Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in die entgegengesetzte richtung“

altrovorsum (Adverb)
andererseits
umgekehrt
in die entgegengesetzte Richtung
kein Form
derectorius (Adjektiv)
derectorius, directoria, directorium; directorius, directoriae, directorii
richtend
leitend
die Richtung betreffend
kein Form
directorius
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
corsus (Adverb)
in welcher Richtung
wohin
kein Form
corsum
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
corsum (Adverb)
in welcher Richtung
wohin
kein Form
corsus
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
quosum (Adverb)
wohin
zu welchem Ort
in welche Richtung
kein Form
quorsom, quorsum, quorsus
quoquam (Adverb)
irgendwohin
irgend wohin
in irgendeine Richtung
kein Form
aliquo, quopiam, quoquam, qualibet
contrarium (Substantiv)
contrarii, n.
Gegenteil
das Gegenteil
Gegensatz
das Entgegengesetzte
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
aliquo (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeinem Ort
in irgendeine Richtung
kein Form
quoquam, quopiam
ducamen (Substantiv)
ducaminis, n.
Führung
Leitung
Befehl
Richtung
kein Form
aliquovorsum (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeiner Richtung
an irgendeinen Ort
kein Form
istoc (Adverb)
dorthin
dahin
in jene Richtung
an jenen Ort
kein Form
istuc
illac (Adverb)
dorthin
dahin
dort
in jener Richtung
nach jenem Ort
kein Form
ibi, illic, illim
aliquantorsum (Adverb)
etwas in Richtung
ein wenig
bis zu einem gewissen Grad
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
quoquoversum (Adverb)
in jede Richtung
nach allen Seiten
wohin auch immer
kein Form
quoquoversus
adversio (Substantiv)
adversionis, f.
Hinwendung
Zuneigung
Abwendung
Abneigung
Beachtung
Richtung
kein Form
quoquoversus (Adverb)
nach allen Seiten
in jede Richtung
wohin auch immer
kein Form
quoquoversum
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
directura (Substantiv)
directurae, f.
Richtung
Linie
Ebene
waagerechte Fläche
kein Form
derectura, campestris, chorobates
plurifariam (Adverb)
an vielen Stellen
auf verschiedene Weise
in mehrfacher Richtung
weitläufig
ausführlich
kein Form
effuse
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
derectim (Adverb)
geradeaus
direkt
in gerader Richtung
kein Form
directim
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
undiquesecus (Adverb)
von allen Seiten
ringsum
überall
in jeder Richtung
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undique, usquequaque
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
vorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegen
nach
hin nach
in Richtung auf
kein Form
versum, vorsus, vorsum
inclinatio (Substantiv)
inclinationis, f.
Neigung
Hang
Hinneigung
Tendenz
Richtung
Vorliebe
Gefälle
Neigen
kein Form
adlubentia, proclivitas, declivitas, clima, applicatio
cursus (Substantiv)
cursus, m.
Lauf
Kurs
Bahn
Richtung
Verlauf
Fahrt
Reise
Karriere
kein Form
equitatio, festinatio
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
versum (Präposition)
mit Akkusativ
nach
zu
in Richtung auf
nach
zu
hin
kein Form
vorsum, vorsus, versum
derectio (Substantiv)
derectionis, f.
Richtung
Lenkung
das Senden (an einen Ort)
gerade Linie
direkter Weg
kein Form
directio
versus (Substantiv)
versus, m. || mit Akkusativ
Vers
Zeile
Furche
Gedichtzeile
gegen
nach
in Richtung auf
kein Form
carmen, poema, sulcus
directio (Substantiv)
directionis, f.
Richtung
Leitung
Lenkung
Führung
Anweisung
das Richten
das Senden
kein Form
derectio, regio
tenor (Substantiv)
tenoris, m.
Verlauf
Richtung
Inhalt
Sinn
Gehalt
Tenor
Wesen
Beschaffenheit
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form

Lateinische Textstellen zu „in die entgegengesetzte richtung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum