Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „heiliger schild des mars“

ancyla (Substantiv)
ancylae, f.
heiliger Schild des Mars
kleiner Schild
durch Verletzung versteiftes Gelenk
kein Form
ancile (Substantiv)
ancilis, n.
heiliger Schild des Mars
Ovalschild
kein Form
aegis, ancele, scutum, titulus
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
martigena (Substantiv)
martigenae, m.
Sohn des Mars
Abkömmling des Mars
kein Form
saliaris (Adjektiv)
saliaris, saliaris, saliare; saliaris, saliaris, saliaris
zu den Saliern gehörig
Salisch
prunkvoll
prächtig
wie ein Fest des Mars (von den Saliern/Priestern des Mars veranstaltet)
kein Form
amplificus, basilicus, dapsilis, luculentus
martialis (Adjektiv)
martialis, martialis, martiale; martialis, martialis, martialis
zu Mars gehörig
Mars-
kriegerisch
Kriegs-
kein Form
martius (Adjektiv)
martius, martia, martium; martii, martiae, martii
dem Mars gehörig
Mars-
Kriegs-
zum Monat März gehörig
kein Form
mart.
mavors (Substantiv)
Mavortis, m.
Mars
römischer Kriegsgott
kein Form
mars
mart (Adjektiv)
Martis, m. || maris, maris, mare; maris, maris, maris
Mars (Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
männlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
mars (Substantiv)
Martis, m.
Mars (römischer Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
Kampf
Gefecht
Heer
Armee
Waffengewalt
kriegerischer Geist
kein Form
mavors
scutatus (Adjektiv)
scutatus, scutata, scutatum; scutati, scutatae, scutati
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
Schild tragend
kein Form
aegis (Substantiv)
aegidis, f.
Ägis (Schild des Zeus oder der Athene)
Schutz
Schirmherrschaft
Schutzherrschaft
kein Form
ancile, propugnaculum, scutum, titulus
scutarius (Substantiv)
scutarii, m. || scutarius, scutaria, scutarium; scutarii, scutariae, scutarii
Schildträger
Schildmacher
Gardist
Schild-
mit einem Schild versehen
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
pelta (Substantiv)
peltae, f.
Pelta (leichter
halbmondförmiger Schild)
kleiner Schild
Buckler
kein Form
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
hiera (Substantiv)
hierae, f.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
kein Form
templum (Substantiv)
templi, n.
Tempel
Heiligtum
heiliger Ort
kein Form
aedis, aedes, delubrum, fanum
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
sanctuarium (Substantiv)
sanctuarii, n.
Heiligtum
Tempel
heiliger Ort
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
adytum, aedis, bema, confugium, fanum
tensa (Substantiv)
tensae, f.
heiliger Wagen
Götterwagen (zum Tragen von Götterbildern in Prozessionen)
kein Form
dendrophorus (Substantiv)
dendrophori, m.
Baumträger
Träger heiliger Bäume
kein Form
dendroforus
fanum (Substantiv)
fani, n.
Tempel
Heiligtum
heiliger Ort
kein Form
aedes, aedis, bema, confugium, delubrum
sacrum (Substantiv)
sacri, n.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
Opfer
religiöse Handlung
Mysterium
kein Form
conitum, libamen, sacrificium, sanctuarium, simulacrum
scutum (Substantiv)
scuti, n.
Schild
Schutzschild
Schutz
Verteidigung
kein Form
aegis, ancile, titulus
aglaspis (Substantiv)
aglaspidis, m.
Soldat mit einem hellen/bronzenen Schild
kein Form
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
aegisonus (Adjektiv)
aegisonus, aegisona, aegisonum; aegisoni, aegisonae, aegisoni
mit der Ägis schallend
dessen Schild widerhallt
kein Form
scutellum (Substantiv)
scutelli, n.
kleine Schild
Schüssel
Teller
Platte
kein Form
lucus (Substantiv)
luci, m.
Hain
heiliger Hain
Wald
Gehölz
kein Form
baetulus (Substantiv)
baetuli, m.
Baetylus
Meteorstein
heiliger Stein
kein Form
sacramentum (Substantiv)
sacramenti, n.
Eid
heiliger Eid
Sakrament
religiöser Ritus
Geheimnis
Pfand
Einsatz
Strafsumme
kein Form
sacramentum
parmula (Substantiv)
parmulae, f.
kleiner Schild
Schildchen
leichte Bewaffnung
kein Form
scutulum
agiaspis (Substantiv)
agiaspidis, m.
Agiaspis (Soldat mit einem versilberten Schild)
kein Form
clypeum (Substantiv)
clypei, n.
Schild
Buckler
Schutzschild
Verteidigung
kein Form
clipeum, clipeus, clupeum, clupeus, clypeus
titulus (Substantiv)
tituli, m.
Titel
Aufschrift
Inschrift
Schild
Ehrenbezeichnung
Vorwand
Anspruch
kein Form
aegis, ancile, diaphora, distinctio, scutum
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
clupeolum (Substantiv)
clupeoli, n.
kleiner Schild
Buckler
kein Form
clipeolum, clypeolum
clipeolum (Substantiv)
clipeoli, n.
kleiner Schild
Buckler
kein Form
clupeolum, clypeolum
scutulum (Substantiv)
scutuli, n.
kleiner Schild
Schüldchen
kein Form
parmula
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
tripudium (Substantiv)
tripudii, n.
ritueller Tanz
heiliger Tanz
Zeremonientanz
religiöser Tanz
kein Form
nortia (Substantiv)
Nortiae, f.
Nortia (etruskische Göttin des Schicksals
des Glücks und der Bestimmung)
kein Form
quaestorium (Substantiv)
quaestorii, n.
Zelt des Quästors
Amtsgebäude des Quästors
Dienstwohnung des Quästors
Quästorium
kein Form
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
clypeare (Verb)
clypeare, clypeo, clypeavi, clypeatus
mit einem Schild versehen
schützen
verteidigen
kein Form
clipeare, clupeare
clupeare (Verb)
clupeare, clupeo, clupeavi, clupeatus
mit einem Schild versehen
schützen
verteidigen
beschilden
kein Form
clipeare, clypeare

Lateinische Textstellen zu „heiliger schild des mars“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum