Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die gabe“

datus (Substantiv)
dati, m.
das Geben
die Gabe
die Gewährung
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
exenium (Adverb)
exenii, n.
Geschenk
Gabe
Ehrengeschenk
kein Form
elemosina (Substantiv)
elemosinae, f.
Almosen
milde Gabe
kein Form
eleemosyna, elemosyna
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
donatus (Substantiv)
donati, m.
Geschenk
Gabe
Spende
kein Form
charisma
dosis (Substantiv)
dosis, f.
Dosis
Gabe
Anteil
Zuteilung
kein Form
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
eleemosyna (Substantiv)
eleemosynae, f.
Almosen
milde Gabe
Wohltätigkeit
kein Form
elemosina, elemosyna
elemosyna (Substantiv)
elemosynae, f.
Almosen
milde Gabe
Wohltätigkeit
kein Form
eleemosyna, elemosina
oblatio (Substantiv)
oblationis, f.
Opferung
Darbringung
Gabe
Weihegeschenk
Angebot
kein Form
donatio (Substantiv)
donationis, f.
Schenkung
Spende
Gabe
Geschenk
Zuwendung
kein Form
eulogia (Substantiv)
eulogiae, f.
Segen
Lob
Geschenk
Gabe
geweihtes Brot
kein Form
charisma, datum, donum
daps (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
üppiges Mahl
Speise
Gabe
kein Form
dapis
datum (Substantiv)
dati, n.
Geschenk
Gabe
Spende
Darbringung
Handlung des Gebens
kein Form
charisma, donum, eulogia
largitio (Substantiv)
largitionis, f.
Freigebigkeit
Großzügigkeit
Spende
Schenkung
Bestechung
milde Gabe
kein Form
congiarium
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
stips (Substantiv)
stipis, f.
Beitrag
Spende
Almosen
Opfergabe
Gabe
kleine Münze
Zahlung
kein Form
symbola
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
dos (Substantiv)
dotis, f.
Mitgift
Heiratsgut
Dotierung
Gabe
Talent
kein Form
donum
donum (Substantiv)
doni, n.
Geschenk
Gabe
Präsent
Spende
Talent
kein Form
charisma, datum, dos, eulogia
gratuitas (Substantiv)
gratuitatis, f.
Unentgeltlichkeit
freie Gabe
Gunst
Gefälligkeit
Gnade
unverdienter Vorteil
kein Form
favor, venia
offertio (Substantiv)
offertionis, f.
Opferung
Darbringung
Gabe
Opfer
besonders das Messopfer
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
charisticum (Substantiv)
charistici, n.
Geschenk
Gabe
Zuwendung
Gratifikation
Geld für Papyrus/Papier
kein Form
chartiaticum
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
munus (Substantiv)
muneris, n.
Geschenk
Gabe
Opfer
Dienst
Amt
Aufgabe
Obliegenheit
Verpflichtung
Schauspiel
Vorstellung
kein Form
officium, sors, negotium, ministerium, magistratus
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
comoedus (Substantiv)
comoedi, m. || comoedus, comoeda, comoedum; comoedi, comoedae, comoedi
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
komisch
Komödien-
die Komödie betreffend
kein Form
modernum (Substantiv)
moderni, n.
die Gegenwart
die moderne Zeit
die heutige Zeit
aktuelle Angelegenheiten
kein Form
condicticius (Adjektiv)
condicticius, condicticia, condicticium; condicticii, condicticiae, condicticii
die Rückforderung betreffend
die Wiederherstellung betreffend
die Wiedereinnahme betreffend
kein Form
conticium (Substantiv)
conticii, n.
die Stille der Nacht
die tiefe Nacht
die Nachtruhe
kein Form
conticinium, conticinnum
comitialiter (Adverb)
auf eine die Comitien betreffende Weise
durch die Comitien
in Bezug auf die Comitien
kein Form
tragicus (Adjektiv)
tragicus, tragica, tragicum; tragici, tragicae, tragici
tragisch
Trauer-
die Tragödie betreffend
kein Form
caeterus (Adjektiv)
ceterus, cetera, ceterum; ceteri, ceterae, ceteri
die Übrigen
die anderen
restlich
übrig
kein Form
teutonicus ()
teutonicus, teutonica, teutonicum; teutonici, teutonicae, teutonici || teutonici, m.
teutonisch
germanisch
die Teutonen
die Germanen
kein Form
intermori (Verb)
intermori, intermorior, intermortuus sum, -
absterben
untergehen
zugrunde gehen
verwelken
kein Form
concidere, perbitere
replicatio (Substantiv)
replicationis, f.
das Zurückfalten
die Wiederholung
die Erwiderung
kein Form
plurumus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi
die meisten
sehr viele
der/die/das größte
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die gabe“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum