Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  032

Nam mitium dominorum apud servos ipsa consuetudine metus exolescit; novitatibus excitantur, probarique dominis per alios magis quam per ipsos laborant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.a am 22.01.2021
Bei milden Herren verkümmert bei Sklaven durch die Vertrautheit selbst die Furcht; durch Neuheiten werden sie aufgeregt, und sie bemühen sich, von Herren mehr durch andere als durch sich selbst gebilligt zu werden.

von ayla.h am 23.11.2016
Denn bei Sklaven vergeht die Angst vor selbst milden Herren durch Gewöhnung; sie werden von Neuem begeistert und bemühen sich mehr, sich bei ihren Herren durch andere als durch sich selbst zu empfehlen.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
consuetudine
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
excitantur
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
exolescit
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, veralten, außer Gebrauch kommen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laborant
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mitium
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
novitatibus
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
probarique
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
que: und, auch, sogar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum