Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die mauer umgebend“

circummuranus (Adjektiv)
circummuranus, circummurana, circummuranum; circummurani, circummuranae, circummurani
um die Mauer herum
die Mauer umgebend
kein Form
admoenire (Verb)
admoenire, admoenio, admoenivi, admoenitus
an die Mauer heranbringen
Kriegswerkzeuge an die Mauer heranbringen
befestigen
aufbauen
kein Form
ammoenire
parietarius (Adjektiv)
parietarius, parietaria, parietarium; parietarii, parietariae, parietarii
zur Mauer gehörig
an Mauern wachsend
Wand-
Mauer-
kein Form
muralis (Adjektiv)
muralis, muralis, murale; muralis, muralis, muralis
Mauer-
zur Mauer gehörig
Wand-
kein Form
circumfluus (Adjektiv)
circumfluus, circumflua, circumfluum; circumflui, circumfluae, circumflui
umfließend
umgebend
angrenzend
kein Form
circumsitus (Adjektiv)
circumsitus, circumsita, circumsitum; circumsiti, circumsitae, circumsiti
ringsum liegend
umgebend
umliegend
kein Form
circumpositus (Adjektiv)
circumpositus, circumposita, circumpositum; circumpositi, circumpositae, circumpositi
ringsum gelegen
umgebend
benachbart
kein Form
circumnascens (Adjektiv)
circumnascens, circumnascens, circumnascens; circumnascentis, circumnascentis, circumnascentis
herumwachsend
umgebend
ringsum entstehend
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
circumcurrens (Adjektiv)
circumcurrens, circumcurrens, circumcurrens; circumcurrentis, circumcurrentis, circumcurrentis
herumlaufend
umkreisend
umgebend
angrenzend
kein Form
circumvagus (Adjektiv)
circumvagus, circumvaga, circumvagum; circumvagi, circumvagae, circumvagi
umherschweifend
umherziehend
herumtreibend
umkreisend
umgebend
kein Form
circumiectus (Adjektiv)
circumiectus, circumiecta, circumiectum; circumiecti, circumiectae, circumiecti || circumiectus, m.
umliegend
benachbart
umgebend
Umgebung
Umfeld
Kontext
kein Form
complexus
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
circumstruere (Verb)
circumstruere, circumstruo, circumstruxi, circumstructus
umbauen
um etwas herum bauen
mit einer Mauer umgeben
umfrieden
kein Form
paries (Substantiv)
parietis, m.
Wand
Mauer
Hauswand
Trennwand
kein Form
murus
cymbalaris (Substantiv)
cymbalaris, f.
Mauer-Zimbelkraut
Zimbelkraut
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
antemuranus (Adjektiv)
antemuranus, antemurana, antemuranum; antemurani, antemuranae, antemurani
vor der Mauer gelegen
Vormauer
Bollwerk
kein Form
maceria (Substantiv)
maceriae, f.
Mauer
Gartenmauer
Umfassungsmauer
Einfriedung
kein Form
maceria, saepes, maceries
murus (Substantiv)
muri, m.
Mauer
Stadtmauer
Wall
Schutzwall
Bollwerk
kein Form
paries
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
maceries (Substantiv)
maceriei, f.
Mauer
Trümmerwand
Bruchsteinmauer
kein Form
maceria
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
crystallion (Substantiv)
crystallii, n.
Mauer-Glaskraut
Echtes Glaskraut
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
circumjacens (Adjektiv)
circumjacens, circumjacens, circumjacens; circumjacentis, circumjacentis, circumjacentis || circumjacentis, n.
umliegend
benachbart
umgebend
herumliegend
Umgebendes
umliegende Dinge
Nachbarschaft
kein Form
praemori (Verb)
praemori, praemorior, praemortuus sum, -
vorzeitig sterben
vorher sterben
vor jemandem/etwas sterben
kein Form
parietina (Substantiv)
parietinae, f.
Mauerreste
Ruine
Trümmer
verfallene Mauer
kein Form
commori (Verb)
commori, commorior, commortuus sum, -
zusammen sterben
gleichzeitig sterben
mitsterben
kein Form
conmori
conmori (Verb)
conmori, conmorior, conmortuus sum, -
zusammen sterben
mitsterben
gleichzeitig sterben
kein Form
commori
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
comoedus (Substantiv)
comoedi, m. || comoedus, comoeda, comoedum; comoedi, comoedae, comoedi
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
komisch
Komödien-
die Komödie betreffend
kein Form
modernum (Substantiv)
moderni, n.
die Gegenwart
die moderne Zeit
die heutige Zeit
aktuelle Angelegenheiten
kein Form
condicticius (Adjektiv)
condicticius, condicticia, condicticium; condicticii, condicticiae, condicticii
die Rückforderung betreffend
die Wiederherstellung betreffend
die Wiedereinnahme betreffend
kein Form
conticium (Substantiv)
conticii, n.
die Stille der Nacht
die tiefe Nacht
die Nachtruhe
kein Form
conticinium, conticinnum
comitialiter (Adverb)
auf eine die Comitien betreffende Weise
durch die Comitien
in Bezug auf die Comitien
kein Form
tragicus (Adjektiv)
tragicus, tragica, tragicum; tragici, tragicae, tragici
tragisch
Trauer-
die Tragödie betreffend
kein Form
clybatis (Substantiv)
clybatidis, f.
Aufrechtes Glaskraut
Echtes Glaskraut
Mauer-Glaskraut
Parietaria officinalis
kein Form
caeterus (Adjektiv)
ceterus, cetera, ceterum; ceteri, ceterae, ceteri
die Übrigen
die anderen
restlich
übrig
kein Form
intermori (Verb)
intermori, intermorior, intermortuus sum, -
absterben
untergehen
zugrunde gehen
verwelken
kein Form
concidere, perbitere
teutonicus ()
teutonicus, teutonica, teutonicum; teutonici, teutonicae, teutonici || teutonici, m.
teutonisch
germanisch
die Teutonen
die Germanen
kein Form
replicatio (Substantiv)
replicationis, f.
das Zurückfalten
die Wiederholung
die Erwiderung
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die mauer umgebend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum