Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nach art des ringkampfs“

palaestrice (Adverb)
ringerkunstmäßig
nach Art des Ringkampfs
kein Form
posthumus (Adjektiv)
posthumus, posthuma, posthumum; posthumi, posthumae, posthumi
posthum
nachgeboren
nach dem Tode des Vaters geboren
nach dem Tode des Autors veröffentlicht
kein Form
postumus
instar (Substantiv)
-
Ähnlichkeit
Gestalt
Bild
Weise
Art
wie
nach Art von
kein Form
similitudo, imago, facies, habitudo, forma
asclepion (Substantiv)
asclepii, n.
Asklepion
Heiligtum des Asklepios
Tempel des Asklepios
Heilkraut (benannt nach Äskulap)
kein Form
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
albucum (Substantiv)
albuci, n.
Albucum (eine Art Affodill)
Stängel des Albucum
Halme des Albucum
kein Form
generatim (Adverb)
nach Gattungen
nach Arten
der Gattung nach
im Allgemeinen
kein Form
adprensare (Verb)
adprensare, adprenso, adprensavi, adprensatus
greifen nach
schnappen nach
haschen nach
zu fassen versuchen
kein Form
prensare
punicanus (Adjektiv)
punicanus, punicana, punicanum; punicani, punicanae, punicani
punisch
karthagisch
nach punischer Art gemacht
kein Form
orthographia (Substantiv)
orthographiae, f.
Orthographie
Rechtschreibung
korrekte Schreibung
Kunst des richtigen Schreibens
kein Form
graecatus (Adjektiv)
graecatus, graecata, graecatum; graecati, graecatae, graecati
griechisch
nach griechischer Art
in griechischer Sprache geschrieben
kein Form
grecus, graecanicus
unciatim (Adverb)
unzenweise
nach Unzen
allmählich
nach und nach
kein Form
paulatim, paullatim, paullulatim, paululatim
tenura (Substantiv)
tenurae, f.
Besitz
Innehabung
Art des Haltens
Lehen
kein Form
tenetura
petere (Verb)
petere, peto, petivi, petitus
bitten
erbitten
verlangen
fordern
erstreben
anstreben
zu erreichen suchen
aufsuchen
sich begeben nach
gehen nach
fahren nach
angreifen
beanspruchen
sich wenden an
kein Form
expetere, anquiro, postulare, precari, quaerere
postumus (Adjektiv)
postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
der letzte
der jüngste
nachgeboren
posthum
nach dem Tod des Vaters geboren
kein Form
posthumus, extremus
graecanicus (Adjektiv)
graecanicus, graecanica, graecanicum; graecanici, graecanicae, graecanici
griechisch
nach griechischer Art
griechischer Herkunft
Griechenland betreffend
kein Form
grecus, graecatus
congraecare (Verb)
congraecare, congraeco, congraecavi, congraecatus
auf griechische Art behandeln
nach griechischer Sitte verfahren
griechische Gebräuche nachahmen
kein Form
tributim (Adverb)
nach Tribus
stammweise
nach Wahlbezirken
kein Form
scripulatim (Adverb)
skrupelweise
nach und nach
allmählich
kein Form
graeculus (Adjektiv)
graeculi, m. || graeculus, graecula, graeculum; graeculi, graeculae, graeculi
kleiner Grieche
Griechlein (in abwertendem Sinne)
armseliger Grieche
griechisch
griechischartig
nach griechischer Art
kein Form
vorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegen
nach
hin nach
in Richtung auf
kein Form
versum, vorsus, vorsum
foras (Adverb)
hinaus
nach draußen
auswärts
nach außen
vor die Tür
kein Form
sensim (Adverb)
langsam
allmählich
nach und nach
unmerklich
kaum merklich
kein Form
sensim, considerate, paulatim, paullatim, paullulatim
versum (Präposition)
mit Akkusativ
nach
zu
in Richtung auf
nach
zu
hin
kein Form
vorsum, vorsus, versum
avere (Verb)
avere, aveo, -, -
begehren
verlangen
sich sehnen nach
eifrig wünschen
gierig sein nach
kein Form
adpetere, appetere, concupere, postulare, poscere
concupiscere (Verb)
concupiscere, concupisco, concupivi, concupitus
heftig begehren
gelüsten
sich sehnen nach
verlangen nach
kein Form
tractim (Adverb)
allmählich
langwierig
ausgedehnt
fortlaufend
nach und nach
kein Form
sectari (Verb)
sectari, sector, sectatus sum, -
jemandem nachfolgen
verfolgen
nachjagen
trachten nach
sich richten nach
nacheifern
kein Form
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
charmidatus (Adjektiv)
charmidatus, charmidata, charmidatum; charmidati, charmidatae, charmidati
wie Charmides
in der Art des Charmides
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
cosmetica (Substantiv)
cosmeticae, f.
Kosmetik
Schminkkunst
Schönheitspflege
kein Form
oesypum
paulatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
all geleich
stufenweise
langsam
kein Form
paullatim, paullulatim, paululatim, gradatim, lente
minutim (Adverb)
stückweise
nach und nach
einzeln
im Einzelnen
minuziös
kein Form
frustillatim
minutatim (Adverb)
stückweise
nach und nach
allmählich
in kleinen Stücken
kein Form
carptim, frustillatim, paullulatim, paululatim
petessere (Verb)
petessere, petesso, -, -
streben nach
sich bemühen um
sich sehnen nach
erstreben
anstreben
kein Form
petissere, exoptare
paullulatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
schrittweise
tröpfchenweise
langsam
kein Form
paululatim, paulatim, paullatim, gradatim, minutatim
gradatim (Adverb)
schrittweise
stufenweise
allmählich
nach und nach
kein Form
paulatim, paullatim, paullulatim, paululatim
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
gradualiter (Adverb)
allmählich
schrittweise
nach und nach
kein Form
guttatim (Adverb)
tropfenweise
nach und nach
allmählich
kein Form
agnasci (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
nach dem Testament des Vaters geboren werden
zusätzlich geboren werden
später geboren werden
kein Form
adgnasci
inhiare (Verb)
inhiare, inhio, inhiavi, inhiatus
den Mund aufsperren
gaffen
gierig nach etwas trachten
auf etwas neugierig hinstarren
begehren
verlangen nach
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
consectatio (Substantiv)
consectationis, f.
das Streben nach
das Trachten nach
Verfolgung
eifriges Bemühen
Ehrgeiz
kein Form
adnius, annius, certatio
paululatim (Adverb)
allmählich
nach und nach
Schritt für Schritt
stufenweise
langsam
kein Form
paullulatim, paulatim, paullatim, gradatim, minutatim
aucupatio (Substantiv)
aucupationis, f.
Vogelfang
Jagd auf Vögel
Streben nach
Suche nach
kein Form
aucupium

Lateinische Textstellen zu „nach art des ringkampfs“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum