Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  138

Nam consultus a quibusdam praesidibus provinciarum de his servis qui ad aedem sacram vel ad statuas principum confugiunt, praecepit, ut si intolerabilis videatur dominorum saevitia, cogantur servos bonis condicionibus vendere, ut pretium dominis daretur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul824 am 16.04.2016
Da er von bestimmten Provinzverwaltern bezüglich jener Sklaven befragt wurde, die Zuflucht an einem heiligen Tempel oder an den Statuen der Herrscher suchen, befahl er, dass, wenn die Grausamkeit der Herren als unerträglich erscheinen sollte, diese gezwungen werden, die Sklaven unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, sodass der Erlös den Herren gegeben werden könne:

von lucy.w am 22.05.2014
Als einige Provinzstatthalter ihn über Sklaven befragten, die in Tempeln oder an kaiserlichen Statuen Zuflucht suchten, ordnete er an, dass die Sklaven, falls die Grausamkeit der Herren als unerträglich erscheint, zu einem Verkauf zu angemessenen Bedingungen gezwungen werden müssen, wobei der Erlös den Herren zufällt:

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
consultus
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultus: erfahren, erfahren, jurist
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
praesidibus
praeses: schützend, schützend
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
de
de: über, von ... herab, von
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
sacram
sacer: geweiht, heilig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
confugiunt
confugere: flüchten
praecepit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
intolerabilis
intolerabilis: unwiderstehlich, impatient (of )
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
cogantur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
servos
servus: Diener, Sklave
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
vendere
vendere: verkaufen, absetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
daretur
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum