Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gebühr für die teilnahme an einer versammlung“

conventitium (Substantiv)
conventitii, n.
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
Versammlungsbeitrag
kein Form
conventicium
conventicium (Substantiv)
conventicii, n.
Versammlungsort
Zusammenkunftsort
Ort der Zusammenkunft
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
kein Form
conventitium
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
conciliaris (Adjektiv)
conciliaris, conciliaris, conciliare; conciliaris, conciliaris, conciliaris
konziliar
zu einer Versammlung gehörig
Rats-
kein Form
cuscolium (Substantiv)
cuscolii, n.
Cuscolium (Auswuchs an einer Steineichenart
die für scharlachroten Farbstoff verwendet wird)
Kermesbeere
kein Form
cusculium
minagium (Substantiv)
minagii, n.
Getreidesteuer
Kornzoll
Gebühr für das Messen von Getreide
kein Form
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
conventitius (Adjektiv)
conventitius, conventitia, conventitium; conventitii, conventitiae, conventitii
vereinbart
üblich
konventionell
zu einer Versammlung gehörig
kein Form
conventicius
feminal (Substantiv)
feminalis, n.
Lendenschurz
Verhüllung für die Oberschenkel
Verhüllung für die Genitalien
kein Form
feminalum, femoralum
constitutionarius (Substantiv)
constitutionarii, m.
Beamter
der für die kaiserlichen Konstitutionen zuständig ist
Verantwortlicher für die Abschrift kaiserlicher Konstitutionen
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
conventicius (Adjektiv)
conventicius, conventicia, conventicium; conventicii, conventiciae, conventicii
zu einer Versammlung gehörig
eine Zusammenkunft betreffend
üblich
vereinbart
bedingt
kein Form
conventitius
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
consessus (Substantiv)
consessus, m.
Versammlung
Zusammenkunft
Sitzung
das Zusammensitzen
die Sitzgruppe
kein Form
circulus, coetus, concilium, contio
coeliacus (Adjektiv)
coeliacus, coeliaca, coeliacum; coeliaci, coeliacae, coeliaci || coeliaci, m.
die Eingeweide betreffend
an einer Darmerkrankung leidend
Person
die an einer Darmerkrankung leidet
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
comoedus (Substantiv)
comoedi, m. || comoedus, comoeda, comoedum; comoedi, comoedae, comoedi
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
komisch
Komödien-
die Komödie betreffend
kein Form
epitrepontes ()
-
Die Schiedsrichter (Titel einer Komödie des Menander)
kein Form
concionarius (Adjektiv)
concionarius, concionaria, concionarium; concionarii, concionariae, concionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Versammlung betreffend
Redner-
Versammlungs-
kein Form
concionalis, contionalis, contionarius
dartos (Adjektiv)
dartos, dartos, dartos; darti, dartae, darti
Dartos (Name einer Hülle
die die Hoden umschließt)
kein Form
cellerarissa (Substantiv)
cellerarissae, f.
Kellermeisterin
Vorratsverwalterin (im Kloster)
Nonne
die für die Vorräte zuständig ist
kein Form
celleraria, cellerissa
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
immori (Verb)
immori, immorior, immortuus sum, -
sterben in
sterben für
sich widmen
sich versenken in
kein Form
positus
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
participio (Substantiv)
participionis, f.
Teilnahme
Beteiligung
Teilhabe
Gemeinschaft
kein Form
participatio
compassio (Substantiv)
compassionis, f.
Mitleid
Mitgefühl
Teilnahme
Barmherzigkeit
kein Form
misericordia, sympathia
participatio (Substantiv)
participationis, f.
Teilnahme
Beteiligung
Teilhabe
Mitwirkung
kein Form
participio
communicatus (Substantiv)
communicatus, m.
Mitteilung
Teilhabe
Teilnahme
Verständigung
kein Form
communio (Substantiv)
communionis, f.
Gemeinschaft
Teilnahme
Teilhabe
Kommunion
Vereinigung
kein Form
confortare, firmare, reparare
gateleia (Substantiv)
gateleiae, f.
Zoll
Wegegeld
Gebühr
kein Form
theolonium
authoramentum (Substantiv)
authoramenti, n.
Bezahlung
Lohn
Gebühr
Belohnung
kein Form
auctoramentum, manipretium, manupretium
corporale (Substantiv)
corporalis, n.
Korporale
Altartuch
Leinentuch für die Eucharistie
kein Form
commissorius (Adjektiv)
commissorius, commissoria, commissorium; commissorii, commissoriae, commissorii
die Einziehung betreffend
mit einer Strafe verbunden
kein Form
geldum (Substantiv)
geldi, n.
Steuer
Abgabe
Tribut
Gebühr
kein Form
gelda, vectigal
confirmandus (Substantiv)
confirmandi, m.
Firmling
Kandidat für die Firmung
der zu Bestärkende
kein Form
navigabilis (Adjektiv)
navigabilis, navigabilis, navigabile; navigabilis, navigabilis, navigabilis
schiffbar
befahrbar
für die Schifffahrt geeignet
kein Form
silicernium (Substantiv)
silicernii, n.
Leichenschmaus
Totenmahl
Opfer für die Toten
kein Form
salubriter (Adverb)
salubriter, salubrius, saluberrime
heilsam
gesund
förderlich für die Gesundheit
vorteilhaft
kein Form
congluvialis (Adjektiv)
congluvialis, congluvialis, congluviale; congluvialis, congluvialis, congluvialis
alluvial
angeschwemmt
zusätzlich (Tage für Gerichtsverfahren nach einer Unterbrechung)
kein Form
cusculium (Substantiv)
cusculii, n.
Cusculium (Auswuchs an einer Steineiche
der für scharlachrote Farbe verwendet wird)
kein Form
cuscolium
communicatio (Substantiv)
communicationis, f.
Mitteilung
Verständigung
Verkehr
Gemeinschaft
Teilnahme
Nachricht
kein Form
consortium
consortio (Substantiv)
consortionis, n.
Teilhaberschaft
Gemeinschaft
Gesellschaft
Bündnis
Teilnahme
Mitwirkung
kein Form
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
coillum (Substantiv)
coilli, n.
innerster Teil des Hauses
Heiligtum für die Laren
kein Form
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium

Lateinische Textstellen zu „gebühr für die teilnahme an einer versammlung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum