Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dartos name einer hülle“

dartos (Adjektiv)
dartos, dartos, dartos; darti, dartae, darti
Dartos (Name einer Hülle
die die Hoden umschließt)
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
coperculum (Substantiv)
coperculi, n.
Deckel
Abdeckung
Hülle
kein Form
constratum, copertorium, operculum
involvulus (Substantiv)
involvuli, m.
Hülle
Umschlag
Einband
kein Form
mantellum (Substantiv)
mantelli, n.
Mantel
Decke
Hülle
kein Form
amiculum, tegmen, tegimentum, stragulum, sagum
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
fodrus (Substantiv)
fodri, m.
Scheide
Futteral
Hülle
kein Form
fodorus
fodorus (Substantiv)
fodori, m.
Scheide
Futteral
Hülle
kein Form
fodrus
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
coperimentum (Substantiv)
coperimenti, n.
Decke
Hülle
Schutz
Deckung
kein Form
calumma, calymma, cooperimentum, coopertorium, integumentum
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amictorium (Substantiv)
amictorii, n.
Umhang
Mantel
Hülle
Gewand
kein Form
strophium
mantelum (Substantiv)
manteli, n.
Mantel
Tuch
Decke
Hülle
kein Form
mantele, mantelium, mantile, mantilium
amiculum (Substantiv)
amiculi, n.
Mantel
Umhang
Hülle
Gewand
kein Form
abolla, diplois, mantellum, paenula, sagulum
cornucopium (Substantiv)
cornucopii, n.
Füllhorn
Hülle des Überflusses
Reichtum
kein Form
calymma (Substantiv)
calymmatis, n.
Decke
Hülle
Schleier
Membran
Schale
kein Form
calumma, cooperimentum, coopertorium, coperimentum, integumentum
mantum (Substantiv)
manti, n.
Mantel
Decke
Hülle
Vorwand
Deckmantel
kein Form
tunica (Substantiv)
tunicae, f.
Tunika
Unterkleid
Hemd
Gewand
Hülle
kein Form
indusium (Substantiv)
indusii, n.
leinenes Hemd
Unterkleid
Tunika
Hülle
kein Form
segestra (Substantiv)
segestrae, f.
Decke
grobes Kleidungsstück
Hülle
kein Form
galeola (Substantiv)
galeolae, f.
kleine Galea
Kappe
Kapuze
Hülle
kein Form
indumentum (Substantiv)
indumenti, n.
Kleid
Kleidung
Gewand
Hülle
Bekleidung
kein Form
vestimentum, diplois, racana, rachana, theristrum
involuncrum (Substantiv)
involucri, n.
Hülle
Decke
Umhüllung
Umschlag
Etui
kein Form
involuncre
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
copertorium (Substantiv)
copertorii, n.
Decke
Hülle
Überwurf
Gewand
Kleidungsstück
kein Form
constratum, coperculum, palla, toga, velamen
coopertorium (Substantiv)
coopertorii, n.
Decke
Hülle
Umschlag
Verhüllung
Gewand
kein Form
amicimen, pannus, oppassum, oppansum, integumentum
involuncre (Substantiv)
involucris, n.
Hülle
Umhüllung
Decke
Umschlag
Kapsel
kein Form
involuncrum
adcumulate (Adverb)
reichlich
überreichlich
im Überfluss
in Hülle und Fülle
kein Form
accumulate, aggestim, adgestim, adfluente, affluente
amictus (Substantiv)
amictus, m.
Umhang
Mantel
Gewand
Hülle
Kleidung
kein Form
amicti
amicimen (Substantiv)
amiciminis, n.
Kleidung
Gewand
Hülle
Umhang
Verhüllung
kein Form
coopertorium, induvia, pannus
opertorium (Substantiv)
opertorii, n.
Decke
Hülle
Deckel
Verhüllung
Schleier
kein Form
constratum, integumentum, mantellum, operimentum, stragulum
integumentum (Substantiv)
integumenti, n.
Decke
Hülle
Bedeckung
Schutz
Schutzdecke
kein Form
stragulum, calumma, tegmen, tegimentum, oppassum
carnatio (Substantiv)
carnationis, f.
Fleischigkeit
Dickleibigkeit
Körperfülle
fleischige Hülle
kein Form
corpulentia
tegumen (Substantiv)
teguminis, n.
Decke
Hülle
Schutz
Haut
Schale
kein Form
tegimen, tegimentum, tegmen, tegmentum, tegumentum
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
sambucina (Substantiv)
sambucinae, f.
Harfenspielerin (einer Sambuca
einer dreieckigen Harfe)
kein Form
deviator (Substantiv)
deviatoris, m.
Abweichler
Abtrünniger
einer
der abweicht
einer
der den Weg verlässt
kein Form
cortex (Substantiv)
corticis, m.
Rinde
Borke
Schale
Hülle
Kork
kein Form
carina, velamen, vagina, involucrum, crusta
tegimentum (Substantiv)
tegimenti, n.
Decke
Hülle
Schutz
Bedeckung
Kleid
Gewand
kein Form
tegmen, constratum, tegumen, tegmentum, tegimen
vagina (Substantiv)
vaginae, f.
Scheide
Schwertscheide
Hülle
Futteral
Schote
kein Form
carina, cortex, involucrum, velamen, velamentum
operimentum (Substantiv)
operimenti, n.
Decke
Hülle
Deckel
Verhüllung
Verdeckung
Vorwand
kein Form
constratum, theristrum, tegmen, tegimentum, stragulum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum