Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  026

Nam pessimus quisque spretis religionibus patriis tributa et stipes illuc congerebant, unde auctae iudaeorum res, et quia apud ipsos fides obstinata, misericordia in promptu, sed adversus omnis alios hostile odium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie8812 am 06.11.2019
Die schlimmsten Elemente der Gesellschaft verließen ihre angestammten Religionen und schickten ihr Geld und ihre ihre Spenden dorthin, was zur wachsenden Wohlhabenheit der Juden führte. Während sie ihrer eigenen Glaubensrichtung eine unerschütterliche Treue bewiesen und schnell einander halfen, hegten sie eine feindselige Abneigung gegen alle Außenstehenden.

von emmanuel.j am 28.01.2024
Die schlimmsten Menschen, die ihre angestammten Religionen verworfen hatten, brachten dort Abgaben und Opfergaben, wodurch die Angelegenheiten der Judaeer zunahmen, und weil bei ihnen der Glaube hartnäckig war, war Barmherzigkeit zur Hand, aber gegen alle anderen herrschte feindseliger Hass.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alios
alius: der eine, ein anderer
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
auctae
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
congerebant
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
et
et: und, auch, und auch
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
hostile
hostilis: feindlich, enemy
illuc
illuc: dorthin, dahin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudaeorum
judaeus: EN: of/relating to the Jews, Jewish, Jewish person
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
Nam
nam: nämlich, denn
obstinata
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
odium
odium: Hass
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patriis
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pessimus
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
promptu
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quia
quia: weil
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
religionibus
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
spretis
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
stipes
stipare: dicht zusammendrängen
stipes: Pfahl, Pfosten
stips: Geldbeitrag
tributa
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum