Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abwehrer des bösen“

apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
apopompaeus (Substantiv)
apopompaei, m.
Abwehrer des Bösen
Schirmgott
kein Form
apopempeus, apopompeus
apopempeus (Substantiv)
apopempei, m.
Abwehrer des Bösen
Beschützer
Hüter
kein Form
apopompaeus, apopompeus
imprecatio (Substantiv)
imprecationis, f.
Verwünschung
Fluch
Verfluchung
Anrufung des Bösen
kein Form
consecratio, inprecatio
depulsorium (Substantiv)
depulsorii, n.
Zaubermittel zur Abwehr des Bösen
Amulett
Schutzzauber
kein Form
deglutinare (Verb)
deglutinare, deglutino, deglutinavi, deglutinatus
ablösen
loslösen
entleimen
aufheben
kein Form
desolvere (Verb)
desolvere, desolvo, desolvi, desolutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
vollenden
kein Form
redimere (Verb)
redimere, redimo, redemi, redemptus
zurückkaufen
loskaufen
auslösen
erlösen
freikaufen
sühnen
kein Form
exsolvere (Verb)
exsolvere, exsolvo, exsolvi, exsolutus
befreien
loslösen
entbinden
bezahlen
begleichen
auflösen
kein Form
exolvere, apsolvere, resolvere
solvere (Verb)
solvere, solvo, solvi, solutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
entrichten
ablegen (Schiff)
kein Form
absolvo, absolvere, recingere, libertare, liberare
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
depulsor (Substantiv)
depulsoris, m. || depulsor, depulsoris, depulsor; depulsor, depulsoris, depulsor
Abwehrer
Verteidiger
Vertreiber
abwehrend
vertreibend
verteidigend
kein Form
afflictor, populator
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
renodare (Verb)
renodare, renodo, renodavi, renodatus
aufknoten
lösen
öffnen
kein Form
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
exossare (Verb)
exossare, exosso, exossavi, exossatus
entbeinen
ausbeinen
auslösen
kein Form
dilaminare (Verb)
dilaminare, dilamino, dilaminavi, dilaminatus
entzweispalten
in Schichten trennen
ablösen
kein Form
dejugare (Verb)
dejugare, dejugo, dejugavi, dejugatus
entjochen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
diffluviare (Verb)
diffluviare, diffluvio, diffluviavi, diffluvatus
auseinanderfließen
zerfließen
sich auflösen
kein Form
dejungere (Verb)
dejungere, dejungo, dejunxi, dejunctus
ausspannen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
dijugare, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
colliquefacere (Verb)
colliquefacere, colliquefacio, colliquefeci, colliquefactus
schmelzen
verflüssigen
auflösen
vergeuden
kein Form
conliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
nortia (Substantiv)
Nortiae, f.
Nortia (etruskische Göttin des Schicksals
des Glücks und der Bestimmung)
kein Form
quaestorium (Substantiv)
quaestorii, n.
Zelt des Quästors
Amtsgebäude des Quästors
Dienstwohnung des Quästors
Quästorium
kein Form
disjungere (Verb)
disjungere, disjungo, disjunxi, disjunctus
trennen
absondern
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
abjungere, dijungere
pabulari (Verb)
pabulari, pabulor, pabulatus sum, -
Futter suchen
weiden
grasen
äsen
kein Form
abjugare (Verb)
abjugare, abjugo, abjugavi, abjugatus
abjochen
trennen
entfernen
ablösen
kein Form
abferre, emovere, dimoliri, dimolire, demoliri
colliqueferi (Verb)
colliquefieri, colliquefio, colliquefactus sum, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
kein Form
conliqueferi
dijungere (Verb)
dijungere, dijungo, dijunxi, dijunctus
trennen
abspannen
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
abjungere, disjungere
conliquefacere (Verb)
conliquefacere, conliquefacio, conliquefeci, conliquefactus
zusammenschmelzen
vollständig verflüssigen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
detendere (Verb)
detendere, detendo, detendi, detentus
abspannen
entspannen
lockern
lösen
herablassen
kein Form
adquiescere, laxare
mulciber (Substantiv)
Mulciberi, m.
Mulciber (Beiname des Vulcanus
römischer Gott des Feuers und der Metallverarbeitung)
kein Form
mulciber
terminal (Substantiv)
terminalium, n.
Terminalien (Fest des Terminus
des Gottes der Grenzen
gefeiert am 23. Februar)
kein Form
dormitare (Verb)
dormitare, dormito, dormitavi, dormitatus
schläfrig sein
dösen
einnicken
schlummern
kein Form
liquefacere (Verb)
liquefacere, liquefacio, liquefeci, liquefactus
flüssig machen
verflüssigen
schmelzen
auflösen
kein Form
tabescere, colliquefacere, colliquescere, conliquefacere, conliquescere
disjugare (Verb)
disjugare, disjugo, disjugavi, disjugatus
entjochen
trennen
abspannen
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
privare (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
loslösen
kein Form
abalieno, nudare, orbare
recingere (Verb)
recingere, recingo, recinxi, recinctus
entgürten
öffnen
aufmachen
lösen
lockern
kein Form
solvere
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
dissuere (Verb)
dissuere, dissuo, dissui, dissutus
auftrennen
auseinandernehmen
allmählich auflösen
kein Form
abjungere (Verb)
abjungere, abjungo, abjunxi, abjunctus
abjochen
abspannen
trennen
entfernen
loslösen
kein Form
abferre, relegare, emovere, distinere, disjungere
colliquescere (Verb)
colliquescere, colliquesco, collicui, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
hinschwinden
kein Form
conliquescere, colliquefacere, conliquefacere, liquefacere, tabefacere
conliquescere (Verb)
conliquescere, conliquesco, conlicui, -
schmelzen
zerfließen
sich auflösen
flüssig werden
kein Form
colliquescere, colliquefacere, conliquefacere, liquefacere, tabefacere
deliquescere (Verb)
deliquescere, deliquesco, delicui, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
verschwinden
kein Form
dimadescere, liquefacere, liquescere, resolvere, tabescere
liqui (Verb)
liqui, - , -, -
flüssig werden
schmelzen
sich auflösen
verschwinden
kein Form
distabescere (Verb)
distabescere, distabesco, distabui, -
abschmelzen
dahinschwinden
sich auflösen
verfallen
abnehmen
kein Form
liquare (Verb)
liquare, liquo, liquavi, liquatus
flüssig machen
schmelzen
auflösen
klären
reinigen
kein Form
agere, facere, facio
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis

Lateinische Textstellen zu „abwehrer des bösen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum