, m.
Kutscher
Wagenlenker
kein Form
origa (Substantiv)
origae, f.
Wagenlenker
Zügel
kein Form
aureax, auriga
aurigarius (Substantiv)
aurigarii, m.
Wagenlenker
Fuhrmann
Kutscher
kein Form
auriga
aurigator (Substantiv)
aurigatoris, m.
Wagenlenker
Rennfahrer
kein Form
auriga (Substantiv)
aurigae, m.
Fuhrmann
Wagenlenker
Kutscher
Rennfahrer
kein Form
aureax, auriga, origa, aurigarius
amaxites (Substantiv)
amaxitae, m.
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form
cisanus (Substantiv)
cisani, m.
Cissium-Fahrer
Wagenlenker
kein Form
cisarius
aurigare (Verb)
aurigare, aurigo, aurigavi, aurigatus
Wagen lenken
Wagen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigari
bigarius (Substantiv)
bigarii, m.
Lenker eines Zweigespanns
Wagenlenker (einer Biga)
kein Form
aurigari (Verb)
aurigari, aurigor, aurigatus sum, -
Wagen lenken
Wagenrennen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigare
quadrigarius (Adjektiv)
quadrigarius, quadrigaria, quadrigarium; quadrigarii, quadrigariae, quadrigarii || quadrigarii, m.
zum Viergespann gehörig
Viergespann-
Wagenlenker
Quadrigafahrer
kein Form
carrucarius (Adjektiv)
carrucarius, carrucaria, carrucarium; carrucarii, carrucariae, carrucarii || carrucarii, m.
zum Wagen gehörig
für Wagen bestimmt
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form
aurigalis (Adjektiv)
aurigalis, aurigalis, aurigale; aurigalis, aurigalis, aurigalis
zum Wagenlenker gehörig
zum Fahrer gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum