Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit blüten direkt am stamm“

cauliflorus (Adjektiv)
cauliflorus, cauliflora, cauliflorum; cauliflori, cauliflorae, cauliflori
kohlblütig
blumenkohlartig
mit Blüten direkt am Stamm
kein Form
stelephur (Substantiv)
stelephuri, m.
Stelephuros (eine Pflanze mit Blüten in Ähren)
kein Form
ortyx
prosus (Adjektiv)
prosus, prosa, prosum; prosi, prosae, prosi
geradeaus
direkt
schlicht
schmucklos
geradeaus
direkt
unverzüglich
kein Form
prorsum
cytropus (Substantiv)
cytropodis, m.
Kohlenbecken
tragbarer Kohlenofen
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über der Glut)
kein Form
enucleatus (Adjektiv)
enucleatus, enucleata, enucleatum; enucleati, enucleatae, enucleati
klar
deutlich
eindeutig
schlicht
einfach
direkt
unkompliziert
klar
deutlich
eindeutig
schlicht
einfach
direkt
unkompliziert
kein Form
auster, manufestus, manifestus, innubilus, incallidus
chytropus (Substantiv)
chytropodis, m.
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über Kohlen auf dem Boden)
Dreifußtopf
Kohlenbecken
kein Form
chytropus
defloratio (Substantiv)
deflorationis, f.
Entjungferung
Defloration
das Abpflücken von Blüten
kein Form
deflorare (Verb)
deflorare, defloro, defloravi, defloratus
entjungfern
die Blüten abpflücken
berauben
vergewaltigen
kein Form
deflorere (Verb)
deflorere, defloreo, deflorui, defloratus
die Blüten verlieren
verblühen
verwelken
aufhören zu blühen
vergehen
kein Form
deflorescere
derecta (Adverb)
direkt
geradeaus
senkrecht
kein Form
perpendiculariter
conlineate (Adverb)
in gerader Linie
direkt
fluchtend
kein Form
exadversus (Adverb)
gegenüber
entgegengesetzt
frontal
direkt
entgegen
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversum
immediatus (Adjektiv)
immediatus, immediata, immediatum; immediati, immediatae, immediati
unmittelbar
direkt
ohne Zwischenmittel
nächstliegend
benachbart
kein Form
inmediatus
indirectus (Adjektiv)
indirectus, indirecta, indirectum; indirecti, indirectae, indirecti
indirekt
mittelbar
nicht direkt
schief
verschlungen
kein Form
derecte (Adverb)
derecte, derectius, derectissime
direkt
geradeaus
ohne Umschweife
offen
unverblümt
kein Form
directe
inmediatus (Adjektiv)
inmediatus, inmediata, inmediatum; inmediati, inmediatae, inmediati
unmittelbar
direkt
ohne Zwischenglied
nächstgelegen
der/die/das nächste
kein Form
immediatus
recta (Adverb)
geradewegs
geradeaus
direkt
aufrecht
richtig
gerecht
kein Form
rectum
recte (Adverb)
richtig
korrekt
ordentlich
rechtmäßig
geradeaus
direkt
kein Form
recte
protinus (Adverb)
sofort
unverzüglich
sogleich
auf der Stelle
geradewegs
direkt
kein Form
ante, confestim, protinam
ubius (Substantiv)
Ubiorum, m.
Ubier (germanischer Stamm)
kein Form
directe (Adverb)
directe, directius, directissime
direkt
unmittelbar
geradeaus
schnurstracks
kein Form
derecte
derectim (Adverb)
geradeaus
direkt
in gerader Richtung
kein Form
directim
directim (Adverb)
direkt
geradeaus
unmittelbar
ohne Umschweife
kein Form
derectim
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
directa (Adverb)
direkt
geradeaus
unmittelbar
kein Form
directum, directus
phyle (Substantiv)
phylae, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Abteilung
kein Form
progenies
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
tribualis (Adjektiv)
tribualis, tribualis, tribuale; tribualis, tribualis, tribualis
Stammes-
zum Stamm gehörig
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
semo (Substantiv)
seminis, m.
Same
Nachkomme
Ursprung
Geschlecht
Stamm
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
directus (Adjektiv)
directus, directa, directum; directi, directae, directi || directi, m.
gerade
direkt
aufrecht
senkrecht
steil
geradlinig
offen
ehrlich
Richtung
Linie
kein Form
directa, directum, adrectarium, arrectarium
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
directo (Adverb)
direkt
gerade
unmittelbar
schnurstracks
kein Form
derecto
derecto (Adverb)
direkt
gerade
geradewegs
schnurstracks
kein Form
directo
tribus (Substantiv)
tribus, f.
Stamm
Tribus
Abteilung des römischen Volkes
Bezirk
kein Form
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum