Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „möglicherweise die berg-aster“

bubonion (Substantiv)
bubonii, n.
Bubonion (eine Pflanze
möglicherweise die Berg-Aster)
kein Form
aster, bubonium
argemonion (Substantiv)
argemonii, n.
Argemonie (eine Pflanze
möglicherweise Aster amellus)
kein Form
bubonium (Substantiv)
bubonii, n.
Bubonium (Pflanze
möglicherweise Aster amellus)
kein Form
aster, bubonion
amellus (Substantiv)
amelli, m.
Amellaster
italienische Aster
purpurne Sternblume
kein Form
aster (Substantiv)
astri, m.
Aster (Sternkrautpflanze)
Stern
kein Form
bubonion, bubonium
montivagus (Adjektiv)
montivagus, montivaga, montivagum; montivagi, montivagae, montivagi
bergdurchschweifend
durch die Berge wandernd
gebirgig
Berg-
kein Form
blapsigonia (Substantiv)
blapsigoniae, f.
Blapsigonie (eine Krankheit
die Bienen befällt
möglicherweise Faulbrut)
kein Form
chrysocome (Substantiv)
chrysocomes, f.
Goldhaaraster
Goldhaar
kein Form
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
ageraton (Substantiv)
agerati, n.
Ageratum (eine Pflanze
die nicht leicht verwelkt
möglicherweise Achillea ageraton)
kein Form
cestros (Substantiv)
cestri, m.
Cestrum (eine Pflanze
möglicherweise Stachys officinalis)
spitzes Werkzeug für die Enkaustik (Wachsmalerei)
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
collis (Substantiv)
collis, m.
Hügel
Anhöhe
Berg
Erhebung
kein Form
clivus, tumulus
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
olympus (Substantiv)
Olympi, m.
Olymp (Berg in Griechenland
Wohnsitz der Götter)
Himmel
kein Form
mons (Substantiv)
montis, m.
Berg
Gebirge
Hügel
Fels
großer Felsen
Haufen
Anhäufung
kein Form
hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
eryx (Substantiv)
Erycis, m.
Eryx (Berg und Stadt im Nordwesten Siziliens)
kein Form
soracte (Substantiv)
Soractis, n.
Soracte (ein Berg in Etrurien
nördlich von Rom)
kein Form
tmolus (Substantiv)
Tmoli, m.
Tmolus (Berg und Stadt bei Sardes in Lydien)
kein Form
montanus (Adjektiv)
montanus, montana, montanum; montani, montanae, montani
bergig
gebirgig
auf Bergen befindlich
Berg-
Hochland-
kein Form
iugosus, montosus
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
hybla (Substantiv)
Hyblae, f.
Hybla (antike Stadt und Berg in Sizilien
berühmt für ihren Honig)
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
massicusum (Substantiv)
massicusumi, n.
Massikerwein (Wein vom Berg Massicus in Kampanien)
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
forsit (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsitam, forsitan, fortassis
forsitam (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsit, forsitan, fortassis
forsitan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
fortassis (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, forsitan
forsan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsitan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
fortasse (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
wohl
kein Form
forsan, forsitan
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
forte (Adverb)
zufällig
möglicherweise
vielleicht
etwa
kein Form
casu, temere
elopsellops (Substantiv)
elopsellopis, m.
eine Fischart (möglicherweise Stör)
kein Form
massieum (Substantiv)
Massiei, n.
Massischer Wein (Wein vom Berg Massicus)
kein Form
dircium (Substantiv)
dircii, n.
eine Pflanzenart (möglicherweise Spurgflachs)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
idaeus (Adjektiv)
Idaeus, Idaea, Idaeum; Idaei, Idaeae, Idaei || Idaei, m.
zum Berg Ida gehörig
trojanisch
Einwohner des Berges Ida
Trojaner
kein Form
ilius, troicus

Lateinische Textstellen zu „möglicherweise die berg-aster“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum