Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in gerader linie“

directilineus (Adjektiv)
directilineus, directilinea, directilineum; directilinei, directilineae, directilinei
geradlinig
gradlinig
in gerader Linie verlaufend
kein Form
derectilineus, rectilineus
conlineate (Adverb)
in gerader Linie
direkt
fluchtend
kein Form
derectim (Adverb)
geradeaus
direkt
in gerader Richtung
kein Form
directim
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
agnatio (Substantiv)
agnationis, f.
Agnatenverwandtschaft
Verwandtschaft in männlicher Linie
Blutsverwandtschaft
kein Form
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
lineamentum (Substantiv)
lineamenti, n.
Linie
Umriss
Kontur
Zug
Gesichtszug
Merkmal
kein Form
linea, liniamentum
adgnatio (Substantiv)
adgnationis, f.
Agnatenverwandtschaft
Verwandtschaft durch männliche Linie
Blutsverwandtschaft
kein Form
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
conlineare (Verb)
conlineare, conlineo, conlineavi, conlineatus
ausrichten
in eine Linie bringen
zielen
ebenmachen
kein Form
collineare, colliniare, conliniare, amministrare, gubernare
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
directura (Substantiv)
directurae, f.
Richtung
Linie
Ebene
waagerechte Fläche
kein Form
derectura, campestris, chorobates
colliniare (Verb)
colliniare, collinio, colliniavi, colliniatus
ausrichten
zielen
in eine Linie bringen
nivellieren
kein Form
collineare, conlineare, conliniare, amministrare, gubernare
principaliter (Adverb)
hauptsächlich
vor allem
besonders
in erster Linie
vorzugsweise
kein Form
cumprimis (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
in erster Linie
vorzüglich
kein Form
cardinaliter, potissime, potissimum, potissume, potissumum
liniamentum (Substantiv)
liniamenti, n.
Linie
Umriss
Kontur
Strich
Zug
Gesichtszug
Entwurf
kein Form
lineamentum
conliniare (Verb)
conliniare, conlinio, conliniavi, conliniatus
ausrichten
in eine Linie bringen
zielen
ebenmachen
anpassen
kein Form
collineare, colliniare, conlineare, amministrare, gubernare
collimare (Verb)
collimare, collimo, collimavi, collimatus
zielen
ausrichten
ins Visier nehmen
ebenmachen
in eine Linie bringen
kollimieren
kein Form
conlimare (Verb)
conlimare, conlimo, conlimavi, conlimatus
in eine Linie bringen
glätten
abfeilen
seitwärts richten
zielen
kein Form
crassicula (Substantiv)
crassiculae, f.
dicke Linie
Fettdruck
kleiner dicker Gegenstand
kein Form
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
derectio (Substantiv)
derectionis, f.
Richtung
Lenkung
das Senden (an einen Ort)
gerade Linie
direkter Weg
kein Form
directio
collineare (Verb)
collineare, collineo, collineavi, collineatus
zielen
ausrichten
in eine Linie bringen
hinzielen auf
tendieren zu
kein Form
colliniare, conlineare, conliniare, amministrare, gubernare
directus (Adjektiv)
directus, directa, directum; directi, directae, directi || directi, m.
gerade
direkt
aufrecht
senkrecht
steil
geradlinig
offen
ehrlich
Richtung
Linie
kein Form
directa, directum, adrectarium, arrectarium
scriptulum (Substantiv)
scriptuli, n.
Skrupel (Gewichtseinheit
1/24 Unze
1/288 Pfund)
kleine Linie
kurze Schrift
kein Form
scrupulum
linea (Substantiv)
lineae, f.
Linie
Faden
Schnur
Angelschnur
Richtschnur
Grenzlinie
Reihe
Geschlecht
kein Form
angeli, regula, norma, lineamentum, labrum
zagonus (Substantiv)
zagoni, m.
Diagonale
diagonale Linie
kein Form
zagon, diacon, diaconium, diaconus
derectura (Substantiv)
derecturae, f.
gerade Linie
ebene Fläche
horizontale Fläche
kein Form
directura, campestris, chorobates
zagon (Substantiv)
zagonis, m.
Diagonale
diagonale Linie
kein Form
zagonus, diacon, diaconium, diaconus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum