Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  027

Separati epulis, discreti cubilibus, proiectissima ad libidinem gens, alienarum concubitu abstinent; inter se nihil inlicitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.8823 am 01.06.2017
Obwohl sie getrennt essen und schlafen und trotz ihrer ausgeprägten Leidenschaftlichkeit haben sie keinen sexuellen Verkehr mit Fremden, während sie unter sich keinerlei Beschränkungen kennen.

von mohamed.861 am 09.08.2017
Bei Mahlzeiten getrennt, in ihren Schlafräumen geschieden, ein Volk, dem Sinnlichkeit am meisten verfallen ist, enthalten sie sich des Geschlechtsverkehrs mit fremden Frauen; untereinander ist nichts verboten.

Analyse der Wortformen

abstinent
abstinere: abhalten, sich enthalten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alienarum
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
concubitu
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
cubilibus
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
discreti
discernere: unterscheiden, trennen
discretus: EN: separate, situated/put apart
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
inlicitum
inlicitus: EN: not allowed, illegal
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
nihil
nihil: nichts
proiectissima
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Separati
separare: absondern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum