Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  228

Quae mihi recordanti est quidem iucundum, quod me cum apud alios tum apud te tantis laudibus cumulat; vereor tamen ne modum excedat, quem benignitas eius illuc enim unde coepi revertor solet non tenere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.878 am 29.07.2024
Es ist mir in der Tat angenehm, mich an diese Dinge zu erinnern, weil er mich sowohl vor anderen als auch vor dir mit solch großem Lob überhäuft; allerdings befürchte ich, dass er zu weit gehen könnte, da seine Großzügigkeit - um auf meinen ursprünglichen Punkt zurückzukommen - keine Grenzen zu kennen scheint.

von layla836 am 06.02.2020
Welche Dinge mir in Erinnerung zu rufen wahrlich angenehm sind, weil er mich sowohl vor anderen als auch vor dir mit solch großen Lobpreisungen überhäuft; ich fürchte dennoch, dass er das Maß überschreiten könnte, welches seine Güte - denn ich kehre dorthin zurück, von wo ich begann - gewöhnlich nicht einzuhalten pflegt.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
benignitas
benignitas: Güte, Milde, Gutmütigkeit, Wohltätigkeit, Freigiebigkeit, courtesy
coepi
coepere: anfangen, beginnen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumulat
cumulare: anhäufen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excedat
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
illuc
illuc: dorthin, dahin
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
laudibus
laus: Ruhm, Lob
me
me: mich
mihi
mihi: mir
modum
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recordanti
recordari: sich erinnern
revertor
revertere: umkehren, zurückkommen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
unde
unde: woher, daher
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum