Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur gens quinctia gehörig“

quinctius (Adjektiv)
Quinctius, Quinctia, Quinctium; Quinctii, Quinctiae, Quinctii
quinctisch
zur Gens Quinctia gehörig
kein Form
pedius (Adjektiv)
Pedii, m. || Pedius, Pedia, Pedium; Pedii, Pediae, Pedii
Pedius (römische Gens)
zur Gens der Pedier gehörig
kein Form
pedius, cassius, fabius, gabinius, tullius
sempronius (Adjektiv)
Sempronius, Sempronia, Sempronium; Sempronii, Semproniae, Sempronii
sempronisch
zur Gens der Sempronier gehörig
kein Form
sempronianus
tullius (Substantiv)
Tulli, m. || Tullius, Tullia, Tullium; Tulli, Tulliae, Tulli
Tullius
Römische Gens
Tullisch
zu Tullius gehörig
kein Form
tullius, cassius, fabius, gabinius, pedius
gabinius (Substantiv)
Gabinii, m. || Gabinius, Gabinia, Gabinium; Gabinii, Gabiniae, Gabinii
Gabinius (römische Gens)
gabinisch
zu Gabinius gehörig
kein Form
gabinius, cassius, fabius, pedius, tullius
gentil (Substantiv)
gentilis, gentilis, gentile; gentilis, gentilis, gentilis || gentilis, m.
zum selben Geschlecht gehörig
Stammes-
national
Angehöriger desselben Geschlechts
Stammesangehöriger
kein Form
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
quintilius (Substantiv)
Quintilii, m. || Quintilius, Quintilia, Quintilium; Quintilii, Quintiliae, Quintilii
Quintilius (römischer Gentilname)
Quintilisch
zu Quintilius gehörig
kein Form
quintilius
congregalis (Adjektiv)
congregalis, congregalis, congregale; congregalis, congregalis, congregalis
zugehörig
verwandt
vereint
zur selben Gruppe gehörig
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form
erilis (Adjektiv)
erilis, erilis, erile; erilis, erilis, erilis
zum Herrn gehörig
zur Herrin gehörig
herrschaftlich
kein Form
quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
circitorius (Adjektiv)
circitorius, circitoria, circitorium; circitorii, circitoriae, circitorii
patrouillierend
zur Patrouille gehörig
kein Form
coquitatorius (Adjektiv)
coquitatorius, coquitatoria, coquitatorium; coquitatorii, coquitatoriae, coquitatorii
Koch-
zur Kochkunst gehörig
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquinatorius
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form
noctuinus (Adjektiv)
nocturnus, nocturna, nocturnum; nocturni, nocturnae, nocturni
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
galaxicus (Adjektiv)
galaxicus, galactica, galacticum; galaxici, galacticae, galactici
galaktisch
Milchstraßen-
zur Milchstraße gehörig
kein Form
blattarius (Adjektiv)
blattarius, blattaria, blattarium; blattarii, blattariae, blattarii
zur Schabe gehörig
schabenartig
kein Form
poeticuse (Adjektiv)
poeticus, poetica, poeticum; poetici, poeticae, poetici
poetisch
zur Dichtkunst gehörig
kein Form
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
bovinus (Adjektiv)
bovinus, bovina, bovinum; bovini, bovinae, bovini
Rinder-
Ochsen-
Kuh-
zum Rind gehörig
zum Ochsen gehörig
zur Kuh gehörig
kein Form
poticius (Substantiv)
Poticii, m.
Poticius (Mitglied der Gens Poticia)
kein Form
mammiades (Substantiv)
mammiadis, m.
Mitglied der Gens Mamilia
Mammiade
kein Form
stlattarius (Adjektiv)
stlattarius, stlattaria, stlattarium; stlattarii, stlattariae, stlattarii
Schiffs-
zur Flotte gehörig
See-
kein Form
obstetricius (Adjektiv)
obstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetritius, opstetricius, opstetritius
dedicatorius (Adjektiv)
dedicatorius, dedicatoria, dedicatorium; dedicatorii, dedicatoriae, dedicatorii
Widmungs-
Weihe-
zur Widmung gehörig
kein Form
nuncupatorius
absolutorius (Adjektiv)
absolutorius, absolutoria, absolutorium; absolutori, absolutoriae, absolutori
freisprechend
zur Freisprechung gehörig
kein Form
apsolutorius
academicus (Adjektiv)
academicus, academica, academicum; academici, academicae, academici
akademisch
wissenschaftlich
zur Akademie gehörig
kein Form
universitarius
visitatorius (Adjektiv)
visitatorius, visitatoria, visitatorium; visitatorii, visitatoriae, visitatorii
besuchend
Visitations-
zur Visitation gehörig
kein Form
dextralis (Substantiv)
dextralis, dextralis, dextrale; dextralis, dextralis, dextralis || dextralis, m.
rechtsseitig
zur Rechten gehörig
Beil
kein Form
securicula
damnaticius (Adjektiv)
damnaticius, damnaticia, damnaticium; damnaticii, damnaticiae, damnaticii
verurteilt
zur Verurteilung gehörig
kein Form
dampnaticius, dampnatitius, dampnatus
obsidialis (Adjektiv)
obsidialis, obsidialis, obsidiale; obsidialis, obsidialis, obsidialis
zur Belagerung gehörig
Belagerungs-
kein Form
obsidialis, obsidionalis
decurionatis (Adjektiv)
decurionatus, decurionata, decurionatum; decurionati, decurionatae, decurionati
zur Würde eines Dekurionen gehörig
kein Form
scholarus (Adjektiv)
scholaris, scholaris, scholare; scholaris, scholaris, scholaris
schulisch
zur Schule gehörig
gelehrt
kein Form
cocinarius (Adjektiv)
cocinarius, cocinaria, cocinarium; cocinarii, cocinariae, cocinarii
zur Küche gehörig
Küchen-
Koch-
kein Form
cocinaris, coquinaris, coquinarius
declamatorius (Adjektiv)
declamatorius, declamatoria, declamatorium; declamatorii, declamatoriae, declamatorii
deklamatorisch
zur Deklamation gehörig
rhetorisch
kein Form
solstitialis (Adjektiv)
solstitialis, solstitialis, solstitiale; solstitialis, solstitialis, solstitialis
solstitialisch
zur Sommersonnenwende gehörig
Sommerwende-
kein Form
gymnasticus (Adjektiv)
gymnasticus, gymnastica, gymnasticum; gymnastici, gymnasticae, gymnastici
gymnastisch
zur Gymnastik gehörig
athletisch
kein Form
gymnicus
cocinaris (Adjektiv)
coquinarius, coquinaria, coquinarium; coquinarii, coquinariae, coquinarii
zur Küche gehörig
Küchen-
Koch-
kein Form
cocinarius, coquinaris, coquinarius
angueus (Adjektiv)
angueus, anguea, angueum; anguei, angueae, anguei
zur Schlange gehörig
Schlangen-
schlangenartig
kein Form
spectativus (Adjektiv)
spectativus, spectativa, spectativum; spectativi, spectativae, spectativi
zur Betrachtung gehörig
spekulativ
theoretisch
kein Form
carbonicus (Adjektiv)
carbonicus, carbonica, carbonicum; carbonici, carbonicae, carbonici
Kohlen-
Kohlenstoff enthaltend
zur Kohle gehörig
kein Form

Lateinische Textstellen zu „zur gens quinctia gehörig“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum