Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bis zu einem ort reiten“

adequito (Verb)
adequitare, adequitavi, adequitatus
heranreiten
hinreiten
bis zu einem Ort reiten
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
hocusque (Adverb)
bis hierher
bis zu diesem Punkt
bisher
bis zu diesem Grad
bis zu einem solchen Ausmaß
kein Form
quadantenus (Adverb)
bis zu einem gewissen Punkt
bis zu einem gewissen Grad
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
adusque (Präposition)
mit Akkusativ
bis zu
bis an
bis nach
bis zu
bis an
sogar bis
völlig
gänzlich
kein Form
adquo, utcunque, utcumque, usquequaque, undiquesecus
equitare (Verb)
equitare, equito, equitavi, equitatus
reiten
zu Pferde reiten
Reiter sein
kein Form
quousque (Adverb)
bis wann
wie lange
bis zu welchem Zeitpunkt
inwieweit
bis wohin
kein Form
quousque
hactenus (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
bis dahin
in diesem Umfang
kein Form
adhoc (Adverb)
bis jetzt
bisher
bis hierher
bis dahin
kein Form
hucusque
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
aliquit (Adverb)
bis zu einem gewissen Grad
etwas
ein wenig
kein Form
aliquantorsum (Adverb)
etwas in Richtung
ein wenig
bis zu einem gewissen Grad
kein Form
quadamtenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grad
gewissermaßen
teilweise
kein Form
aliquatenus, quadantenus
aliquatenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grade
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
quodammodo (Adverb)
gewissermaßen
in gewisser Weise
bis zu einem gewissen Grad
irgendwie
kein Form
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
antidhac (Adverb)
vorher
zuvor
bis jetzt
bis dahin
kein Form
antehac
hucusque (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
kein Form
adhoc
quoadusque (Adverb)
bis zu dem Zeitpunkt
bis
solange als
kein Form
quaad (Adverb)
wie lange?
bis zu welchem Zeitpunkt?
bis wann?
kein Form
eatenus (Adverb)
so weit
bis dahin
bis hierher
in diesem Grade
insofern
kein Form
adhuc, huccine
usque (Adverb)
mit Akkusativ
bis
ununterbrochen
fortwährend
durchgehends
sogar
selbst
noch
bis zu
kein Form
adhucine (Adverb)
immer noch?
bis jetzt?
bis hierher?
kein Form
fini (Präposition)
bis zu
bis an die Grenzen von
kein Form
fine
advivere (Verb)
advivere, advivo, advixi, -
bis zu einem bestimmten Zeitpunkt leben
erleben
überleben
beistehen
helfen
unterstützen
kein Form
insquequo (Adverb)
bis zu dem Zeitpunkt
bis
kein Form
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
isto (Adverb)
dorthin
dahin
zu diesem Ort
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
illo, istorsum
equitatio (Substantiv)
equitationis, f.
Reiten
Reitkunst
Reiterdienst
kein Form
equitatus, cursus
equitatus (Substantiv)
equitatus, m.
Reiterei
Kavallerie
Reitkunst
das Reiten
kein Form
equitatio
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
municipatim (Adverb)
gemeindeweise
von Ort zu Ort
in jeder Gemeinde
lokal
kein Form
secretarium (Substantiv)
secretarii, n.
geheimer Ort
abgeschiedener Ort
Studierzimmer
Ratskammer
kein Form
morbonia (Substantiv)
morboniae, f.
Seuchenort
Ort der Krankheit
ungesunder Ort
kein Form
opertum (Substantiv)
operti, n.
geheimer Ort
bedeckter Ort
Unterschlupf
kein Form
conflax (Substantiv)
conflagis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
kein Form
conflox, confrax
abequitare (Verb)
abequitare, abequito, abequitavi, abequitatus
davonreiten
abreiten
weg reiten
kein Form
faetutina (Substantiv)
faetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
Abwasserkanal
kein Form
fetutina, foetutina
desidiabulum (Substantiv)
desidiabuli, n.
Ort der Faulheit
Faulenzerort
Ort zum Zeitverschwenden
Trödlerort
kein Form
fetutina (Substantiv)
fetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, foetutina
foetutina (Substantiv)
foetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, fetutina
interequitare (Verb)
interequitare, interequito, interequitavi, interequitatus
dazwischenreiten
inmitten reiten
kein Form
undecumque (Adverb)
von wo auch immer
von welcher Seite auch immer
von irgend einem Ort her
kein Form
undique
harenatum (Substantiv)
harenati, n.
sandiger Ort
mit Sand bedeckter Ort
Sandmörtel
kein Form
arenatum
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare

Lateinische Textstellen zu „bis zu einem ort reiten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum