Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „novene die drei tage dauert“

triduana (Substantiv)
triduanae, f.
dreitägiges Fasten
dreitägiger Zeitraum
Triduana
Novene (die drei Tage dauert)
kein Form
triduanus (Adjektiv)
triduanus, triduana, triduanum; triduani, triduanae, triduani
drei Tage dauernd
dreitägig
kein Form
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
ternus (Adjektiv)
ternus, terna, ternum; terni, ternae, terni
je drei
drei auf einmal
dreifach
aus drei bestehend
kein Form
caristium (Substantiv)
caristii, n.
Caristia
jährliches Familienfest drei Tage nach den Parentalien (22. Februar)
an dem Familienfehden beigelegt wurden
kein Form
charistium
trimestris (Adjektiv)
trimestris, trimestris, trimestre; trimestris, trimestris, trimestris
drei Monate alt
dreimonatig
von drei Monaten
drei Monate dauernd
kein Form
trimenstris
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
trimulus (Adjektiv)
trimulus, trimula, trimulum; trimuli, trimulae, trimuli
drei Jahre alt
dreijährig
von drei Jahren
kein Form
biduus (Adjektiv)
biduus, bidua, biduum; bidui, biduae, bidui
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
für zwei Tage
kein Form
biduanus
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
triennis (Adjektiv)
triennis, triennis, trienne; triennis, triennis, triennis
drei Jahre alt
dreijährig
drei Jahre dauernd
kein Form
trienne
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
triremis (Substantiv)
triremis, f. || triremis, triremis, trireme; triremis, triremis, triremis
Triere
Dreidecker
Kriegsschiff mit drei Ruderreihen
mit drei Ruderreihen
dreireihig
kein Form
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
quadragesima (Substantiv)
quadragesimae, f.
Fastenzeit
vierzig Tage
vierzigster Teil
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
interdius (Adverb)
tagsüber
am Tage
bei Tag
kein Form
interdie, interdiu
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
III (Zahlwort)
3
drei
kein Form
tres (Zahlwort)
tres, trium, trium
drei
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
interdie (Adverb)
tagsüber
am Tage
kein Form
interdiu, interdius
congluvialis (Adjektiv)
congluvialis, congluvialis, congluviale; congluvialis, congluvialis, congluvialis
alluvial
angeschwemmt
zusätzlich (Tage für Gerichtsverfahren nach einer Unterbrechung)
kein Form
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
dordrans ()
drei Viertel
kein Form
decimatrus (Substantiv)
decimatriae, f.
Decimatria
Fest der Falisker
das zehn Tage nach den Iden gefeiert wurde
kein Form
trin (Zahlwort)
trini, trinae, trina; trinorum, trinarum, trinorum
je drei
dreifach
kein Form
novendialis (Adjektiv)
novendialis, novendialis, novendiale; novendialis, novendialis, novendialis
neuntägig
neun Tage dauernd
zu einer neuntägigen Periode gehörig
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
tripectorus (Adjektiv)
tripectorus, tripectora, tripectorum; tripectoris, tripectoris, tripectoris
dreibrüstig
mit drei Brüsten
kein Form
tripedaneus (Adjektiv)
tripedaneus, tripedanea, tripedaneum; tripedanei, tripedaneae, tripedanei
drei Fuß lang
kein Form
tripedalis
trifaucis (Adjektiv)
trifaucis, trifaucis, trifauce; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
drei Schlunde habend
kein Form
biduum (Substantiv)
bidui, n.
Zeitraum von zwei Tagen
zwei Tage
kein Form
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
tripedalis (Adjektiv)
tripedalis, tripedalis, tripedale; tripedalis, tripedalis, tripedalis
drei Fuß lang
dreifüßig
kein Form
tripedaneus
trimetrus (Adjektiv)
trimetrus, trimetra, trimetrum; trimetri, trimetrae, trimetri
trimetrisch
aus drei Versmaßen bestehend
kein Form
triangulus (Adjektiv)
triangulus, triangula, triangulum; trianguli, triangulae, trianguli
dreieckig
dreiwinklig
mit drei Ecken
kein Form
triquetrus
trisulcus (Adjektiv)
trisulcus, trisulca, trisulcum; trisulci, trisulcae, trisulci
dreifurchig
dreigezackt
mit drei Zinken
kein Form
trinodis (Adjektiv)
trinodis, trinodis, trinode; trinodis, trinodis, trinodis
dreiknotig
mit drei Knoten
dreigliedrig
kein Form
trimestre (Substantiv)
trimestris, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trimenstre
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trimenium (Substantiv)
trimenii, n.
Zeitraum von drei Monaten
Vierteljahr
kein Form
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis

Lateinische Textstellen zu „novene die drei tage dauert“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum