Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  089

Mars perdere gentem immanem lapithum ualuit, concessit in iras ipse deum antiquam genitor calydona dianae, quod scelus aut lapithas tantum aut calydona merentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian841 am 16.05.2020
Mars vermochte das gewaltige Geschlecht der Lapither zu vernichten, der Vater der Götter selbst überließ das alte Calydon dem Zorn der Diana, welch Verbrechen verdiente weder die Lapither noch Calydon so viel?

von margarete932 am 11.04.2019
Mars hatte die Macht, das gewaltige Volk der Lapither zu vernichten, und Jupiter selbst überantwortete das uralte Calydon dem Zorn der Diana, aber welches Verbrechen hätten die Lapither oder Calydon begangen, um eine solche Strafe zu verdienen?

Analyse der Wortformen

antiquam
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
concessit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
gentem
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
immanem
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
mars
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
merentem
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
merens: verdienstlich, würdig, sich verdient machend
perdere
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ualuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum