Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die blüten verlieren“

deflorere (Verb)
deflorere, defloreo, deflorui, defloratus
die Blüten verlieren
verblühen
verwelken
aufhören zu blühen
vergehen
kein Form
deflorescere
deflorare (Verb)
deflorare, defloro, defloravi, defloratus
entjungfern
die Blüten abpflücken
berauben
vergewaltigen
kein Form
intepescere (Verb)
intepescere, intepesco, intepui, -
lau werden
sich abkühlen
die Wärme verlieren
kein Form
decalescere
calvescere (Verb)
calvescere, calvesco, -, -
kahl werden
die Haare verlieren
erkalten
kein Form
frigescere (Verb)
frigescere, frigesco, -, -
kalt werden
abkühlen
erkalten
sich abkühlen
die Hitze verlieren
gleichgültig werden
kein Form
cauliflorus (Adjektiv)
cauliflorus, cauliflora, cauliflorum; cauliflori, cauliflorae, cauliflori
kohlblütig
blumenkohlartig
mit Blüten direkt am Stamm
kein Form
defloratio (Substantiv)
deflorationis, f.
Entjungferung
Defloration
das Abpflücken von Blüten
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
stelephur (Substantiv)
stelephuri, m.
Stelephuros (eine Pflanze mit Blüten in Ähren)
kein Form
ortyx
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
forisfacere (Verb)
forisfacere, forisfacio, forisfeci, forisfactus
verwirken
verlieren
verfehlen
sündigen
kein Form
disparere (Verb)
disparere, dispareo, disparui, -
verschwinden
entschwinden
sich verlieren
unsichtbar werden
kein Form
relabi
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
revilesco ()
revilescere, revilesco, -, -
an Wert verlieren
wertlos werden
verfallen
verkommen
kein Form
amittere (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
einbüßen
aufgeben
preisgeben
fahren lassen
kein Form
dimittere, dedere, desistere, omittere, perdere
ammittere (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
einbüßen
aufgeben
fahren lassen
preisgeben
kein Form
citare, instigare
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
deperdere (Verb)
deperdere, deperdo, deperdidi, deperditus
völlig verlieren
zugrunde richten
verderben
verloren gehen
kein Form
amitto (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
loslassen
wegschicken
entlassen
einbüßen
Verlust erleiden
kein Form
desplendescere (Verb)
desplendescere, desplendesco, desplendui, -
aufhören zu leuchten
dunkel werden
an Glanz verlieren
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
oblanguescere (Verb)
oblanguescere, oblanguesco, oblangui, -
ermatten
schwach werden
erlahmen
an Kraft verlieren
hinschwinden
kein Form
effluere (Verb)
effluere, effluo, effluxi, -
ausfließen
ausströmen
entfließen
verrinnen
entschwinden
sich verlieren
kein Form
effluere, emanare
devigere (Verb)
devigere, devigeo, devexi, devectus
herabziehen
senken
schwächen
an Kraft verlieren
nachlassen
kein Form
desenescere (Verb)
desenescere, desenesco, desenui, -
alt werden
altern
verfallen
welken
an Kraft verlieren
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
dementire (Verb)
dementire, dementio, -, -
verrückt sein
wahnsinnig sein
den Verstand verlieren
Unsinn reden
kein Form
vanescere (Verb)
vanescere, vanesco, -, -
verschwinden
sich verflüchtigen
entschwinden
schwinden
vergehen
sich verlieren
kein Form
abolesco, defluere
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
evilescere (Verb)
evilescere, evilesco, evilui, -
wertlos werden
an Wert verlieren
verfallen
sich verschlechtern
geringwertig werden
kein Form
vilescere (Verb)
vilescere, vilesco, vilui, -
wertlos werden
verkommen
sich entwerten
an Wert verlieren
gering werden
kein Form
devigescere (Verb)
devigescere, devigesco, devigui, -
an Kraft verlieren
schwach werden
nachlassen
abnehmen
matt werden
kein Form
defervescere (Verb)
defervescere, defervesco, deferbui, -
aufhören zu kochen
abkühlen
nachlassen
sich beruhigen
abflauen
den Enthusiasmus verlieren
kein Form
defervescere
perdere (Verb)
perdere, perdo, perdidi, perditus
verlieren
verderben
zugrunde richten
vernichten
verschwenden
einbüßen
verderben
kein Form
amittere, lacerare, dimittere, depravare, corrumpere
elanguescere (Verb)
elanguescere, elanguesco, elangui, -
erschlaffen
ermatten
schwach werden
kraftlos werden
den Mut verlieren
kein Form
defatisci
alienare (Verb)
alienare, alieno, alienavi, alienatus
entfremden
veräußern
verkaufen
übertragen
abstoßen
sich entfremden
verlieren
kein Form
abalieno
dimittere (Verb)
dimittere, dimitto, dimisi, dimissus
wegschicken
entlassen
freilassen
aufgeben
preisgeben
verlieren
entsenden
fortschicken
kein Form
amittere, relinquere, perdere, omittere, desistere
desipere (Verb)
desipere, desipio, desipui, -
töricht sein
unweise handeln
Unsinn reden
verrückt sein
den Verstand verlieren
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
languescere (Verb)
languescere, languesco, langui, -
matt werden
schwach werden
erlahmen
träge werden
dahinwelken
an Kraft verlieren
kein Form
abolescere
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi

Lateinische Textstellen zu „die blüten verlieren“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum